Nicaragua weist sieben Priester nach Rom aus
Nach Verhaftungen mehrerer Priester in den letzten Tagen hat die Regierung sieben von ihnen nach Rom ausgewiesen
Quelle
Nicaragua: Zehn weitere Verbände verboten
Nicaragua: Welle von Verhaftungen – Vatican News
Nicaragua: Immer mehr Kirchenvertreter in Haft – Vatican News
Dort sind die Priester Víctor Godoy, Jairo Pravia, Silvio Romero, Edgar Sacasa, Harvin Torres, Ulises Vega und Marlon Velázquez am Donnerstag eingetroffen. Die Information wurde am Nachmittag von der nicaraguanischen Regierung in einer Pressemitteilung bestätigt. Sie gab an, sieben nicaraguanische Priester hätten das Land “in Richtung Rom, Italien, verlassen”.
Die Priester gehören zu den Diözesen Matagalpa und Estelí. Sie wurden im Priesterseminar Unserer Lieben Frau von Fatima in der Hauptstadt Managua festgehalten. Nach nicaraguanischen Medienberichten gehört der Apostolische Administrator der Diözese Estelí, Pater Frutos Valle, der am 26. Juli verhaftet worden ist, nicht zu den des Landes verwiesenen Geistlichen.
Bidens Rückzug – Eine Frage der Würde
Das Polit-Drama des Joseph R. Biden hätte ein anderes Ende verdient gehabt. Viele tragen Schuld an diesem Ausgang – nicht nur der US-Präsident selbst
Quelle
“Die Republikaner sind zu einer nationalistisch-populistischen Partei geworden” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ernennung des Hl. Thomas Morus zum Schutzpatron der Politiker (vatican.va)
Thomas Morus
03.08.2024
Joe Biden tut mir leid – und ich weiß, dass das begründungspflichtig ist. Denn erstens ist es nicht die Aufgabe von Journalisten, Mitleid mit Politikern zu haben; zweitens gibt es mehrere Milliarden Menschen auf dieser Erde, die mehr Mitleid verdienen als alternde US-Präsidenten; drittens würde ihn mein Mitleid vermutlich nur kränken.
Dogmatiker Tück
Dogmatiker Tück: “Die Vernichtungsphantasie Trumps ist semantisches Dynamit”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Donnerstag, 25. Juli 2024
Der Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück hat deutliche Kritik an dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump geübt, der auch in diesem Jahr wieder zur Wahl steht. Er habe aus dem Attentat auf ihn vor wenigen Wochen “nichts, aber auch gar nichts gelernt”.
Statt die Sprache im politischen Diskurs zu mäßigen, habe Trump seine voraussichtliche Gegenkandidatin, die amtierende Vizepräsidentin Kamala Harris, als “verrückt” und “durchgeknallt” bezeichnet.
Erste Priesterweihe in nicaraguanischem Bistum
Erste Priesterweihe in nicaraguanischem Bistum nach Verbannung von Bischof Álvarez
Redaktion – Montag, 22. Juli 2024
Bei der ersten Weihezeremonie, die in der Diözese Matagalpa nach der Verbannung von Bischof Rolando Álvarez stattfand, weihte der Präsident der nicaraguanischen Bischofskonferenz am Samstag einen neuen Priester und sieben neue Diakone.
Nach Angaben von Diocesis Media – TV Merced, dem Fernsehsender der Diözese Matagalpa, hat Bischof Enrique Herrera von Jinotega in der Kathedrale San Pedro Apóstol in Matagalpa eine Messe gefeiert, in der er Juan José Orozco Jarquín zum Priester weihte.
Ende Nationaler Eucharistischer Kongress in USA
Nationaler Eucharistischer Kongress in USA endet mit Gebet für ein “neues Pfingsten”
Quelle
Bischof Cozzens: Eucharistischer Kongress “ein Moment der Einheit” für Kirche in USA (catholicnewsagency.com)
Von Courtney Mares
Indianapolis – Montag, 22. Juli 2024
Das Sakrament des heiligen Messopfers setzte den Schlusspunkt: Mit einem feierlichen Abschlussgottesdienst im Lucas Oil Stadium von Indianapolis ist am Sonntag der Nationale Eucharistische Kongress der Katholischen Kirche in den Vereinigten Staaten zu Ende gegangen.
Fast 60.000 Gläubige nahmen an der heiligen Messe teil, die von Kardinal Luis Antonio Tagle als Sondergesandter von Papst Franziskus
Viel Lob und Respekt für Joe Bidens Rückzug
In seiner Amtszeit versäumte es der zweite katholische US-Präsident, die Anliegen des konservativen Amerikas zu berücksichtigen. Mit seinem Rückzug trifft er die richtige Entscheidung
Quelle
Joe Biden, Amerikas tragischer Präsident: Würdigung einer erstaunlichen Karriere (nzz.ch)
God´s Own Country | USA | bpb.de
Katholischer US-Präsident Joe Biden wird nicht zur Wiederwahl antreten (catholicnewsagency.com)
USA: Viel Lob und Respekt für Joe Bidens angekündigten Rückzug – Vatican News
22.07.2024
Von Anfang an hatte Joe Biden seine Präsidentschaft unter das Stichwort der Einigkeit gestellt. “Meine ganze Seele ist dem Ziel gewidmet, Amerika zusammenzuführen, unser Volk zu einen. Unsere Nation zu einen”, erklärte Biden in seiner Amtseinführungsrede im Januar 2021. Er werde der Präsident aller Amerikaner sein und für diejenigen, die ihn nicht gewählt haben, genauso hart kämpfen, wie für diejenigen, die ihn unterstützten. Ohne Einigkeit gebe es keinen Frieden, “nur Bitterkeit und Wut”.
Warum Trumps Vizepräsident-Kandidat katholisch wurde
Mit seinen 39 Jahren hat J. D. Vance, der Senator von Ohio und Donald Trumps frisch gekürter Vizepräsidentschaftskandidat für die Wahl im November, die Chance, der zweite katholische Vizepräsident der Vereinigten Staaten zu werden
Quelle
JD Vance tells story of his Mamaw’s
Appalachen – Wikipedia
Katholischer US-Präsident Joe Biden wird nicht zur Wiederwahl antreten
Von Peter Pinedo
Redaktion – Samstag, 20. Juli 2024
Mit seinen 39 Jahren hat J. D. Vance, der Senator von Ohio und Donald Trumps frisch gekürter Vizepräsidentschaftskandidat für die Wahl im November, die Chance, der zweite katholische Vizepräsident der Vereinigten Staaten zu werden. Im Alter von 35 Jahren wurde er in einem Dominikanerkloster in Cincinnati getauft und gefirmt.
In einem Artikel im Magazin The Lamp aus dem Jahr 2020 mit dem Titel “On Mamaw and Becoming Catholic” (Über Mamaw und wie ich katholisch wurde) beschrieb Vance seine Bekehrung als einen Prozess, der sich “langsam und ungleichmäßig” über mehrere Jahre hinweg vollzog.
Neueste Kommentare