admin

24. November 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Papst spricht Letten Mut zu – Vatican News

Apostolische Reise des Heiligen Vaters nach Litauen, Lettland und Estland (22.-25. September 2018)

Kardinal Koch vor Papstreise: Sympathie und Solidarität für Christen – Vatican News

Türkei: Eine “kleine, aber lebendige” Kirche wartet auf den Papst

“Unsere Gemeinschaft hat eine Identität, die auch dank der Person und der Lehre des Papstes anerkannt ist” Das betonten der Delegierte der Kapuziner in der Türkei, Paolo Pugliese, und der Pfarrer der Kathedrale des Heiligen Geistes in Istanbul, der Salesianer Nicola Masedu, bei einem Online-Dialog mit Journalisten im Vorfeld der Reise, die Papst Leo ab dem 27. November in die Türkei führen wird

Quelle
Papst in der Türkei und im Libanon: Unsere Live-Übertragungen – Vatican News
Kardinal Koch vor Papstreise: Sympathie und Solidarität für Christen – Vatican News
Apostolische Reise von Papst Franziskus in die Türkei (28.-30. November 2014)

Roberto Paglialonga und Christine Seuss – Vatikanstadt

Eine zahlenmäßig kleine, aber lebendige und vielfältige Kirche prägt die christliche Präsenz in der Türkei. In dieser Einschätzung waren sich P. Paolo Pugliese und P. Nicola Masedu einig. Ersterer hat insgesamt etwa zwölf Jahre zwischen Ephesus, Antiochia, und Istanbul gelebt und wirkt derzeit als Delegierter und Oberer der Kapuziner in Istanbul. Der Salesianer Masedu ist Pfarrer der Heilig-Geist-Kathedrale, in der Papst Franziskus bei seinem Besuch 2014 die Messe gefeiert hatte. Er lebt seit fünfzehn Jahren in der Türkei, nachdem er im Libanon, im Iran und in Bethlehem tätig war. Er wird es auch sein, der Papst Leo an der Kathedrale empfangen wird.

Weiterlesen

Martin Lohmann verstorben

Martin Lohmann verstorben: Nachruf auf Publizisten und Lebensrechtler – Martin Lohmann wusste: Nur wenn eine Gesellschaft die Würde jedes Einzelnen achtet und schützt, kann sie sich als zivilisiert verstehen. Nun ist er im Alter von 68 Jahren verstorben – Martin Lohmann verstorben: Nachruf auf Publizisten und Lebensrechtler

Quelle
Martin Lohmann

24.11.2025

Cornelia Kaminski

Die deutsche Lebensrechtsbewegung trauert um einen ihrer profiliertesten Vertreter: Martin Lohmann, geboren am 14. März 1957 in Bonn, gestorben am 24. November 2025 im Alter von 68 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht prägte als bekanntes Mediengesicht wie kaum ein anderer die öffentliche Debatte um den Schutz des ungeborenen Lebens – vielen war er mit seiner unerschütterlichen Aufrichtigkeit und Klarheit ein Vorbild. Sein Einsatz für das Leben war dabei lebendiger Ausdruck seines Glaubens an einen Gott, der jedes Leben kennt und liebt – vom ersten Augenblick bis in die Ewigkeit.

Weiterlesen

24. November 2025 Pressekonferenz

11.30 Uhr – From the Holy See Press Office, press conference presenting the Restarting the Economy event, scheduled to take place in Castel Gandolfo on November 28-30, promoted by the Economy of Francesco Foundation with the support of the Dicastery for Promoting Integral Human Development.

 

24. November Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten

Andreas Dung-Lac – Wikipedia

Wenn die Seele nach Licht sucht

Wenn die Seele nach Licht sucht: Eine Psychologin erklärt die dunkle Jahreszeit

Quelle

Von Christian Peschken / EWTN

15. November 2025

Wenn die Tage kürzer werden und das Licht schwindet, geraten viele Menschen innerlich ins Dunkel. Müdigkeit, Antriebslosigkeit, trübe Gedanken – der “Winterblues” ist weit verbreitet, auch unter gläubigen Menschen. Antoinette von Westerholt, eine christliche Diplom-Psychologin und Heilpraktikerin (nach dem Heilpraktikergesetz) für Psychotherapie mit eigener Praxis in Feldafing am Starnberger See, begegnet diesem Phänomen seit Jahren in ihrer Arbeit. Die fünffache Mutter verbindet in ihrer Praxis psychologisches Wissen mit einem tief verwurzelten christlichen Glauben. Für sie gehören Körper, Geist und Seele untrennbar zusammen – genauso wie wissenschaftliche Erkenntnis und spirituelle Erfahrung.

Weiterlesen

Papst betont Vorrang der Wahrheit in Eheprozessen

Bei Ehenichtigkeitsverfahren stehen die kirchliche, die juristische und die seelsorgerliche Dimension in Harmonie – kein Aspekt überwiegt den anderen. Das hat Papst Leo XIV. vor Teilnehmern eines Kurses der Rota Romana hervorgehoben, die er an diesem Freitag in Audienz empfing. Am Tribunal der Rota werden hauptsächlich Eheverfahren verhandelt

Quelle
An die Teilnehmer an dem Kurs, den das Gericht der Römischen Rota organisiert hat – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va Übersetzung
Gericht der Römischen Rota
Erzbischöfliches Offizialat Köln – Päpstliche Ansprachen zu Ehe und Eherecht

Der Papst erklärte, in der kirchlichen Rechtsprechung wirke “ein grundlegender Aspekt des pastoralen Dienstes: die Diakonie der Wahrheit”. Jeder Mensch brauche Klarheit über seine kirchliche Situation, um “den Weg des Glaubens und der Liebe” gut zu gehen. Die juristische Wahrheit in kirchlichen Verfahren sei Teil der existenziellen Wahrheit der Kirche, so der US-amerikanische Papst, der selbst ausgebildeter Kirchenrechtler ist.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel