‘Das Recht auf Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht’

4. Jahrestag der Entführung der Erzbischöfe Mor Gregorios Yohanna Ibrahim und Paul Yazigi

Quelle
Freilassung von Mariam Ishag
Maryam Yahya Ibrahim Ishaq
Stephanuskreis: Schicksal der entführten Erzbischöfe aufklären!

07.04.2017
4. Jahrestag der Entführung der Erzbischöfe Mor Gregorios Yohanna Ibrahim und Paul Yazigi
Aus Anlass dieses traurigen Jahrestages erinnert die CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Bundesverband der Aramäer in Deutschland an das ungewisse Schicksal und die Entführung zweier hochrangiger kirchlicher Würdenträger in Syrien.

Bei einem Gespräch des Bundesverband der Aramäer in Deutschland mit der CDU-Landtagsfraktion wurde erläutert, dass vor genau vier Jahren, am 22. April 2013, der syrisch-orthodoxe Erzbischof von Aleppo Mor Gregorios Yohanna Ibrahim und sein griechisch-orthodoxer Amtsbruder Paul Yazigi an einen unbekannten Ort verschleppt wurden. Von ihnen fehlt immer noch jede Spur, über ihren Verbleib oder ihr Wohlbefinden ist nichts bekannt. Für die Aramäer weltweit und die christliche Gemeinschaft in Syrien markiert der 22. April 2017 einen schmerzhaften Jahrestag.

Sämtliche Bemühungen zur Freilassung der Bischöfe blieben bisher erfolglos. Hinweise zu ihrem Wohlergehen oder zu möglichen (Lösegeld-) Forderungen der Täter gibt es nicht. Bis heute fehlt von ihnen jedes Lebenszeichen.

Die CDU-Fraktion setzt sich dafür ein, die Botschafter des interreligiösen Dialogs und der Versöhnung niemals zu vergessen und appelliert an die Bundesregierung, ihre Bemühungen zur Freilassung der Bischöfe mit Nachdruck und aller Entschlossenheit fortzuführen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Gehorsam, was ist das eigentlich?

    Gehorsam, was ist das eigentlich? – Die Arten des Gehorsams Quelle Liturgische Eigentümlichkeiten bei Christmette […]

  • Ein Bericht vom 22.12.1997

    Der Fuldaer Erzbischof Johannes Dyba über das Verhältnis von Staat und Kirche sowie den Werteverfall […]

  • Vatikan

    Vatikan: „Wir sind nicht die Guten, Korruption betrifft alle“ Quelle Wenn es um Menschenrechte geht, […]

  • König mit Mission

    Zwischen dem 31. Juli und dem 9. September erinnert man sich in Belgien eines streng […]

  • Italienischer Franziskaner Erzpriester von St. Peter

    Papst Franziskus ernennt italienischen Franziskaner zum Erzpriester von St. Peter Quelle Von AC Wimmer Vatikanstadt, […]