Die Herrlichkeit Gottes entdecken
Die Herrlichkeit Gottes entdecken: Wie der Adoratio-Kongress inspiriert und ermutigt
Quelle
Startseite – Neuevangelisierung (neuevangelisierung-passau.de)
Adoratio 2023 – Neuevangelisierung (neuevangelisierung-passau.de)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Altötting – Sonntag, 11. Juni 2023
Heute geht der diesjährige Adoratio-Kongress zu Ende, der sich mit dem Thema der Ehre Gottes beschäftigt. Rund 2000 Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum waren nach Altötting gekommen, um gemeinsam zu beten, zu singen und sich von hochkarätigen Referenten und Zeugnissen inspirieren zu lassen.
Der Kongress wird vom Bistum Passau in Zusammenarbeit mit den Bistümern Augsburg und Eichstätt veranstaltet und steht unter dem Motto “Die Herrlichkeit Gottes”.
Theologisch denken mit Benedikt XVI. **UPDATE
Vereinzelt erzählen Romreisende noch heute von einer besonderen Begegnung auf dem Petersplatz, die mittlerweile mehr als zehn Jahre zurückliegt
Papa Benedetto. Ein persönliches Porträt
*Der Fehler, die Empörung und meine persönliche Wertschätzung. Über den öffentlichen Umgang mit Benedikt XVI.
**Die Diktatur des deutsch-synodalen Relativismus
Papstmesse ‘Missa Pro Eligendo Romano Pontifice’
Vereinzelt erzählen Romreisende noch heute von einer besonderen Begegnung auf dem Petersplatz, die mittlerweile mehr als zehn Jahre zurückliegt. In aller Frühe bestaunten die Pilger die prachtvolle Fassade von St. Peter, schauten empor zu den Statuen der Apostel, blickten zum Obelisken, zum Apostolischen Palast, geborgen und wie umschlossen von den einladend weit geöffneten Kolonnaden Berninis.
An jedem Morgen begab sich Joseph Ratzinger von seiner Wohnung an der Piazza della Città Leonina, Hausnummer 1, nahe dem Borgo Pio gelegen, zur Piazza Sant’ Uffizio. Der Kardinal spazierte quer über den Petersplatz. Von 1982 bis 2005 hatte er das Amt des Präfekten der »Congregazione per la dottrina della fede«, der Kongregation für die Glaubenslehre, inne. Die Pilger berichteten: “Stellt Euch vor, wen wir in Rom auch getroffen haben …” Nicht selten wurde ein frohes “Grüss Gott” mit Kardinal Ratzinger gewechselt. Er nahm sich gern Zeit für ein kurzes Gespräch. Ehemalige Studenten aus Bonn, Münster, Tübingen oder Regensburg trafen ihren alten Professor, Reisende aus der Erzdiözese München und Freising den ehemaligen Bischof. Hin und wieder konnten ihm auch einzelne Rombesucher Neues von “dahoam” berichten, nämlich Pilger aus Pentling.
Adoratio-Kongress – “Inspiration und Stärkung in stürmischen Zeiten”
Der Kongress findet dieses Jahr wieder “live” in Altötting statt. Vier Bischöfe und ein Kardinal haben ihre Anwesenheit bereits zugesagt. Anmeldungen sind ab sofort möglich
Quelle
Ingrid Wagner: “Freundschaft mit Jesus”
Bistum Passau – YouTube
Der vierte Adoratio-Kongress in Altötting findet dieses Jahr vom 9. bis 11. Juni statt. Das Thema ist “Die Herrlichkeit Gottes”. Abgesehen von Gastgeber Bischof Stefan Oster werden die Bischöfe Gregor Maria Hanke, Bertram Meier, Rudolf Voderholzer und Kardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen präsent sein.
Bistum Passau rechnet mit hohem Interesse
“Adoratio” ist nach eigenen Angaben “der Kongress zur eucharistischen Anbetung und Erneuerung des Glaubens im deutschsprachigen Raum”.
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023
Die Gebetswoche feiern Christen aller Konfessionen weltweit mit zahlreichen Gottesdiensten und Begegnungen von Mittwoch, 18. Januar, bis Mittwoch, 25. Januar. In Rom fand am Sonntagabend ein ökumenisches Gebetsmoment als Auftakt zur Gebetswoche statt. Wir sprachen mit dem Gastgeber, dem lutherischen Pfarrer Michael Jonas
Quelle
“Tut Gutes! Sucht das Recht!”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Papst: Gebet für Einheitswoche und die Bischofssynode 2023 – Vatican News
Gebetswoche für die Einheit der Christen: 18. – 25. Januar – AGCK – Für gute Ökumene in der Schweiz
Bischof Osters Zugang zu Gott: “Zuerst” die Eucharistie, dann Gebet und Bibel (catholicnewsagency.com)
Mario Galgano – Vatikanstadt
Der internationale liturgische Entwurf zur Gebetswoche wurde in diesem Jahr von Christen in den USA erarbeitet und steht unter dem Leitwort “Tut Gutes! Sucht das Recht!” (Jesaja 1,17). Er legt einen Fokus auf Rassismus und die Benachteiligung marginalisierter Gruppen. An der Auftaktsfeier in der lutherischen Christuskirche im Herzen Roms nahmen sowohl Vertreter der evangelischen als auch der katholischen Kirche teil.
Neueste Kommentare