Berufungen

29. Oktober 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

October 29 2022 Angelus and Holy Rosary – YouTube

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Eine Symphonie von geistlichen Begabungen und Lebensformen

Bei einer Audienz für die Teilnehmer am Generalkapitel des Zisterzienserordens hat Papst Franziskus den Wert der Vielfalt in der katholischen Kirche gelobt

Quelle
Trappisten und Zisterzienser | DOMRADIO.DE
Papst an Zisterzienser: Gemeinsam dem Herrn folgen – Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld (abteioberschoenenfeld.de)
Strada regina – padre Mauro Giuseppe Lepori – Play RSI

Vatikanstadt

Bei einer Audienz für die Teilnehmer am Generalkapitel des Zisterzienserordens hat Papst Franziskus den Wert der Vielfalt in der katholischen Kirche gelobt. Unterschiedliche geistliche Begabungen und Lebensformen ergäben eine große Symphonie, so Franziskus bei der Begegnung am Montag, 17. Oktober, in der Sala Clementina des Apostolischen Palastes. Dafür sei eine gemeinsame Ausrichtung von größter Bedeutung – ein “gemeinsames Hinausgehen”, kein chaotisches, ungeordnetes Gehen.

Weiterlesen

Abtei Mehrerau

 

Te Deum: Die Augustiner

Hl.  Augustinus

Kirchenlehrerin statt “Priesterin”

Schon immer ist die Kirche durch große Frauen geprägt worden, vor allem durch heilige, am meisten vielleicht durch jene, die gar niemand kennt

Quelle
Oase des Friedens | Die OASE des Friedens | Was ist die Oase – wir über uns
Düstere Aussichten: Das deutsche Schisma hat bereits begonnen (catholicnewsagency.com)
Das sind unsere Kirchenlehrer – katholisch.de
Herausragende Gestalten – katholisch.de
Teresa von Ávila – 50 Jahre Kirchenlehrerin – CARMELITANI SCALZI
Katharina von Siena, Kirchenlehrerin und Patronin Europas (erzdioezese-wien.at)
Therese von Lisieux: Die letzten Gespräche | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Joachim Heimerl, 1. Oktober 2022

Schon immer ist die Kirche durch große Frauen geprägt worden, vor allem durch heilige, am meisten vielleicht durch jene, die gar niemand kennt. Heute sieht das in der medialen Wahrnehmung meist anders aus; da treten Frauen lautstark auf und fordern vorgebliche “Rechte”, gerade so als ob man derlei Gott abfordern könnte. Dass es hier mit dem Verständnis von Gott und der Kirche im Argen liegt, ist klar. Dies zeigen wiederum die Frauen, die es in der Kirche am weitesten “gebracht” haben: Die Heiligen und unter ihnen besonders die Kirchenlehrerinnen.

Weiterlesen

La Communauté Saint-Martin

An die Teilnehmer am Generalkapitel der Zisterzienser der Strengeren Observanz (Trappisten) (italienisch)

Keine Vollmacht, Frauen die Priester­weihe zu spenden *UPDATE

Eine feierliche Erklärung (Papst Johannes Paul II.) – Keine Vollmacht, Frauen die Priester­weihe zu spenden

Quelle
Vatikan
Apostolisches Schreiben Mulieris Dignitatem
Vom Lehramt längst beantwortet
*Roma locuta – Die Synodalen starten weiteren verzweifelten Angriff gegen Rom

Seit 1994 ist geklärt, dass Frauen in der katholischen Kirche nicht geweiht werden können – und zwar in feierlicher, endgültiger Form. Dazu ein Auszug aus dem entsprechenden päpstlichen Schreiben:

Als die Frage der Ordination von Frauen in der anglikanischen Gemeinschaft aufkam, war Papst Paul VI. darauf bedacht, in Treue zu seinem Amt, die apostolische Überlieferung zu schützen und ebenso in der Absicht, ein neues Hindernis auf dem Weg zur Einheit der Christen zu vermeiden, den anglikanischen Brüdern in Erinnerung zu rufen, worin der Standpunkt der katholischen Kirche besteht: “Sie hält daran fest, dass es aus prinzipiellen Gründen nicht zulässig ist, Frauen zur Priesterweihe zuzulassen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ukraine: Ein Priester an der Front

    “Die Situation ist sehr schwierig für uns”, sagt Pater Oleksandr Bilskyj. Kein Wunder: Seine Pfarrei […]

  • Flüchtlinge im Libanon

    Libanon: Stark belastetes Aufnahmeland – 9 von 10 Flüchtlingen unterhalb der Armutsgrenze Quelle Libanon: Ein […]

  • Nicaragua

  • Litanei zum Hl. Josef

    Josefs-Litanei wird von der Österreichischen Bischofskonferenz empfohlen Quelle Der Bund Gottes mit den Menschen schenkt […]

  • Mit der Axt am Bischofsamt

    Kommentar: Von Markus Reder Die Tagespost, 18. November 2013 Auch wenn immer von Limburg die […]