27. April 2025 – Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
Vom Petersplatz: Heilige Messe zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit zum Gedenken an Papst Franziskus, geleitet von Kardinal Pietro Parolin
2. Sonntag der Osterzeit oder Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit – Heilige Messe am 2. Tag der Novendiales – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Wortlaut: Predigt von Kardinal Re beim Requiem – Vatican News
Der vorösterliche Glaube muss sich in den österlichen Glauben verwandeln
Predigt: 2. Sonntag der Osterzeit C 2025 (Dr. Josef Spindelböck) Voranschreiten in österlicher Hoffnung
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Barmherzigkeits Sonntag
Trump und Selenskyj – Fortführung von Verhandlungen
Vatikan: Trump und Selenskyj vereinbaren Fortführung von Verhandlungen – Ein unerwarteter Haken päpstlicher Diplomatie: Am Rand des Requiems für Papst Franziskus auf dem Petersplatz fanden US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj kurz die Gelegenheit, miteinander zu sprechen. Auch der französische Präsident Macron und Englands Premier Starmer gesellten sich dazu
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump haben sich kurz vor der Beerdigungsmesse von Papst Franziskus im Petersdom getroffen. Das Weiße Haus bezeichnete das 15-minütige Treffen als “sehr produktiv”; Selenskyj nannte es später “sehr symbolisch” mit dem “Potenzial, historisch zu werden”, sollte man “gemeinsame Ziele erreichen”.
Applaus für den Frieden
Die auf dem Petersplatz versammelte Menge zeigt beim Requiem für Franziskus den Großen dieser Welt, dass sie sich nach einem Schweigen der Waffen sehnt
Quelle
Ein Papst des Respekts und der Brüderlichkeit | Die Tagespost
26.04.2025
Zum ersten Mal brandete in der Menge auf dem Petersplatz während der Predigt des Kardinaldekans starker Applaus auf, als Kardinal Giovanni Battista Re den verstorbenen Papst als unermüdlichen Mahner zum Frieden würdigte. Staats- und Regierungschefs aus aller Welt hörten zu, wie der 91-jährige Kardinal daran erinnerte, dass Franziskus “unermüdlich seine Stimme erhoben” hat, “um Frieden zu erbitten und zur Vernunft aufzurufen, zu ehrlichen Verhandlungen, um mögliche Lösungen zu finden”, da der Krieg “für alle immer eine schmerzhafte und dramatische Niederlage” sei.
150.000 Menschen säumten Weg zur letzten Ruhestätte von Papst Franziskus
Begrüßt wurde der Leichnam in Santa Maria Maggiore am Samstag von 40 Armen, Obdachlosen, Gefangenen und Migranten, als letzten Hinweis auf jene Personen von den “Peripherien”, die Franziskus besonders am Herzen lagen
Quelle
Rolandas Makrickas – Wikipedia
Verstorbener Papst Franziskus: Kardinal Rolandas Makrickas erklärt Prozess der Beisetzung – Video – WELT
Kadinal Makrickas erklärt Verbindung von Papst Franziskus zu Basilika Santa Maria Maggiore
Kapitel Santa Maria Maggiore
“Ich glaube, er ist der erste Papst, der das Grabmal selbst bezahlt hat” – DiePresse.com
Requiem auf dem Petersplatz: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus
Von Martin Bürger
Vatikanstadt – Samstag, 26. April 2025
Die sterblichen Überreste von Papst Franziskus sind an der von ihm gewünschten letzten Ruhestätte angelangt. Rund 150.000 Menschen säumten nach dem Requiem auf dem Petersplatz den etwa sechs Kilometer langen Weg zur Basilika Santa Maria Maggiore, wo der mit 88 Jahren verstorbene Pontifex am Samstagnachmittag bestattet wurde.
Insgesamt 126 Mal hatte Papst Franziskus diese Basilika besucht – genauer das von ihm besonders verehrte Marienbildnis Salus Populi Romani. Begrüßt wurde der Leichnam in Santa Maria Maggiore am Samstag von 40 Armen, Obdachlosen, Gefangenen und Migranten, als letzten Hinweis auf jene Personen von den “Peripherien”, die Franziskus besonders am Herzen lagen.
Neueste Kommentare