Amerika

USA: Joe Biden sagt Treffen mit Papst Franziskus ab

Joe Biden hat seine Reise nach Europa wegen der anhaltenden Waldbrände in Kalifornien abgesagt. Damit kommt auch das geplante Treffen zwischen Papst Franziskus und dem scheidenden amerikanischen Präsidenten nicht zustande

Quelle

Der seit längerem geplante Besuch Joe Bidens in Rom wurde am Mittwochabend abgesagt. Aufgrund der starken Waldbrände, die seit längerem im südlichen Bundesstaat Kalifornien wüten, müsse der Präsident die Verantwortung für sein Land wahrnehmen, hieß es in einer Erklärung des Weißen Hauses.

“Als der Präsident heute Abend aus Los Angeles zurückkehrte, nachdem er sich mit Feuerwehr-Personal aus Kalifornien getroffen hatte, rief der Präsident den Katastrophenfall aus und sagte seinen Staatsbesuch im Vatikan und in Italien ab, um sich besser auf seine Verantwortung für die amerikanische Bevölkerung fokussieren zu können.”

Weiterlesen

US-Präsident tritt ab – Bidens Bilanz: Mehr Tiefen als Höhen

Joe Biden verlässt nach mehr als 50 Jahren die politische Bühne. Seine Karriere und sein Privatleben waren geprägt von Höhen und Tiefen. Seinem Anspruch, den aufrichtig gelebten katholischen Glauben stets als Richtschnur zu nehmen, wurde er nicht immer gerecht

Quelle
USA: Joe Biden sagt Treffen mit Papst Franziskus ab – Vatican News

09.01.2025

Maximilian Lutz

“Warum ist Ihre Bibel dicker als meine? Steht da mehr über Jesus drin?”, fragte der bekannte amerikanische Satiriker Stephen Colbert seinen Gast Joe Biden in seiner Sendung wenige Wochen vor dessen Vereidigung als US-Präsident im Januar 2021. Biden erklärte, dass es sich bei der 13 Zentimeter dicken Ausgabe der Heiligen Schrift um ein mehr als 100 Jahre altes Erbstück handele, das auch eine Familienchronik enthalte. Seit 1973 schwor er jedes Mal, wenn er in ein Staatsamt eingeführt wurde, den Eid auf jene imposante Bibel.

Weiterlesen

Trump im Porzellanladen

Statt auf Diplomatie setzt der designierte Präsident auf die Androhung roher Gewalt

Quelle

08.01.2025

Guido Horst

Während in Kalifornien die schönen Villen bei Los Angeles in Flammen stehen, hält Donald Trump in seinem Privatclub in Florida eine Brandrede der eigenen Art. Man kann das alles als Drohgebärden eines alten Mannes lesen, der demnächst als erster vorbestrafter Präsident der USA sein Amt antreten wird: Den Golf von Mexiko in Golf von Amerika umzubenennen, klingt ja noch ganz nett.

Weiterlesen

Gegenpart zu Elon Musk: Biden ehrt George Soros

Der umstrittene Milliardär erhält die “Presidential Medal of Freedom”. Dass sich manche darüber empören, ist keinesfalls überraschend. Warum die Kritik an Soros so groß ist

Quelle

08.01.2025

Maximilian Lutz

Derzeit scheint es nur wenige Themen zu geben, zu denen sich der Tech-Milliardär und reichste Mensch der Welt, Elon Musk, nicht äußert. Er war es auch, der über die in seinem Besitz befindliche Social-Media-Plattform “X” den Empörungssturm darüber anführte, dass der scheidende US-Präsident Joe Biden die höchste zivile Auszeichnung der USA, die “Presidential Medal of Freedom”, an den Investor und Philantrop George Soros verlieh.

Weiterlesen

Amtseinführung von Donald Trump

Kardinal Dolan wird bei Amtseinführung von Donald Trump offizielles Gebet sprechen

Quelle
USA: Kardinal Dolan hält Gebet bei Amtseinführung von Trump – Vatican News
Kardinal Dolan

Von Tyler Arnold

Redaktion – Dienstag, 7. Januar 2025

Kardinal Timothy Dolan wird das Eröffnungsgebet bei der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump am 20. Januar sprechen.

Dolan, der Erzbischof von New York, hatte in einem Interview mit dem lokalen Fernsehsender WPIX am 24. Dezember angekündigt, dass er an den Einweihungsfeierlichkeiten teilnehmen wird. Dolan sprach auch das Eröffnungsgebet bei Trumps Amtseinführung 2017 nach seinem Wahlsieg 2016.

Weiterlesen

Der Anschlag von New Orleans und die Gefahr der Gewöhnung

Unser Autor spazierte die Bourbon Street entlang, wenige Stunden bevor ein Attentäter seinen Pick-Up-Truck in eine Menschenmenge steuerte

Quelle
Papst betet für Opfer des Attentats von New Orleans – Vatican News
St. Louis Cathedral (New Orleans) – Wikipedia

02.01.2025

Sebastian Moll

Weihnachten in New Orleans. Mit Tausenden von Menschen stehe ich am Heiligen Abend auf dem Jackson Square beim Weihnachtsliedersingen, in unserem Rücken die imposante St. Louis Cathedral. Etwa zwei Stunden lang ertönen Lieder aller Couleur, von “Come, All Ye Faithful” bis hin zu “Rudolph, The Red-Nosed Reindeer”. Den Abschluss bildet – das ist auch hier nicht anders – “Silent Night”. Die Stimmung ist ebenso feierlich wie ausgelassen, fast alle Besucher halten Kerzen in der Hand, die zum Ende der Veranstaltung restlos niedergebrannt sind, meine Handschuhe sind voller Wachs.

Weiterlesen

Nachruf – Jimmy Carter, Amerikas Legende

Selbst als Präsident erteilte er Bibelunterricht: Jimmy Carter, tiefgläubiger Christ, prägte die USA besonders nach seiner Amtszeit. Nun ist er mit 100 Jahren verstorben

Quelle
Papst Franziskus kondoliert zum Tod von Jimmy Carter – Vatican News
Ex-US-Präsident Jimmy Carter ist tot – News – SRF
James Carter | The White House
Papst Franziskus erinnert an Jimmy Carters “festen Einsatz” für Frieden und Versöhnung

Aktualisiert am 30.12.2024

Maximilian Lutz

Es gibt wohl nur wenige Amtsinhaber, von denen man behaupte könnte, dass ihre Arbeit nach der Zeit im Weißen Haus den Dienst im höchsten Staatsamt in den Schatten stellt. Jimmy Carter dürfte einer von ihnen sein. Von 1977 bis 1981 saß er im Oval Office. Einen Namen machte er sich aber vor allem in den mehr als 40 Jahren danach.

Als Ex-Präsident setzte er sich weltweit für philanthropische Zwecke ein.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel