2016 Jubiläum der Barmherzigkeit
“Käselaib der Vergebung” für den Papst
Papst Franziskus wird einen Ex-Häftling bei seiner Generalaudienz treffen
Quelle
Gemeinschaft Papst Johannes XXIII.
Ein Ex-Strafgefangener wird dem Papst bei der Generalaudienz am Mittwoch einen “Käselaib der Vergebung“ überreichen. Das meldet die italienische bischöfliche Nachrichtenagentur sir.
Antonello Guadagni hatte im Gefängnis mit der katholischen Gemeinschaft “Papa Giovanni XXIII” einen Weg zur Wiedereingliederung beschritten. Der Käsemeister kommt mit 200 weiteren Gefangenen und freiwilligen Helfern zur Audienz. “Es ist ein guter Käse, gemacht von Menschen, die Böses getan haben. Das heisst, auch wer Böses getan hat, kann Gutes machen”, erklärt ein Sprecher der Gemeinschaft das Prinzip des Wiedereingliederungs-Weges, der gute Erfolge vorweist. Die Rückfallquote bei Ex-Gefangenen liege allgemein bei 75 Prozent, demgegenüber begehen nur zehn Prozent aller Häftlinge, die von “Papa Giovanni XXIII“ betreut wurden, nach ihrer Entlassung neuerlich ein Verbrechen.
Begegnung mit de Bischöfen Mexikos
Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Mexiko
(12.-18. Februar 2016)
Quelle
La Guadalupana
1999: Apostolische Reise nach Mexiko
2012: Papst Benedikt XVI. in Mexiko
Mexikanische Bischofskonferenz
Grito de Dolores
CELAM
Begegnung mit den Bischöfen Mexikos
Ansprache von Papst Franziskus
Kathedrale, Mexiko-Stadt
Samstag, 13. Februar 2016
Fliegende Pressekonferenz
Fliegende Pressekonferenz: Migranten, Missbrauch, Donald Trump
Quelle
Vatikan: Offizielles Reiseprogramm
Wiederverheiratete Geschiedene, Donald Trumps Bemerkungen über Papst Franziskus, pädophile Täter, Russland und die Ukraine – all diese konfliktreichen Themen fanden sich in der Pressekonferenz wieder, die Papst Franziskus während des Rückfluges aus Mexiko für die mitreisenden Journalisten hab. Hier eine ausführliche Zusammenfassung.
Donald Trump
Auf mexikanischer Seite der Grenze habe der Papst über Flüchtlinge gesprochen, während auf der anderen Seite des Zaunes – also in den USA – eine heftige Wahlkampagne laufe, setzte ein Journalist an. Und er zitierte in seiner Frage den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump, der dem Papst vorgeworfen hat, für die Politiker und die Regierung Mexikos zu sprechen. Trump selber wolle 2.500 Kilometer Zaun bauen und elf Millionen Immigranten ausweisen. Kann ein Katholik in den USA so jemanden wählen?, lautete die Frage.

Mexiko
Mexiko: “Eine grosse Papstreise in jeder Hinsicht”
Was bleibt von Papst Franziskus´ Reise nach Mexiko? Das fragten wir unsere Kollegin in Mexiko Gudrun Sailer, die den Papst in den vergangenen fünf Tagen auf Schritt und Tritt beobachtet hat.
Gudrun Sailer: „Es war eine grosse Papstreise, gross in jeder Hinsicht. Der Papst kam in ein 120-Millionen-Land, in dem sich 90 Prozent der Menschen zur katholischen Kirche benennen, so viel wie nirgendwo sonst auf der Welt. Er kam in die Mitte der katholischen Welt, und doch zugleich in die Peripherien, die dieses Land zuhauf bietet. Mit Absicht hat Franziskus Orte ausgesucht, an denen noch nie zuvor ein Papst war, Orte, die für die grössten Tragödien der zeitgenössischen Welt stehen, das schlimmste, was Menschen Menschen antun können: Gewalt, Drogen, Korruption, Folter, Erpressung, organisierte Kriminalität, Menschenhandel, Migration.
Papstrede bei Gefängnisbesuch in Ciudad Juárez
Im Wortlaut: Ansprache des Heiligen Vaters anlässlich seines Besuchs in der Strafvollzugsanstalt Ciudad Juárez, „Centro de Readaptación Social n.3” am 17. Februar 2016
Quelle
Papst: Problem der Sicherheit nicht durch Knast gelöst
Liebe Brüder und Schwestern,
mein Besuch in Mexiko geht zu Ende, und ich wollte nicht abreisen, ohne zu euch zu kommen, ohne mit euch das Jubiläum der Barmherzigkeit zu feiern.
Ich danke von Herzen für die Worte, die ihr zur Begrüssung an mich gerichtet habt und in denen ihr viele Hoffnungen und Bestrebungen wie auch viele Leiden, Ängste und Fragen zum Ausdruck bringt.
Bei der Reise in Afrika konnte ich in der Stadt Bangui die erste Pforte der Barmherzigkeit für die ganze Welt öffnen. Heute möchte ich bei euch und mit euch einmal mehr das Vertrauen bekräftigen, zu dem Jesus uns veranlasst: die Barmherzigkeit, die alle in jedem Winkel der Erde umfasst. Es gibt keinen Ort, zu dem seine Barmherzigkeit nicht gelangen könnte, keinen Ort und keinen Menschen, den sie nicht berühren könnte.

‘Missionar der Barmherzigkeit und des Friedens’
“Ich möchte als Missionar der Barmherzigkeit und des Friedens kommen”
Videobotschaft von Papst Franziskus an die Mexikaner anlässlich seiner Reise vom 12. bis zum 18. Februar 2016
8. Februar 2016, zeit.org, Britta Dörre
Quelle
Papst Franziskus: Pater Pio war ein grosser “Fluss der Barmherzigkeit”
Papst Franziskus erklärte in einer Videobotschaft, die gestern in Mexiko anlässlich des anstehenden apostolischen Besuchs übertragen wurde, er blicke voller Freude seiner Reise entgegen. Endlich könne er das Land besuchen, dessen Erinnerung er in seinem Herzen trage. Papst Franziskus war bereits zweimal in Mexiko zu Besuch, jedoch noch nicht seit er das Pontifikat angetreten hat.
Hirtenwort zur österlichen Busszeit 2016
“Ich will aufbrechen und zu meinem Vater gehen und ihm sagen: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt. Ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein, mach mich zu einem deiner Tagelöhner.” (Lk 15,18f)
13.02.2016
Als sich der zu diesem Zeitpunkt noch verlorene Sohn diese Worte zurechtlegte, ist er noch weit weg von zu Hause. Dann aber, als er zu Hause angekommen ist, lässt ihn der Vater gar nicht ausreden. Der Vorschlag des Sohnes, ihn zum Tagelöhner zu machen, kommt gar nicht mehr zur Sprache. Noch in der Ferne hat er sich das Bekenntnis überlegt, hat sorgfältig zusammengestellt und auswendig gelernt, was er dem Vater sagen wollte. Dabei hat er noch nicht einmal alle Einzelheiten seiner Vergehen aufgezählt. Dann erst brach er auf.

Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Verlängerung der Amtszeit für Vallini, Kardinalvikar von Rom
Erste grosse Personalentscheidung von Franziskus in seiner engsten Umgebung Vatikanstadt, kath.net/KAP, 25. Mai 2013 Kardinal […]
-
1. Tag: Novene für Papst Benedikt XVI.
Ora et labora: Heiliger Benedikt von Nursia (ca. 480 – ca. 550) “Wie willst Du […]
-
Stille Nacht – Das Weihnachtswunder Stille Nacht – Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder von 1914 Weihnachten […]
-
Papst ruft erneut zu Frieden in Ägypten auf
Papst Franziskus verfolgt das Geschehen in Ägypten und die schlimmen Nachrichten, die ihn von dort […]
-
Kurzgefaßter Bericht von der Verwüstung der Westindischen Länder
Kurzgefaßter Bericht von der Verwüstung der Westindischen Länder von Bartolomé de Las Casas Quelle/Bestellung Beschreibung […]
Neueste Kommentare