Bezeugt Jesus mit Eurem Leben wie die Märtyrer

Papst in Namugongo: Bezeugt Jesus mit Eurem Leben wie die Märtyrer

Quelle
Ein Tag der Freude auf blutgetränktem Boden
Zeit und Zeugnis der Märtyrer
3. Juni – Karl Lwanga und Gefährten
Die Märtyrer von Uganda
Ihr Blut tränkte die Erde

“Ökumene des Blutes” mit anglikanischen Märtyrern – Alle Christen berufen, als missionarische Jünger den Glauben zu verkünden, auch unter Feinden

Von Ann Schneible

Kampala, 28. November 2015 (CNA Deutsch)

Als Höhepunkt seines ersten vollen Besuchstages in Uganda hat Papst Franziskus das Nationalheiligtum Namugongo besucht – Schrein der Blutzeugen des Landes – und die heilige Messe gefeiert. Vor mehreren zehntausend Gläubigen sagte er, dass alle Katholiken dazu aufgefordert sind, zu missionieren: Daheim wie in der Fremde, innerhalb unserer Familien wie unter unseren Feinden.

“Wie die Apostel und die Märtyrer von Uganda haben wir das Geschenk des Heiligen Geistes erhalten, um missionarische Jünger zu werden, die hinausziehen und allen Menschen das Evangelium bringen”, sagte der Papst.

“Wenn wir, wie die Märtyrer, täglich die Flamme entfachen, die ein Geschenk des Heiligen Geistes in unseren Herzen ist, dann werden wir bestimmt zu den missionarischen Jüngern werden, zu denen uns Christus berufen hat”.

In seiner Predigt reflektierte der Papst darüber, wie alle, die in ihrem Leben den Heiligen Geist nähren auch mit anderen teilen wollen, was sie erhalten haben. “Diese Offenheit gegenüber anderen beginnt erst in der Familie, daheim wo wir Nächstenliebe und Vergebung lernen, und die Gnade und Liebe Gottes, ausgedrückt durch die Liebe unserer Eltern. Sie findet ihren Ausdruck ebenfalls in unserer Pflege der Alten und Armen, der Verwitweten und Verwaisten”, so Franziskus.

Darüberhinaus gehe diese Offenheit aber bis hin zu unseren Feinden, so der Papst.

Ökumene des Blutes

Uganda die zweite Station auf der Afrika-Reise des Heiligen Vaters. Das Land feierte vor kurzem das 50-jährige Jubiläum seiner berühmten Märtyrer: Der heilige Charles Lwanga und 21 Gefährten wurden ermordet, weil sie sich weigerten, von ihrem christlichen Glauben abzuschwören. Sie wurden am 18. Oktober 1964 vom seligen Papst Paul VI. zur Ehre der Altäre erhoben.

Mit Blick auf die Tatsache, dass neben den katholischen Blutzeugen auch 23 anglikanische Christen ermordet wurden, sprach Franziskus von einer “Ökumene des Blutes” der Christen, die als Zeugen des Glaubens gestorben waren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Lesen ist Leben

    Herder-Theologie 2012 Programm Theologie – Herbst 2012 Liebe Kolleginnen und Kollegen im Buchhandel! Haben sie […]

  • “Wir verlieren ganze Generationen”

    Südsudan: “Wir verlieren ganze Generationen” Quelle “Die Lage ist immer verzweifelter für Kinder: In vielen […]

  • Familien beten mit dem Papst

    Familien beten mit dem Papst: Tiefe Wurzeln machen stark für andere Sie ist “Schule der […]

  • Gut besser Gott: Moralische Grundbegriffe

    Oft aufgesagt und fast nie verstanden. Der zentrale Satz des christlichen Glaubens scheint schon lange […]

  • Seliger Maurice Tornay

    Der selige Maurice Tornay, Schweizer Märtyrer in Tibet, seliggesprochen von Johannes Paul II. (bienheureuxmauricetornay.ch) MISSION […]