Ratzingers Glut
Der Theologe und Papst vermochte die geistigen Dramen seiner Zeit zu durchdringen und auf die Frage zu antworten, was der Glaube an den auferstandenen Herrn heute noch bewegen kann
Quelle
Wie Joseph Ratzinger weiter wirkt | Die Tagespost
02.01.2025
Der Gedenkgottesdienst an Silvester, dem zweiten Jahrestag des Todes von Joseph Ratzinger, vor dem Petrusgrab in den “Grotten” unter der Vatikanbasilika war gut besucht. Kardinal Kurt Koch zelebrierte am Morgen mit etwa 20 Priestern und führte nach der Messe die kurze Prozession zum Grab Benedikts XVI. an, der dort ruht, wo einst Johannes Paul II. seine vorläufig letzte Ruhestätte gefunden hatte, bevor er als “offizieller” Heiliger der Kirche in einen Seitenalter des Petersdoms aufrückte.
Heiliges Jahr eröffnet – So bekommt man den Jubiläumsablass
Eine Wallfahrt, eine Beichte, eine Heilige Messe: Im Heiligen Jahr 2025 können Christen wieder einen sogenannten Ablass gewinnen. Auch ohne dafür extra nach Rom zu reisen
Quelle
Hoffnung, eine theologische Tugend | Die Tagespost
Apostolische Pönitentiarie
Die Apostolische Pönitentiarie, das “Tribunal der Barmherzigkeit”.
Schweiz: Das sagt Bischof Charles Morerod zum Heiligen Jahr – Vatican News
31.12.2024
Das Heilige Jahr 2025 hat begonnen, und im Vatikan werden jetzt eine nach der anderen die “Heiligen Pforten”, sonst zugemauerte Türen der Papstbasiliken geöffnet. Zuletzt war am gestrigen Sonntag die Lateranbasilika an der Reihe. Papst Franziskus überließ die Öffnung dem zuständigen Erzpriester, Kardinal Baldassare Reina. Doch wozu sind die Pforten gut? Und lässt sich das Heilige Jahr auch ohne Romreise begehen?
Psychologische Kriegsführung
Russlands Außenminister zieht auf Malta alle Register der Desinformation und der Einschüchterung
Quelle
Der Hinterhof-Schläger der Weltpolitik | Die Tagespost
06.12.2024
Wer George Orwells dystopischen Roman 1984 für übertrieben und die Umformung des Denkens durch “Neusprech” (Newspeak) für ein Schreckgespenst hält, kennt Sergej Lawrow noch nicht. Der russische Außenminister hat bei seinem ersten Besuch in der EU seit dem Beginn des vollumfänglichen Kriegs in der Ukraine alle Register seines Könnens gezogen: Ausgerechnet das Außenministertreffen der “Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa” (OSZE) nutzte Lawrow für das, was US-Außenminister Antony Blinken später als “Desinformations-Tsunami” bezeichnete.
Der Anschlag von New Orleans und die Gefahr der Gewöhnung
Unser Autor spazierte die Bourbon Street entlang, wenige Stunden bevor ein Attentäter seinen Pick-Up-Truck in eine Menschenmenge steuerte
Quelle
Papst betet für Opfer des Attentats von New Orleans – Vatican News
St. Louis Cathedral (New Orleans) – Wikipedia
02.01.2025
Weihnachten in New Orleans. Mit Tausenden von Menschen stehe ich am Heiligen Abend auf dem Jackson Square beim Weihnachtsliedersingen, in unserem Rücken die imposante St. Louis Cathedral. Etwa zwei Stunden lang ertönen Lieder aller Couleur, von “Come, All Ye Faithful” bis hin zu “Rudolph, The Red-Nosed Reindeer”. Den Abschluss bildet – das ist auch hier nicht anders – “Silent Night”. Die Stimmung ist ebenso feierlich wie ausgelassen, fast alle Besucher halten Kerzen in der Hand, die zum Ende der Veranstaltung restlos niedergebrannt sind, meine Handschuhe sind voller Wachs.
Wie die katholische Stimme an Kraft gewinnen kann
Persönliches Schreiben von Benedikt XVI. – Warum es Journalisten braucht, die aus dem Glauben der Kirche denken, schreiben und handeln, erläuterte der vor zwei Jahren verstorbene Papst Benedikt XVI. in einem Brief
Quelle
Die Tagespost Stiftung für katholische Publizistik
31.12.2024
Papst em. Benedikt XVI.
Im November 2020 verfasste der emeritierte Papst Benedikt XVI. einen Brief an den damaligen Chefredakteur der “Tagespost”, Oliver Maksan. Der Anlass war die Gründung der “Tagespost Stiftung für katholische Publizistik”, die Papst Benedikt selbst ins Leben gerufen hatte. In seinem Schreiben legte er die Leitsätze für katholische Journalisten dar. Die “Tagespost” dokumentiert den Brief anlässlich des zweiten Todestags Benedikts im Wortlaut:
Zweiter Todestag von Joseph Ratzinger – Ein Zeugnis für Gottes Liebe
Kardinal Kurt Koch feiert am zweiten Todestag von Papst Benedikt eine Messe am Petrusgrab unter der Vatikanbasilika
Quelle
Gedenkmesse Benedikt XVI.: Die Predigt im Wortlaut – Vatican News
31.12.2024
Meldung
Morgens bis 8 Uhr ist es einfacher, sich in ein Hochsicherheitsgefängnis zu schmuggeln als den Petersplatz zu betreten. Ganze Hundertschaften von Polizei und Carabinieri riegeln den Platz ab, der jetzt, zum Heiligen Jahr, zur Anlaufstelle für Heerscharen von Pilgern aus aller Welt geworden ist.
Erst um 8 Uhr öffnen sich die Sicherheitskontrollen für die langen Schlangen von Wartenden. Dennoch genau zur selben Zeit pünktlich am Grab von Benedikt XVI. in den Grotten der Petersbasilika zu sein, verlangt schon sehr gute Beziehungen zu den Offizieren der Schweizer Garde, die dann doch das ein oder andere Schlupfloch öffnen. Und so waren es Punkt acht immerhin an die zwanzig Priester und über hundert Gläubige, die in der Papstgruft am Grab des heiligen Petrus mit Kardinal Koch eine Messe zum zweiten Todestag des deutschen Papstes feierten.
Nachruf – Jimmy Carter, Amerikas Legende
Selbst als Präsident erteilte er Bibelunterricht: Jimmy Carter, tiefgläubiger Christ, prägte die USA besonders nach seiner Amtszeit. Nun ist er mit 100 Jahren verstorben
Quelle
Papst Franziskus kondoliert zum Tod von Jimmy Carter – Vatican News
Ex-US-Präsident Jimmy Carter ist tot – News – SRF
James Carter | The White House
Papst Franziskus erinnert an Jimmy Carters “festen Einsatz” für Frieden und Versöhnung
Aktualisiert am 30.12.2024
Es gibt wohl nur wenige Amtsinhaber, von denen man behaupte könnte, dass ihre Arbeit nach der Zeit im Weißen Haus den Dienst im höchsten Staatsamt in den Schatten stellt. Jimmy Carter dürfte einer von ihnen sein. Von 1977 bis 1981 saß er im Oval Office. Einen Namen machte er sich aber vor allem in den mehr als 40 Jahren danach.
Als Ex-Präsident setzte er sich weltweit für philanthropische Zwecke ein.
Neueste Kommentare