Muslime schreiben dem Papst

Die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI. “hat viele Muslime tief getroffen”

Das schreibt der frühere Grossmufti von Sarajewo. Mustafa Ceric äussert sich im Namen der ursprünglich 138 muslimischen Gelehrten, die 2007 durch einen Brief einen Dialog mit dem Vatikan in Gang gesetzt haben. In einem Schreiben würdigt er den abtretenden Papst als “herausragenden katholischen Theologen und ehrlichen Hirten”. Zwar seien islamische Denker “zunächst negativ berührt gewesen” von der Regensburger Rede des Papstes 2006; darin hatte Benedikt an die muslimische Welt die Anfrage gerichtet, wie sie es denn mit der Gewalt halte. “Doch danach”, so Ceric weiter, “haben sie Ihre Entschuldigungen gewürdigt und vor allem Ihre freundlichen Besuche in muslimischen Ländern und Moscheen”. Die Islamgelehrten hofften, dass auch Benedikts Nachfolger im Papstamt Bereitschaft zum Dialog zeigen werde.

Das auf den Brief der Islamgelehrten zurückgehende Katholisch-Muslimische Forum ist für den Vatikan der wichtigste Dialog mit dem Islam seit Anfang 2011. Damals legte die sunnitische al-Azhar-Universität in Kairo ihren bisherigen Dialog mit dem Vatikan auf Eis.

pm/rv 21.02.2013 sk

Erste gemeinsame Erklärung des katholisch-muslimischen Forums
Schlusserklärung:  Fidesdienst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Was ist katholisch?

    Was dem ökumenischen Gespräch heute fehlt, das ist zum einen die klare Begrifflichkeit und zum […]

  • Elfenbeinküste

    Elfenbeinküste: Grösste katholische Kirche der Welt wird 30 Jahre Quelle Notre-Dame-de-la-Paix de Yamoussoukro Papst Johannes […]

  • Freitag der 4. Osterwoche

    Evangelium nach Johannes 14,1-6 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Euer Herz lasse […]

  • Gott im Antlitz Jesu Christi erkennen *UPDATE

    Auf dem Weg zum 1700. Jahrestag des Konzils von Nizäa: Kurt Kardinal Koch über dessen […]

  • Einen lieben Menschen verloren

    Selbstverständlich: Unser Glaube und unsere Hoffnung werden beim Tod eines lieben Menschen oft auf eine […]