Papst Leo XIV.: Martin Mosebach

 

Angelus 15. August 2025

“Gott größer als Menschensünde – nicht mit Kriegslogik abfinden” – Vatican News

Papst beim Angelus: “Maria, Ikone und lebendiger Quell der Hoffnung” – Vatican News
Papst Leo: Maria “erstrahlt als Ikone der Hoffnung” für die Kirche
Papst Leo: Mariä Himmelfahrt fordert Entscheidung, “wie und für wen wir leben wollen”

15. August 2025 – Hochfest Mariä Himmelfahrt

Hochfest Mariä Himmelfahrt, Heilige Messe unter Vorsitz von Papst Leo XIV.

Hochfest Mariä Himmelfahrt – Heilige Messe in Castelgandolfo – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst Leo XIV. kehrt für einige Tage nach Castel Gandolfo zurück
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Was für uns noch eine Verheißung ist, hat sich in Maria bereits erfüllt
Predigt: Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel C 2025 (Dr. Josef Spindelböck)
Papst: “Leben Gottes durchbricht Verzweiflung” – Vatican News

 

Maria Aufnahme in den Himmel – Pfarrer Fimm

Unsere wahre Heimat ist im Himmel

Hochfest- Maria, das Urbild der vollendeten Kirche, wird in ihrer Aufnahme in den Himmel zum Zeichen der Hoffnung für diese Kirche, die in Maria ihr eigenes Ziel hat: die Vollendung in der Herrlichkeit Gottes

Quelle
Kräuterbuschen binden – wild.wuchs.Natur-Akademie

14.08.2025

Dorothea Schmidt

Zu den großen Marienfesten in der katholischen Kirche gehört Mariä Himmelfahrt. Man kann es sich kaum vorstellen: Eine Frau fliegt – vor den Augen einiger Apostel? – mit Haut und Haaren in den Himmel, vermutlich ähnlich, wie es bei Jesu Himmelfahrt gewesen ist, jedenfalls ebenfalls in einer Wolke als Zeichen göttlicher Gegenwart ihrem Sohn hinterher.

Der himmlische Vater muss sich mehr dabei gedacht haben, als bloß ein nettes Spektakel zum irdischen Ende von Mutter und Kind (Jesus) veranstalten zu wollen, eines, das ähnlich glorreich und einfach zugleich mit der Verkündigung des Engels Gabriel und dem Auftritt des Engelschores bei der Geburt Jesu begonnen hatte.

Weiterlesen

Papst Benedikt XVI. – ‘Geboren um zu lieben’

Die Heilige Nacht 

Quelle
Letzte Gespräche: Mit Peter Seewald

Benedikt XVI. – Generalaudienz – Audienzhalle, Mittwoch, 21. Dezember 2011

Liebe Brüder und Schwestern!

Ich freue mich, euch wenige Tage vor der Feier der Geburt des Herrn zur Generalaudienz zu empfangen. Der Gruß, der in diesen Tagen in aller Munde ist, lautet: “Frohe Weihnachten! Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest!”

Laßt uns dafür sorgen, daß der Austausch guter Wünsche auch in der heutigen Gesellschaft nicht seinen tiefen religiösen Wert verliert und das Fest nicht von den äußeren Aspekten vereinnahmt wird, die die Saiten des Herzens berühren. Gewiß sind die äußeren Zeichen schön und wichtig, solange sie uns nicht ablenken, sondern uns vielmehr helfen, Weihnachten in seiner wahren Bedeutung zu leben – der religiösen und christlichen –, damit auch unsere Freude nicht oberflächlich ist, sondern in die Tiefe geht.

Weiterlesen

Letzte Generalaudienz von Papst Benedikt XVI.

15. August 2012: Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel – Eucharistiefeier in der Pfarrkirche “San Tommaso da Villanova” in Castel Gandolfo

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung