Bischof Oster

Ein Anwalt als Aktivist

Wer oder was steckt hinter den Debatten rund um den abberufenen Pfarrer im Bistum Passau? Ein Blick auf Hintergründe und Personen

Quelle
Bischof Oster erklärt Vorgänge um Pfarrer Aulinger | Die Tagespost
Pfarrer wirft 16-Jährigen Messdiener nach Foto mit AfD-Politiker raus: Bericht

03.04.2025

Dorothea Schmidt

In Passau herrscht Kleinkrieg. Zwei Lager stehen sich gegenüber: diejenigen, die sich mit dem angeklagten Pfarrer Alexander Aulinger solidarisieren, und diejenigen, die fordern, die Vorwürfe gegen den Priester – er habe in seiner Arbeit teilweise exzessiv Alkohol an Minderjährige ausgeschenkt – überprüfen zu lassen. Vordergründig mag die gewaltige Solidarisierungswelle – am 12. April ist in Passau eine Demonstration mit Solidarmarsch zum Domplatz geplant – dem angeklagten Priester Recht geben. Doch die Lage ist komplexer, als sie auf den ersten Blick scheint.

Weiterlesen

Die Beichte. Über die Sakramente

Die Beichte und die Freundschaft mit dem Herrn – Das eine Notwendige XIII

Bischof Oster: Neuevangelisierung “braucht heilige Männer und Frauen”

“Ohne die Bereitschaft, das Kreuz mit Ihm zu tragen, mit Ihm in die Demut zu gehen, schaffen wir es nicht.”

Quelle
Bischof Oster (51)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Freitag, 7. März 2025

Bischof Stefan Oster SDB hat betont, die Neuevangelisierung “braucht heilige Männer und Frauen”. Der Passauer Bischof führte im Interview mit der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost” (aktuelle Ausgabe) aus: “Ohne die Bereitschaft, das Kreuz mit Ihm zu tragen, mit Ihm in die Demut zu gehen, schaffen wir es nicht.”

“Lässt Du Dein Leben so ordnen, dass Dir Jesus wirklich wichtiger wird als alles andere im Leben?”, solle man sich fragen. “Daraus kommt die Erneuerung! Und ehrlich gesagt, am Ende aus wenig anderem. Alles andere ist auch gut: Bücher schreiben, Videos produzieren und so weiter. Aber wenn man Jünger sein will, geht es wohl nur über die konkrete Liebe und das Kreuz.”

Weiterlesen

Bischof Oster: Gender-Ideologie

Bischof Oster: Gender-Ideologie ist “Wiederkehr der Gnosis in moderner Variante”

Quelle
Gnosis
Bischof Oster (50)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Freitag, 14. Februar 2025

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB sieht in der Gender-Ideologie, verbunden auch mit der technologischen Revolution, “eine Wiederkehr der Gnosis in moderner Variante”. Im Interview mit der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost” charakterisierte er die Gnosis als eine das Christentum “immer schon” bedrohende Einstellung, “die das Geistig-Immaterielle über das Materielle stellt, so dass das Materielle vor allem zur niederen Verfügungsmasse des Geistes wird”.

Weiterlesen

Hl. Messe mit Bischof Stefan Oster live aus Altötting

Heilige Messe mit Bischof Stefan Oster live aus Altötting (katholischer Gottesdienst) – 15.08.2024 (youtube.com)

10.00 Uhr

 

Olympia, die säkulare Kultur und unser Menschenbild

Nach Olympia-Eröffnungsfeier: Oster warnt vor “Aushöhlung des christlichen Menschenbildes” | Die Tagespost (die-tagespost.de)

D: Solidarität mit der Ukraine

Die Ukraine darf nach Worten des Passauer Bischofs Stefan Oster nicht gegen den Willen der Bevölkerung “zum Teil einer ‘russischen Welt’ und zum Anhängsel der Russischen Föderation gemacht werden”

Quelle

Die katholische Kirche stehe weiterhin solidarisch zu den Menschen in der Ukraine und erkenne das Recht des Landes an, “sich entschlossen zu verteidigen”, sagte Oster am Sonntag bei einem Festgottesdienst in München. “Die Ukrainer sind ein eigenständiges Volk, das frei sein will und sich zur europäischen Familie bekennt.”

Am Gottesdienst beteiligt waren das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Kiews Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, der Apostolische Exarch Bischof Bohdan Dzyurakh (München) sowie weitere ukrainische Bischöfe. Zuvor hatte das oberste Leitungsgremium der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche über den Kurs der mit Rom verbundenen Ostkirche beraten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel