Berufungen

Ursprung der Kirchenkrise

Kardinal Müller äussert sich zu Homosexualität und Kirchenkrise in neuem Interview

Quelle
Vatikan- Kongregation für das katholische Bildungswesen

Ursprung der Kirchenkrise Verweltlichung der Kirche und Reduktion des Priesters auf einen Funktionär

Von CNA Deutsch/EWTN News

Washington, D.C., 21. November 2018 (CNA Deutsch)

Die Kirche muss das Problem des Atheismus und sexuellen Fehlverhaltens unter Geistlichen angehen: Das hat Kardinal Gerhard Ludwig Müller laut der US-Website “LifeSiteNews” gefordert.

Der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation äussert sich zur Kirchenkrise und den Skandalen um sexuelles Fehlverhalten, Missbrauch und Vertuschung in einem weitreichenden neuen Interview mit Maike Hickson bei “LifeSiteNews“.

Weiterlesen

Cardinal John Onaiyekan – Witness

Südsudan: Jesuit ermordet

Der erste einheimische Kenianer, der Jesuit wurde, ist einem Mord zum Opfer gefallen

Quelle
Zentralafrika:
Blutiger Angriff auf Kathedrale und Flüchtlingscamp

Der erste einheimische Kenianer, der Jesuit wurde, ist einem Mord zum Opfer gefallen. Pater Victor Luke Odhiamboil kam in der Nacht auf Mittwoch bei einem Überfall im Südsudan ums Leben.Bewaffnete drangen in Cueibet im Bundesstaat Gok in das Gebäude ein, in dem eine Jesuitenkommunität lebt, und töteten Odhiamboil. Die anderen drei Jesuiten der Gemeinschaft blieben unverletzt.

Einer der Angreifer wurde verhaftet. Die Regierung des Bundesstaates hat drei Tage der Trauer ausgerufe.

„Auch für die Mörder beten“

Odhiambo war 1978 in den Jesuitenorden eingetreten. Er arbeitete an Schulen in seiner Heimat Kenia, in der tansanischen Hauptstadt Daressalaam und zuletzt im Südsudan.

Weiterlesen

Nigeria

Nigeria – Vier im Süden des Landes entführte Priester befreit

Quelle

Abuja, Fidesdienst, 12. November 2018

Die vier Priester, die am 6. November in der Nähe von Abraka nahe der Grenze zu Benin im Bundesstaat Delta in Südnigeria (vgl. Fidesdienst 10/11/2018) entführt wurden, sind frei.

Die Priester wurden auf dem Weg zu einem Treffen in Uhielle im Bundesstaat Edo von bewaffneten Männern verschleppt, von denen man vermutet, dass es sich um Fulani-Hirten handelt.
Kirchliche Quellen bestätigten ihre Freilassung am späten Abend des 9. November.

Weiterlesen

Niederlande *UPDATE

Schutzheiliger für Missbrauchsopfer

Das Drama von Zhengding
Bischof Shao Zhumin
*Kirche in Not: YouTube: Kirche auf Chinesisch – Staatliche Religionspolitik in China

Missbrauchsopfer sollen einen Schutzheiligen bekommen.

Das wünscht sich der Roermonder Bischof Franz Wiertz. Er schlägt dabei den Märtyrer und Bischof Frans Schraven vor.

Dieser wurde 1937 in der chinesischen Stadt Zhengding getötet, da er sich weigerte, hunderte chinesische Frauen als Zwangsprostituierte an die Japaner auszuliefern. Diese Frauen standen unter dem Schutz der katholischen Kirche. Zwar wurden die Frauen gerettet, aber Schraven und acht weitere Priester wurden deswegen von den Japanern ermordet.

Weiterlesen

Der Bischof, der eine hundertfache Ernte eingefahren hat!

Viele Bischöfe verbringen ihre Tage damit, sorgfältig die Leitung und Verwaltung der ihnen anvertrauten Diözesen zu planen

Quelle
Pastorale Konstitution ‘Gaudium et spes’

Miao, 7. November 2018 (CNA Deutsch)

Viele Bischöfe verbringen ihre Tage damit, sorgfältig die Leitung und Verwaltung der ihnen anvertrauten Diözesen zu planen.

Nicht so Bischof George Pallipparambil der indischen Diözese Miao. Er sagt, dass in seinem Bistum Gott die Planung macht. Und seine Aufgabe, sagt er, ist es, auf Gott zu hören – und ihm zu antworten.

Offiziell existiert seine Diözese erst seit 2005. Aber Bischof Pallipparambil kümmert sich seit fast vier Jahrzehnten um seine Gemeinde im ländlichen Nordosten Indiens und beobachtet, wie sie von 900 getauften Katholiken im Jahr 1979 auf mehr als 90.000 heute wächst, fast 20 Prozent der lokalen Bevölkerung.

Als er ankam, hatte er keinen Plan, keine Kirche, kein Pfarrhaus. Auf die Frage, wie das alles zustande kam, sagt er gegenüber CNA ganz einfach: “Gott hat es getan.”

Weiterlesen

Chinesische Autoritäten nehmen zwei Priester fest

Zwei Priester der katholischen Untergrund-Kirche sind von den chinesischen Behörden in der Provinz Hebei festgenommen worden

Quelle

Von CNA Deutsch/EWTN News

Peking, 4. November 2018 (CNA Deutsch)

Zwei Priester der katholischen Untergrund-Kirche sind von den chinesischen Behörden in der Provinz Hebei festgenommen worden.

Wie “UCAnews” unter Berufung auf örtliche Quellen berichtet, handelt es sich bei den festgenommenen Priestern um Su Guipeng und Zhao He. Beide sind Geistliche der Diözese Xuanhua.

Die Quelle teilte mit, dass Pfarrer Zhao He, der in der Kirche von Dongcheng dient, am 24. Oktober von den Behörden verhaftet wurde. Sie brachten ihn zu einem Hotel, wo sie auch sein Mobiltelefon beschlagnahmten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel