María Corina Machado: Venezuelas unbeugsame Stimme
Friedensnobelpreis 2025 geht an María Corina Machado – María Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis 2025 für ihren unermüdlichen Einsatz für Demokratie und Menschenrechte in Venezuela. Die praktizierende Katholikin sagt: “Lasst uns vertrauen, Gott ist mit uns.”
Quelle
Oppositionskandidatin María Corina Machado von der Wahl ausgeschlossen
María Corina Machado – Wikipedia
Aus dem Versteck zum Friedensnobelpreis: Wer ist María Corina Machado?
10.10.2025
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr nach Venezuela. Das norwegische Nobelkomitee ehrt María Corina Machado, die bekannteste Oppositionsführerin Venezuelas, für ihren “Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes” und ihren Kampf für einen friedlichen Übergang von der Diktatur zur Demokratie. Ihre Auszeichnung sendet eine starke politische Botschaft an ein Land im Ausnahmezustand.
Mit dem Rosenkranz gegen den eigenen Satanismus
Bartolo Longo verwandelte das einst trostlose Pompeji in ein Zentrum des marianischen Glaubens, der Nächstenliebe und des sozialen Umgangs. Er ist einer derjenigen, die Papst Leo XIV. am 19. Oktober heiligspricht

Quelle
Bartolo Longo
Wie man das Bittgebet zu Unserer Lieben Frau von Pompei rezitiert
Heiligtum der Heiligen Jungfrau des Heiligen Rosenkranzes von Pompeji
Gründerin der barmherzigen Schwestern | Die Tagespost
Vincenza Maria Poloni beata da 10 anni
Madre Vincenza Maria Poloni Video
10.10.2025
Johannes Moussong
Wenn Gott einen fast makabren Sinn für Humor hat – die Ereignisse der zweitausendjährigen Kirchengeschichte lassen das durchaus vermuten –, dann ist Bartolo Longo einer seiner gelungensten Charaktere. Denn wer sonst hätte es vorhersehen können, dass sich ein junger italienischer Jurastudent in den 1860er-Jahren dem Satanismus verschreibt und doch 2025 als der “Apostel des Rosenkranzes” heiliggesprochen würde?
Eine Friedenschance für das Heilige Land
Noch sind nicht alle Probleme gelöst, ja nicht einmal alle Fragen gestellt. Aber die ersten Schritte in Richtung Frieden in Nahost sind vereinbart


Quelle
Israel und Hamas: Einigung auf Geiselfreilassung und Teilrückzug – News – SRF
09.10.2025
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Auch der zu einem Frieden in Nahost. Deshalb darf die Einigung, die in der vergangenen Nacht auf die ersten Punkte des von Donald Trump formulierten und forcierten 20-Punkte-Plans gefunden wurde, durchaus als historischer Durchbruch gefeiert werden. Die fatale Logik von Gewalt und Gegengewalt ist damit durchbrochen, weiteren diplomatischen Schritten wird eine Chance gegeben. Das ist angesichts der Lage, in der sich das Heilige Land seit dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel vor zwei Jahren befand, eine erfreuliche Sensation – und weit mehr, als man noch vor zehn Tagen hoffen konnte.
Die Armen als ein Schatz
In seinem ersten Apostolischen Schreiben unterstreicht Papst Leo die Radikalität des Evangeliums, mit der man völlig anders auf die Wirklichkeit blickt als der Geist dieser Welt
Quelle
“Dilexi te”: Die Armen stehen in der Mitte der Kirche | Die Tagespost
18 Bibelverse über ‘Armen’ – DailyVerses.net
Papst Leo XIV. übt Kritik – Bussruf vom Papst: Wer Gott wirklich liebt, liebt die Armen – Kultur – SRF
Armenbibel – Wikipedia
Hl. Laurentius
09.10.2025
“In gewisser Weise sehe ich meine Hauptaufgabe nicht darin, die Probleme der Welt lösen zu wollen“, hat Papst Leo im Sommerinterview mit der amerikanischen Journalistin Elise Ann Allen erklärt, um dann nochmals bekräftigend nachzulegen: “Ich sehe meine Rolle wirklich überhaupt nicht darin, obwohl ich denke, dass die Kirche eine Stimme hat, eine Botschaft, die weiterhin gepredigt, ausgesprochen und laut verkündet werden muss.”
Eine Alternative zur Spirale der Gewalt
Unter den realistischen Optionen ist Trumps 20-Punkte-Plan die beste. Israels arabische Nachbarstaaten wissen das
08.10.2025
“Wir wollen keine Rache, wir wollen Heilung”, sagte eine Frau, die beim Terrorüberfall der Hamas auf Israel vor zwei Jahren ihre Mutter wie ihre 13-jährige Tochter verlor, bei der im israelischen Fernsehen übertragenen Gedenkfeier am Dienstag. “Wir wollen die Angst besiegen und wieder Hoffnung finden. Wir wollen den Hass überwinden und unsere Menschlichkeit wiederfinden. Wir wollen die Wut überwinden und wieder Mitgefühl finden.”
9. Oktober – Wie Abrahams Opfer auf Christus vorausweist
Das Alte Testament weist auf das Neue hin, das Neue Testament lässt sich aus dem Alten deuten, so Martin Grichting
Quelle
Hl. Abraham
Hl. Abraham – Ökumenisches Heiligenlexikon
24.02.2024
Martin Grichting
“Das Neue Testament liegt im Alten verborgen, das Alte wird im Neuen offenbar.”
Diese Feststellung des heiligen Augustinus gilt auch für die Lesungen des 2. Fastensonntags. Das Opfer des Isaak, das Abraham darbringen soll, ist die noch dunkle Prophezeiung der Opferung Jesu Christi. Abrahams Opfer soll die Menschen mit Gott versöhnen.
Diese Versöhnung geschieht dann jedoch erst durch das Ganzopfer des Gottessohnes Jesus Christus. Das Holz, das Isaak tragen muss für das Feuer, das ihn verzehren soll, ist ein Vorausbild des Kreuzesholzes Christi. Der Berg, auf den Isaak steigen muss, hat in der Fülle der Zeit seine Entsprechung im Kalvarienberg. Und der Widder, der sich im Unterholz verfangen hat, weist voraus auf das Lamm Gottes, Jesus Christus, der sich in die verwickelten Zusammenhänge dieser Welt hat einbinden lassen.
Merkel spricht im AfD-Sound
Das hätte so auch Tino Chrupalla sagen können: Die Altkanzlerin gibt Polen und den baltischen Staaten eine Mitschuld am russischen Angriffskrieg. Ausgerechnet in Ungarn

Quelle
Jesus über Heuchelei: Bibelstudium ⁇ Christian Pure
Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Bonhoeffer hatte Recht
08.10.2025
Ausgerechnet in Ungarn. Angela Merkel galt bisher nicht unbedingt als politische Freundin von Viktor Orbán. Doch was sie jetzt in einem Interview mit dem ungarischen Portal “Partisan” über die Rolle Polens und der baltischen Staaten in der Zeit unmittelbar vor dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gesagt hat, dürfte der Budapester Regierungschef gerne hören. Passen die Aussagen der Altkanzlerin doch genau in das Geschichtsbild, das auch Orbán vertritt.

Quelle

Neueste Kommentare