Der neue französische Premier wollte Mönch werden
Sébastien Lecornu – Ob ihm das hilft, die Hürde zu nehmen, an der seine Vorgänger gescheitert sind? Frankreich braucht dringend einen neuen Haushalt und muss seine Schuldenlast verringern – all das mit einer tief gespaltenen Nationalversammlung
Quelle
Hl. Dionysius
Dionysius von Paris – Ökumenisches Heiligenlexikon
Home – Abtei Saint-Wandrille, Gemeinschaft der Benediktinermönche
12.09.2025
Sébastien Lecornu ist seit Mittwoch der zweitjüngste Premierminister der V. Republik und schon der siebte Regierungschef unter Staatspräsident Emmanuel Macron. Lecornus Vor-Vor-Vorgänger Gabriel Attal war der jüngste Premierminister der V. Republik. Nach Auflösung und Neuwahl der Nationalversammlung im Juli 2024 trat Attal zurück. Ob Lecornu das gleiche Schicksal droht?
“Ins offene Messer rennen” gehört seit den letzten Neuwahlen jedenfalls zur Jobbeschreibung des französischen Premiers.
Der Märtyrer der MAGA-Bewegung
Charlie Kirk war ein politisches Ausnahmetalent, ein leidenschaftlicher Streiter für die Meinungsfreiheit. Dass er ermordet wurde, legt das abgründige Ausmaß der politischen Polarisierung offen
Quelle
Kain und Abel – Der Brudermord in der Bibel | radio horeb Leben mit Gott …
11.09.2025
Es mag zwar zynisch klingen, doch irgendwie lag es in der Luft: Die USA, die sich in diesem Spätsommer des ersten Jahres der zweiten Trump-Präsidentschaft in einer fast unheimlichen Stimmung aus verbaler und militärischer Aufrüstung, verfestigter ideologischer Gräben, Straßenprotesten und latentem Gewaltpotenzial befinden, sind Zeuge eines politischen Mordes geworden. Des Mordes an dem erst 31-jährigen Podcaster und Trump-Aktivisten Charlie Kirk.
Charlie Kirk verehrte die Muttergottes
USA trauern um 31-jährigen gläubigen Podcaster und MAGA-Influencer. Der Täter ist noch nicht gefasst – die Ermittlungen laufen
Quelle
Charlie Kirk ermordet: “Ein Märtyrer der Meinungsfreiheit”
USA: Lebensschutzorganisationen trauern um Charlie Kirk | Die Tagespost
Ermittler entdecken Tatwaffe nach Ermordung von Charlie Kirk | Die Tagespost
31-jähriger christlicher und konservativer Aktivist Charlie Kirk in USA erschossen
Catholic Arena auf X: „’It would be a defect of humanity not to experience anger’ Fr. Mike Schmitz speaking to Megyn Kelly after the assassination of Charlie Kirk – Wut
11.09.2025
Meldung
Charlie Kirk ist tot. Der weltweit bekannte US-amerikanische Abtreibungsgegner und Gründer von “Turning Point USA” wurde gestern Opfer eines Attentats. Wie US-amerikanische Medien übereinstimmend berichten, wurde der 31-jährige evangelikale Christ, Mitglied der Calvary Chapel Association, bei einem Auftritt an der “Utah Valley University” in Orem, an der rund 3.000 Menschen teilnahmen, gegen 12 Uhr 10 (Ortszeit) von einem bisher unbekannten Schützen in den Hals getroffen und erlag kurz darauf in einem örtlichen Krankenhaus seinen Verletzungen.
Vatikan-Seminar: “Das Evangelium ist mehr als Frömmigkeit”
Im Vatikan kommen an diesem Donnerstag und Freitag Theologen, Unternehmer und Experten aus aller Welt zusammen, um über Wege zu einer gerechteren, solidarischeren und ganzheitlicheren Entwicklung zu beraten. Das internationale Seminar mit dem Titel “Schöpfung, Natur, Umwelt für eine Welt des Friedens” findet in der historischen Casina Pio IV in den Vatikanischen Gärten statt und wird von der Päpstlichen Akademie für Theologie organisiert
Quelle
Vom Staatssekretär unterzeichnete Botschaft des Heiligen Vaters an die Teilnehmer am 12. Lateinamerikanischen Kongress für Wissenschaft und Religion [Päpstliches Athenäum Regina Apostolorum, Rom, 10.–12. September 2025] – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Federico Piana und Mario Galgano – Vatikanstadt
Den Auftakt bildet eine Rede von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, während Kardinal Luis Antonio Tagle, Pro-Präfekt des Dikasteriums für die Evangelisierung, am zweiten Tag mit einem Vortrag die Arbeiten eröffnet. Zu den Schwerpunkten zählen die Rolle der Arbeit als Fundament der menschlichen Würde, der Schutz des Glaubens angesichts tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen durch technologische Entwicklungen sowie neue philosophisch-theologische Grundlagen für eine Umweltmoral. Experten aus Italien, den Philippinen, Südkorea, Luxemburg, den USA und dem Libanon bringen ihre Perspektiven ein.
Bischöfe des globalen Südens richten Klima-Appell an UN
Die Bischofskonferenzen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik fordern anlässlich des UN-Klimagipfels im November mehr Umweltgerechtigkeit. Auch von Papst Leo XIV. erhoffen sie sich einen stärkeren Einsatz
Quelle
Vor COP30: Katholische Organisationen warnen vor Klimakriegen – Vatican News
UN-Klimakonferenz in Belém 2025 – Wikipedia
“Die Kirche wird nicht schweigen!” so heißt es in einem gemeinsamen Brief der Bischofskonferenzen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik an UN-Generalsekretär António Guterres und die neue Präsidentin der UN-Vollversammlung, Annalena Baerbock. Auch von Papst Leo XIV. forderten sie den Einsatz für mehr Umweltgerechtigkeit.
Neueste Kommentare