19. November 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Generalaudienz: Die Katechese im Wortlaut – Vatican News

USA: Erzdiözese Washington gedenkt versklavten Menschen – Vatican News
Papst Leo XIV. kündigt Weltkindertag 2026 an – Siebenjähriger aus Gaza überreicht Fahne – Vatican News

Der Vatikan auf der Weltklimakonferenz in Belém

Der Vatikan auf der Weltklimakonferenz in Belém: Klimahoffnung gegen alle Hoffnung – Auf der COP30 oszilliert die Kirche zwischen überlebter grüner Ideologie und überlegter ethischer Weisung. Durchdringen wird der Vatikan damit in jedem Fall kaum

Quelle
COP30: Vatikan mahnt “menschliches Antlitz” der Klimakrise an – Frauen besonders betroffen – Vatican News

12.11.2025

Jakob Ranke

Die jährliche Weltklimakonferenz hat runden Geburtstag, doch zu feiern gibt es wenig. Die Zeit der weltweiten Zusammenarbeit beim Klimaschutz, die vor zehn Jahren mit dem Pariser Klimaabkommen ihren Höhepunkt erreichte, scheint endgültig vorbei: Die Vereinigten Staaten, der zweitgrößte CO2-Emittent, sind aus dem Pariser Klimaabkommen erneut ausgestiegen. China investiert zwar im großen Stil in umweltfreundliche Technologien, scheint dabei aber eher machtpolitische Ziele zu verfolgen, als mit aller Kraft auf eine CO2-Reduktion hinzuarbeiten.

Weiterlesen

Stichwort: Historischer Briefwechsel von 1965

“Wir gewähren Vergebung und bitten um Vergebung” – so endet der Brief der polnischen Bischöfe aus dem Jahr 1965, der nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil an ihre deutschen Amtskollegen gerichtet wurde. In den vergangenen 60 Jahren gab es verschiedene Stationen der Annäherung. Nun feiern beide Bischofskonferenzen in diesem Jahr den historischen Briefwechsel in Breslau

Quelle
So begann die Annäherung zwischen polnischen und deutschen Bischöfen | Die Tagespost
Historischer Briefwechsel: Deutsche Bischofskonferenz
Versöhnungsbrief polnischer Bischöfe (1965)
Botschaft der polnischen Bischöfe an ihre deutschen Amtsbrüder zur Versöhnung – Wikipedia
Bischof Bertram Meier sieht die Versöhnung mit Polen auf einem guten Weg
Polen: Feiern zu 60 Jahren Briefwechsel – Vatican News

Im Dezember 1970 besuchte der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt Warschau, die Hauptstadt der Volksrepublik Polen. Der Bundeskanzler war nach Warschau gereist, um einen Vertrag zu unterzeichnen, der das Verhältnis zwischen der Bundesrepublik und der Volksrepublik Polen neu regeln sollte. Während dieser politischen Reise stand auch der Besuch des Ehrenmals für die Helden des Warschauer Ghettos auf der Agenda. Mit einer Kranzniederlegung und dem historischen Kniefall veränderte Willy Brandt durch eine Geste die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Weiterlesen

19. November 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

 

19. November 2025 Generalaudienz

Generalaudienz – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Tagesimpuls + Schott-Messbuch

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Leo XIV.: “Wenn der Mensch nicht Wächter des Gartens ist, wird er zu dessen Zerstörer.” | Die Tagespost

19. November – Heilige Elisabeth von Thüringen

Elisabeth von Thüringen: Spiritualität – Geschichte – Wirkung

Weitere Literatur zu Elisabeth von Thüringen
Elisabeth von Thüringen
Eine Königstochter, die andere glücklich machen wollte | Die Tagespost

Elisabeths Persönlichkeit ist höchst facettenreich. Sie wusste sich auf herrschaftlichem Parkett sicher und elegant zu bewegen, galt als äusserst willensstark und war gleichzeitig eine geduldige Pflegerin, die auch die abstossendsten Krankheiten ohne Anzeichen von Ekel behandelte. Ihr hervorstechendstes Wesensmerkmal ist die konsequente Verfolgung des einmal als richtig erkannten Weges ungeachtet der gesellschaftlichen und schliesslich zutiefst persönlichen Konsequenzen.

Weiterlesen

Papst fordert Waffenstillstand und Dialog

Papst fordert Waffenstillstand und Dialog: “In der Ukraine sterben weiter Menschen” – Vatican News

 

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung