“Wer singt, betet doppelt”, sagt der heilige Augustinus
In Vorbereitung auf die feierliche Messe zum Beginn des Pontifikats von Papst Leo XIV. hat das Päpstliche Institut für Kirchenmusik – das Pontificio Istituto di Musica Sacra – eine besondere Initiative gestartet: “Let’s sing with the Pope”. Mit einer Reihe kurzer Video-Tutorials auf Social Media möchte das Institut Gläubige aus aller Welt einladen, bei großen liturgischen Feiern gemeinsam mit dem Papst zu singen
Singen mit dem Papst: Videoanleitungen zur Kirchenmusik – Vatican News
Video-Tutorial “Sing with the Pope”: Interview mit Pater Robert Mehlhart OP zu – 17. Mai 2025
Päpstliches Institut für Kirchenmusik startet Initiative “Lasst uns mit dem Papst singen”
Päpstliche Institut für Kirchenmusik
Päpstliches Institut für Kirchenmusik – Wikipedia
Augustinus von Hippo: Millennial Man | Christianity.com/Übersetzung
Von Birgit Pottler – Vatikanstadt
“Wer singt, betet doppelt”, sagt der heilige Augustinus. Und wenn ein Papst singt, der Augustiner ist, dann sollte man einfach mitsingen. Davon ist Pater Robert Mehlhart überzeugt. Der Dominikaner ist Rektor des Päpstlichen Instituts für Kirchenmusik – und der Ideengeber einer Aktion, die derzeit in den sozialen Medien viral geht: “Let’s sing with the Pope”.
Das singende Lehramt
Nicht jammern, sondern proben: Papst Leos “Regina coeli” zieht musikalische Kreise.
19.05.2025
Traditionsvermittlung kann Spaß machen: Papst Leos gelungenes musikalisches Solo “Regina coeli“ ist ein glänzendes Beispiel dafür, wie liturgische Schätze gehoben werden können. Der Mut des Papstes, trotz der schwierigen Akustik auf dem Petersplatz das “Regina coeli” in lateinischer Sprache zu singen, hat sich gelohnt: Man spricht wieder über den lateinischen Gesang in der Kirche.
Das Hl. Jahr hat begonnen
In der Weihnachtsnacht hat Papst Franziskus die Heilige Pforte im Petersdom eröffnet und damit das Ordentliche Jubiläum eingeleitet
Quelle
Das Heilige Jahr in Rom: Deutsche Bischofskonferenz
Ukraine-Krieg: Papst Leo trifft sich mit Selenskyj
Papst Leo XIV. hat sich am Sonntag im Vatikan kurz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen, der anschließend betonte, dass “die Autorität und die Stimme des Heiligen Stuhls eine wichtige Rolle bei der Beendigung dieses Krieges spielen können”
Quelle
Sonntag: Selenskyj trifft Vance und Rubio in Rom | MDR.DE
Ukraine-Ticker: Selenskyj dankt Papst für Unterstützung | BR24
Von Victoria Cardiel
Vatikanstadt – Montag, 19. Mai 2025
Papst Leo XIV. hat sich am Sonntag im Vatikan kurz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen, der anschließend betonte, dass “die Autorität und die Stimme des Heiligen Stuhls eine wichtige Rolle bei der Beendigung dieses Krieges spielen können”.
In einer auf dem sozialen Netzwerk X veröffentlichten Nachricht bedankte sich das ukrainische Staatsoberhaupt beim Papst für das Treffen: “Nach der Messe zur Amtseinführung hatten wir ein Treffen mit Papst Leo XIV. Wir danken Seiner Heiligkeit für die Audienz.”
Neueste Kommentare