Bischöfe des globalen Südens richten Klima-Appell an UN

Die Bischofskonferenzen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik fordern anlässlich des UN-Klimagipfels im November mehr Umweltgerechtigkeit. Auch von Papst Leo XIV. erhoffen sie sich einen stärkeren Einsatz

Quelle
Vor COP30: Katholische Organisationen warnen vor Klimakriegen – Vatican News
UN-Klimakonferenz in Belém 2025 – Wikipedia

“Die Kirche wird nicht schweigen!” so heißt es in einem gemeinsamen Brief der Bischofskonferenzen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik an UN-Generalsekretär António Guterres und die neue Präsidentin der UN-Vollversammlung, Annalena Baerbock. Auch von Papst Leo XIV. forderten sie den Einsatz für mehr Umweltgerechtigkeit.

Weiterlesen

Argentinische Madonna in Vatikanischen Gärten

Papst Franziskus hätte sich gefreut: In den Vatikanischen Gärten ist an diesem Dienstag ein Mosaik Unserer Lieben Frau von Luján, der Patronin Argentiniens, eingeweiht worden

Quelle
Unsere Liebe Frau von Lujan

Der im April 2025 verstorbene Franziskus, ein Argentinier, war vor seiner Wahl zum Papst 2013 häufig im Marienwallfahrtsort Luján in der Nähe von Buenos Aires zu Gast. Unsere Liebe Frau von Luján sei “das geistliche Herz” seines Landes, brachte es der argentinische Vatikanbotschafter Luis Pablo María Beltranino am Dienstag auf den Punkt.

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin forderte die Anwesenden auf, um ein Ende der Kriege und um Mariens Schutz für das argentinische Volk zu beten. Das Mosaik ist in den Vatikanischen Gärten an der Umfassungsmauer angebracht; es wurde von einer argentinischen Künstlerin erstellt.

Weiterlesen

11. September 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

Papst an Karmeliterorden: In Ruhe und Gebet die Zeichen der Zeit erkennen – Vatican News

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

“Il mio San Francesco”

“Il mio San Francesco” – Geistliches Vermächtnis von Papst Franziskus angekündigt

Quelle
Papst Franziskus Biografie: Ein Leben für Glauben und Barmherzigkeit : Pittman, Shontel: Amazon.de: Bücher
Papst Franziskus (658)

“Il mio San Francesco” – Geistliches Vermächtnis von Papst Franziskus angekündigt

08.09.2025

Am Ostermontag 2025 ist Papst Franziskus nach zwölf Jahren als Oberhaupt der katholischen Kirche gestorben. Nun erscheint posthum ein Buch mit sehr persönlichen Gedanken des beliebten Pontifex, auch über seinen bevorstehenden Tod.

Papst Franziskus †

Bischof von Rom und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche

Jorge Mario Bergoglio wurde am 17. Dezember 1936 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires geboren. Von 1950 bis 1954 machte er eine Ausbildung als Chemietechniker. In den Jesuitenorden trat er 1958 ein. Danach vervollständigte er seine humanistischen Studien in Chile.

Weiterlesen

Kloster Einsiedeln

Neues Foto unserer gesamten Gemeinschaft – Kloster Einsiedeln

Quelle
Kloster Einsiedeln

09.09.2025

Eine Abtwahl ist der einzige Moment, in dem wir Mönche alle gleichzeitig zu Hause sind – auch jene, die sonst auswärts eine Aufgabe wahrnehmen, etwa in Rom oder in Vorarlberg. Diesen Moment haben wir am 30. August dafür genutzt, um ein aktuelles Bild des gesamten Konvents mit allen 39 Mönchen im Alter zwischen 23 und 91 Jahre zu machen. In der ersten Reihe sitzt der soeben wiedergewählte Abt Urban, umgeben von Dekan und Subprior, die mit ihm zusammen die Klosterleitung bilden.

Weiterlesen

Leo XIV. eröffnet das Generalkapitel “seines” Augustinerordens

Hören, was der Geist zu sagen hat: Papst Leo eröffnet das Generalkapitel des Augustinerordens. Nun müssen die Ordensmänner einen neuen Generalprior wählen *UPDATE

Quelle
*Pater Joseph Farrell wird neuer Prior der Augustiner – Vatican News
Augustiner
Hl. Augustinus

03.09.2025

Meldung

Über die drei Gaben des Zuhörens, der Demut und der Einheit hat Leo XIV. gepredigt, als er am Montagabend das 188. Generalkapitel “seines” Augustinerordens eröffnete, das jetzt in Rom einen neuen Generalprior zu wählen hat. Er tat das an traditionsreichem Ort: Die Basilika des heiligen Augustinus in der Nähe der Piazza Navona beherbergt die letzte Ruhestätte der heiligen Monika, der Mutter des Ordensvaters, und bewahrt ein Marienbild von Caravaggio sowie ein Prophetenfresko Raffaels. Vor Beginn des Gottesdienstes mit zahlreichen Augustinermönchen und weiteren Mitgliedern der augustinischen Ordensfamilie betet der Papst in der Kapelle der heiligen Monika. Der scheidende Generalprior Alejandro Moral dankte Papst Leo für das “wertvolle Geschenk, das Generalkapitel zu eröffnen”, und erinnerte daran, dass der Augustinerorden im Mittelalter auf Wunsch des Heiligen Stuhls entstanden sei.

Weiterlesen

10.September 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Papst bittet um Gebete und Hilfe für Kinder in Kriegen – Vatican News

Papst Leo XIV. bei der Generalaudienz: “Der Schrei Jesu ist Hoffnung“” – Vatican News

Galerie

bruder-klaus

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung