Gaudí, der Meisterkatechet

Trotz aller Konflikte ließ sich der Baumeister der “Sagrada Familia” nicht vom Wesentlichen abhalten und setzte sein Werk zur Ehre Gottes fort. Das macht ihn zum exemplarischen Laien

Quelle
Seligsprechung von Antonio Tort i Reixachs – Orden der Frommen Schulen
Cayetano Clausellas Ballvé und Antonio Tort Reixachs
Papst Franziskus nimmt Amtsgeschäfte wieder auf

15.04.2025

Regina Einig

Der Seligsprechungsprozess des katalanischen Architekten Antoni Gaudí (1852–1926) ist zu Beginn dieser Woche einen großen Schritt weitergekommen. Mit der Anerkennung des heroischen Tugendgrades darf der Baumeister der Kathedrale “Sagrada Familia” als “ehrwürdiger Diener Gottes” verehrt werden. In Zeiten intensiver binnenkirchlicher Strukturdebatten rückt die Kirche einen exemplarischen Laien in den Fokus, dessen Werk für die säkularisierte Gesellschaft höchsten Katechesewert hat.

Weiterlesen

15. April 2025 Angelus Hl. Rosenkranz

From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Kardinal Sarah: Heilige und Märtyrer

Kardinal Sarah: Nur Heilige und Märtyrer werden die Islamisierung Europas aufhalten können

Quelle
Kardinal R. Sarah (110)

David Berger

25. Mai 2018/15. April 2025

Robert Kardinal Sarah gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der katholischen Kirche der Gegenwart. In einer Predigt in der Kathedrale von Chartres hat er vor einigen Tagen Christen zum Dienst an einem sterbenden, von wahnhaften Ideologien geistig zerstörten Europa aufgerufen. Die gegenwärtige Lage erfordere von Christen einen totalen Einsatz. Nur Heilige und Märtyrer könnten Europa aus der Dunkelheit führen.

Die Predigt war Teil des Pontifikalamtes zum Abschluss der traditionellen Pfingstwallfahrt nach Chartres. Weiterlesen

Türkei: Erdbebensichere Zukunft für die Hagia Sophia

Die türkische Regierung hat bekannt gegeben, dass die historische Kuppel der nun wieder als Moschee genutzten Hagia Sophia strukturell verstärkt werden soll, um sie besser gegen Erdbeben zu sichern. Nach mehrjährigen Arbeiten an den Sultansgräbern, den Minaretten und der Fassade erreicht die Restaurierung nun eine entscheidende neue Phase

Quelle
Türkei: EU-Bischöfe kritisieren Umwandlung von Chora-Kirche – Vatican News
Hagia Sophia

Die Maßnahmen betreffen ausschließlich die Außenseite der Kuppel, sodass die wertvollen Mosaiken im Inneren unberührt bleiben. Laut Professor Ali Gülec vom Wissenschaftlichen Beirat für die Restaurierung der Hagia Sophia bleiben sowohl das Gebäude als auch die Moschee während der Bauarbeiten weiterhin für Gebete und Besucher geöffnet.

Weiterlesen

Santo – Tor zum katholischen Glauben und Gebet

Allen den Glauben bringen – Ihr Tor zum katholischen Glauben und Gebet | Santo katholische Mission in Kanada

Ihr Tor zum katholischen Glauben und Gebet | Santo katholische Mission in Kanada

 

‘Wie ich die Karwoche gewürdigt habe’

Wie ich die Karwoche gewürdigt habe, wenn das Leben kompliziert wird – Wie können wir die Karwoche und das Triduum ehren, wenn äußere Verpflichtungen nicht genau mit dem liturgischen Kalender übereinstimmen?

Quelle/Übersetzung
Palmsonntag – OnePeterFive

Theresa Civantos Barber

Veröffentlicht am 14.04.25

Die Karwoche ist die heiligste Zeit des Jahres, doch unser modernes Leben stimmt nicht immer mit dem liturgischen Jahr überein. Viele Menschen sehen sich mit Terminkonflikten konfrontiert, die die Teilnahme an diesen heiligen Tagen erschweren können.

Die Woche von Palmsonntag bis Ostersonntag lädt uns ein, mit Christus durch sein Leiden, seinen Tod und seine Auferstehung zu gehen. Im Idealfall würden wir unsere Kalender komplett leeren. Doch die Realität sieht oft anders aus.

Weiterlesen

Schweizerischer Heiligland-Verein (SHLV)

Da, wo Menschen hoffen – Der Schweizerische Heiligland-Verein (SHLV) unterstützt gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Sozialarbeit

Quelle
Solidarisch mit den Christen im Orient: Swiss Cath News

Da, wo Menschen hoffen

Wir vom Schweizerischen Heiligland-Verein sind da, wo Menschen hoffen. In Ägypten, IrakIsrael, Libanon, Palästina, Syrien. Wir unterstützen und fördern Menschen in ihren Projekten in den Feldern Sozialarbeit, Schul- und Berufsausbildung sowie Gesundheit und Pastoral.

In der Schweiz laden wir Menschen ein, sich über die Situation in den Ländern des Nahen Ostens – den Ursprungsländern des Christentums – zu informieren. Und sich für den Frieden unter den Menschen und den Religionen zu engagieren.

Weiterlesen

Galerie

bruder-klaus

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung