Das Buch der Tugenden
Das Buch der Tugenden: Große Texte der Menschheit – für uns heute ausgewählt Erweiterte Neuausgabe
Von Aristoteles bis Max Frisch, von Äsop über Johann Wolfgang von Goethe bis Albert Camus: In der gesamten Weltliteratur hat Ulrich Wickert die Antworten auf die Frage gesucht, die jedes Leben bestimmt: Was ist gut?
Ein Buch über so etwas scheinbar altmodisches wie Tugend – und wird ein überragender Bestseller! Als Ulrich Wickert 1995 seine persönliche Auswahl von philosophischen und literarischen Texten vorlegte, hätte das niemand vermutet. Aber diese Sammlung ist einzigartig: Sie enthält die entscheidenden Verhaltensregeln, die Menschen in der gesamten Geschichte gefunden haben.
Die Tugenden im Jahreslauf
Die Tugenden im Jahreslauf: Wandlungskräfte der Seele. Zwölf Vorträge
Aus dem Inhalt: Mut wird zu Erlöserkraft / Diskretion wird zu Meditationskraft / Großmut wird zu Liebe / Devotion wird zu Opferkraft / Inneres Gleichgewicht wird zu Fortschritt / Ausdauer wird zu Treue / Selbstlosigkeit wird zu Katharsis / Mitleid wird zu Freiheit / Höflichkeit wird zu Herzenstakt / Zufriedenheit wird zu Gelassenheit / Geduld wird zu Einsicht / Gedankenkontrolle wird zu Wahrheitsempfinden Weiterlesen
‘Als der Himmel die Erde berührte’ *UPDATE
Erst 2021 stieß der deutsche Historiker und Bestsellerautor Michael Hesemann in den vatikanischen Archiven auf die bislang geheime Akte “Heroldsbach”
Verlag
Wallfahrt trotz Verbot: 70 Jahre Marienerscheinungen von Heroldsbach – katholisch.de
Die Rosenkönigin von Heroldsbach (youtube.com)
*Historiker: Johannes Paul II. sollte “der Große” genannt werden
Michael Hesemann
Was wirklich geschah: Seit dem 9. Oktober 1949 behaupteten mehrere Mädchen, dass ihnen im oberfränkischen Heroldsbach die Gottesmutter erschienen sei. Tausende Gläubige strömten daraufhin in das Dorf und berichteten Unglaubliches: 10 000 Zeugen wollen ein Sonnenwunder, 70 000 ein Lichtwunder erlebt haben, vor 300 Betern erschien eine leuchtende Gestalt. Doch obwohl sich namhafte Mystik-Experten für die Echtheit der Erscheinungen einsetzten, verbot das Erzbistum Bamberg die Wallfahrt und holte sich Rückendeckung aus Rom. Erst 2021 stieß der deutsche Historiker und Bestsellerautor Michael Hesemann in den vatikanischen Archiven auf die bislang geheime Akte “Heroldsbach”.
Mut zur Tugend
Mut zur Tugend: Essays zur Lebenskunst in der Gegenwart (Bedenken und Besinnen)
Biblische Tugenden sind nötiger denn je
Eine Neubelebung des Konzepts der Tugend ist notwendig, weil Menschen heute viel zu oft nach dem beurteilt werden, was sie sagen oder schreiben, und nicht nach dem, was sie sind. Das bloße virtue signalling scheint mehr zu zählen als wahre Tugend. Aber es braucht gerade heute den Mut, tugendhaft zu sein, ebenso den Mut, sich trotz aller Unzeitgemäßheit wieder mit dem Begriff auseinanderzusetzen.
Papst Franziskus auf dem langsamen Weg der Genesung
Papst Franziskus macht Fortschritte bei der Rekonvaleszenz: Motorik, Atmung und Sprechen werden besser. Das teilte das vatikanische Presseamt an diesem Freitagmittag mit
Der Papst befinde sich weiterhin in einem regulären Genesungsprozess, hieß es von Vatikanseite.
Zunehmend bessere Atmung
Sein Zustand sei stabil mit allmählichen Verbesserungen der Motorik, der Atmung und des Sprachgebrauchs. Die Blutwerte seien gut, und der Papst brauche keine Sauerstoffzufuhr über längere Zeiträume mehr, hieß es weiter. Die Nasenkanülen mit hohen Durchflüssen würden nur noch zu therapeutischen Zwecken eingesetzt.
Neueste Kommentare