admin

Edgard Iván Rimaycuna Inga, Privatsekretär von Papst Leo XIV.

Wer ist Edgard Iván Rimaycuna Inga, der Privatsekretär von Papst Leo XIV.?

Quelle

Von Alexander Folz

Vatikanstadt – Dienstag, 20. Mai 2025

Papst Leo XIV. hat den 36-jährigen peruanischen Priester Edgard Iván Rimaycuna Inga zu seinem Privatsekretär ernannt. Dies wurde laut Katholischer Nachrichten-Agentur (KNA) am vergangenen Freitag aus gut informierten Kreisen im Vatikan bekannt. Mit dieser Entscheidung kehrt der neue Pontifex zur Tradition eines festen Privatsekretärs zurück, die sein Vorgänger Franziskus unterbrochen hatte.

Weiterlesen

Schweiz: St. Gallen wählt und der Papst ernennt den neuen Bischof

In der barocken Sakristei des St. Galler Doms wählt das Domkapitel unter Ausschluss der Öffentlichkeit einen neuen Bischof. Der jahrhundertealte Ritus folgt festen Regeln – doch das letzte Wort hat Rom *UPDATE

Quelle
Schweiz: Bischofswahl in St. Gallen findet am 20. Mai statt – Vatican News
St.Galler Bischofswahl – verständlich für alle!
Livestream: Andacht zur Wahl des St.Galler Bischofs
*Bischofswahl: Grosser Tag für Bistum St. Gallen – Audio & Podcasts – SRF

Mario Galgano – Vatikanstadt

Der Blick in die Sakristei des St. Galler Doms offenbart ein Stück lebendiger Kirchengeschichte: barocke Holzschränke, kunstvolle Stuckaturen, ein grosszügiges Deckengemälde und drei schmale Fenster, durch die das Tageslicht nur sparsam den Raum erhellt. Zwischen Hostienschalen und Messbüchern wird an diesem Dienstag einer der bedeutendsten kirchlichen Akte der Diözese vollzogen: die Wahl des neuen Bischofs von St. Gallen.

Weiterlesen

Papst in St. Paul vor den Mauern

Papst in St. Paul vor den Mauern: Die Liebe Gottes pflegen und weitergeben

Quelle
Besuch am Paulusgrab: Die Papstpredigt im Wortlaut – Vatican News
Papst Leo XIV. am Grab des Paulus – ein Besuch mit Symbolkraft – Vatican News
James Cardinal Harvey

Die Liebe Gottes “ist die große Wahrheit unseres Lebens, die allem anderen Sinn gibt.” Daran erinnerte Papst Leo diesen Dienstag bei einer liturgischen Feier am Paulusgrab in Rom, in deren Rahmen er den Beginn seines Pontifikats der Fürsprache des Völkerapostels anvertraute. Die Gläubigen erinnerte er daran, dass die Liebe Gottes weitergegeben werden müsse, indem wir einander zu Nächsten werden.

Silvia Kritzenberger – Vatikanstadt

“Der Himmelspförtner hier, der Völkerlehrer dort, zwei Weltenrichter, wahre Leuchten dieser Zeit.
Der eine siegt am Kreuz, der andere durch das Schwert, in der himmlischen Versammlung schmückt sie der Lorbeerzweig,” erklang die alte Gregorianische Antiphon Janitur Zöli für das Fest Peter und Paul unter dem vergoldenten Kassettendach der Papstbasilika, in deren Apsis der Segnende Christus dargestellt ist.

Weiterlesen

Papst Leo XIV. besuchte Bischofsdikasterium

Leo XIV. hat an diesem Dienstagmorgen das Dikasterium für die Bischöfe – seine ehemalige Arbeitsstelle – besucht. Das teilte der Vatikan im Anschluss mit.

Quelle
Das ist die erste Bischofsernennung unter Papst Leo XIV. – katholisch.de
Vatikan/Brasilien: Kardinal Spengler hatte “brüderlichen” Austausch mit Leo XIV. – Vatican News

Fotos zeigen den Papst beim Besuch der Vatikanbehörde, die mit der Vorauswahl von Bischöfen und damit wichtigen Personalfragen für die katholische Kirche weltweit befasst ist. Leo XIV. hat bei seinem Besuch auch eine Messe in der Kapelle des Dikasteriums gefeiert.

Ehemaliger Präfekt kommt als Papst zurück

Robert Francis Prevost war dort seit 2023 Präfekt gewesen – bis zur Sedisvakanz, die mit dem Tod von Papst Franziskus eintrat. Franziskus hatte ihn in diese Position und zum Nachfolger von Kardinal Marc Ouellet ernannt. Zuvor war Prevost seit 2015 Bischof im peruanischen Chiclayo gewesen. Seit 2020 war er bereits Mitglied des Bischofsdikasteriums gewesen.

Weiterlesen

Christliches Leben gründet in Gnade, Gehorsam und Liebe

Ein Pontifikat beginnt – Papst Leo zitiert in der Basilika Paul vor den Mauern den Völkerapostel, Augustinus, den heiligen Benedikt und den deutschen Papst

Quelle
Hl. Paulus
Apostolische Reise nach Madrid: Gebetswache mit den Jugendlichen am Flughafen Madrid-Cuatro Vientos von Madrid (20. August 2011) | Benedikt XVI.

20.05.2025

Meldung

Vor den – was selten vorkommt – voll besetzten Stuhlreihen der Basilika Sankt Paul vor den Mauern hat Papst Leo am Dienstagnachmittag eine Gebetsvigil gefeiert. Zunächst betete der Papst am Grab des Völkerapostels, dann folgte vom Gesang der Benediktiner begleitet, die das Heiligtum betreuen, der Wortgottesdienst in Anwesenheit von zahlreichen Kardinälen.

Weiterlesen

Leo XIV.: Videobotschaft

Leo XIV: Videobotschaft anlässlich des Treffens von Universitäten in Rio de Janeiro zu Laudato si’

Leo XIV. ermuntert Universitäten zu Einsatz für ökologische Gerechtigkeit – Vatican News

 

“La Cumbia del Papa”: Hommage an Leo XIV.

Ein peruanisches Lied für den neuen Papst geht viral. In dem Stück liegt der ganze Stolz des peruanischen Volkes: Papst Leo ist einer von ihnen

Quelle
Und dann sprach der Papst zu mir – ganz persönlich | Die Tagespost
St. Mary’s Cathedral, Chiclayo – Wikipedia

20.05.2025

Dorothea Schmidt

Wie stolz, dankbar und voll Freude die Peruaner über die Papstwahl sind, zeigten sie bereits direkt, nachdem auf der Benediktionsloggia der Name Robert Prevost gefallen war. Sie feierten auf dem Petersplatz fröhlich mit Tanz und Musik. Ein Video aus dem Priesterseminar des Bistums Chiclayo machte die Runde, das vor Freude über die Wahl jubelnde und tanzende Seminaristen zeigt. Darin erschöpfte sich der neue peruanische Stolz jedoch nicht. Der peruanische Sänger Donnie Yaipén komponierte das Lied “La Cumbia del Papa” als Hommage an Leo XIV. und traf damit nicht nur den Gusto seiner Landsleute, sondern landete einen internationalen Hit: Auf nahezu allen Video-Streams und medialen Netzwerken kann sein Song angehört werden, in den Sozialen Netzwerken geht er viral, weltweit berichten Medien darüber.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel