Italien lässt afghanische Flüchtlinge über humanitären Korridor einreisen

Italien richtet einen humanitären Korridor für afghanische Flüchtlinge ein. Eine entsprechende Vereinbarung wird am Donnerstag im Innenministerium in Rom unterzeichnet, gab Sant’Egidio bekannt. Die katholische Basisgemeinschaft hat am Zustandekommen des Korridors mitgewirkt, zusammen mit weiteren kirchlichen, nationalen und internationalen Akteuren.

Quelle
Afghanistan
Fidesdienst

Wie viele afghanische Flüchtlinge im Zug der Aktion legal und sicher nach Italien einreisen können, wurde vorerst nicht bekannt gegeben. Die Menschen halten sich derzeit in Nachbarländern Afghanistans auf, so Sant’Egidio. An ihrer Ausreise beteiligen sich auch die italienische Bischofskonferenz, die Waldenser, die Internationale Organisation für Migration das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen UNHCR und andere.

Erst am vergangenen 20. Oktober hatte der italienische Premierminister Mario Draghi das Modell der humanitären Korridore, das auf Betreiben von Sant’Egidio und anderen Einrichtungen wie den Waldensern zustande gekommen war, in einer Rede vor dem Senat als wegweisend gewürdigt.

In den vergangenen fünf Jahren konnten dank der humanitären Korridore fast 4.000 Menschen aus Flüchtlingslagern im Libanon, in Äthiopien und auf der Insel Lesbos in Sicherheit gebracht werden. Sie fanden in Italien, Frankreich, Belgien und im Fürstentum Andorra Aufnahme.

pm – cs, 3. November 2021

Themen

Italien
Afghanistan
Migranten und Flüchtlinge
Solidarität
Gemeinschaft Sant ‘Egidio

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Konzernverantwortungs-Initiative

    Schweiz: Vor allem katholische Kantone waren dagegen Quelle Stellungnahme des Bistums Chur zur Konzernverantwortungsinitiative Schweiz: […]

  • Die Last des Sieges

    Polen stimmt für den Wechsel – PiS gewinnt vermutlich absolute Mehrheit – Linke verpassen Einzug […]

  • Abtwahl in Maria Einsiedeln

    Seliger Papst Johannes Paul II. bitte für unser Land und uns Katholiken in der Schweiz […]

  • 9. Sonntag im Jahreskreis

    Evangelium nach Lukas 7,1-10 Impuls zum 9. Sonntag im Jahreskreis Als Jesus diese Rede vor […]

  • Der Zerfall der Sowjetunion erklärt

    Der Tag, an dem die Sowjetunion unterging | MDR.DE Historischer Überblick: Auflösung der Sowjetunion | […]