Papst: Weltjugendtag hilft jungen Menschen zu träumen
Was verbindet das Pontifikat von Franziskus mit jenem von Benedikt XVI.? Beide begannen ihre Amtszeit mit einem Weltjugendtag in ihrem jeweiligen Heimatkontinent. Daran erinnert Papst Franziskus im Vorwort zu einem neuen Buch, das sich mit den Weltjugendtagen auseinandersetzt und jetzt veröffentlicht wurde
Quelle
WJT – Weltjugendtag (vatican.va)
Weltjugendtag (407)
Amazon.de : Weltjugendtag
Mario Galgano – Vatikanstadt
Das Buch “Ein langer Weg nach Lissabon” (Um Longo Caminho até Lisboa – erschienenen im Verlag “Bertrand Editora”) der portugiesischen Journalistin Aura Miguel zeichnet den Weg der Weltjugendtage (WJT) von ihren Anfängen bis zur nächsten Veranstaltung in Portugals Hauptstadt im August nach. Der Text auf Portugiesisch ist ab dem 4. Mai erhältlich. Darin schreibt Papst Franziskus im Vorwort:
Welttag der Senioren: Barmherzigkeit von Generation zu Generation
Das Thema des kommenden 3. Welttages der Senioren, der am Sonntag, den 23. Juli, begangen wird, heißt “Von Generation zu Generation seine Barmherzigkeit” (Lk 1,50). Das teilte das Dikasterium für Laien, Familie und Leben am Donnerstag mit
Quelle
Dikasterium für die Laien, die Familie und das Leben (vatican.va)
Rom 2022: Abkommen zwischen dem Dikasterium für Laien, Familie und Leben und der Diözese Rom unterzeichnet | DIOCESI DI ROMA
Hochzeit und Eheleben – Die Kirche als helfender Begleiter
Das Motto stellt eine Verbindung zum Weltjugendtag her, der einige Tage später, vom 1. bis 6. August, in Lissabon stattfinden wird. Das Thema des Weltjugendtags lautet “Maria stand auf und ging eilends” (Lk 1,39). Damit erzählt es von der jungen Maria, die sich auf den Weg macht, um ihre ältere Cousine Elisabeth zu besuchen, und die im Magnificat inbrünstig die Stärke des Bundes zwischen Jung und Alt verkünde, unterstreicht das für den Welttag zuständige Dikasterium.
Angelus, 9. April 2006, Palmsonntag – Benedikt XVI.
Palmsonntag und Passion des Herrn – Benedikt XVI. – Angelus, Petersplatz XXI. Weltjugendtag, Sonntag, 9. April 2006
Quelle
Benedikt XVI.: Warum Jesus auf einem Esel reitet – Vatican News
Worte nach dem Kreuzweg am Kolosseum (14. April 2006) | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
Konzert der Stadt Rom zu Ehren des Hl. Vaters anlässlich des 2759. Stadtjubiläums (21. April 2006) | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
Vatikan – Ostern ist “das Zentrum unseres Glaubens und auf dieser Verkündigung gründet und wächst die Kirche”, Agenzia Fides
Brüder und Schwestern,
gleich wird eine Delegation deutscher Jugendlicher ihren australischen Altersgenossen das Weltjugendtagskreuz übergeben. Es ist das Kreuz, das der geliebte Johannes Paul II. 1984 den Jugendlichen anvertraut hat, damit sie es als Zeichen der Liebe Christi zur Menschheit durch die Welt tragen. Ich grüße Kardinal Joachim Meisner, Erzbischof von Köln, und Kardinal George Pell, Erzbischof von Sydney, die bei diesem bedeutungsvollen Augenblick zugegen sein wollten. Die Übergabe des Kreuzes nach jedem Weltjugendtag ist zu einer “Tradition« im eigentlichen Sinne des Wortes ‘traditio‘ geworden: eine Übergabe, die eine große symbolische Bedeutung hat. Sie muß mit tiefem Glauben erlebt werden und mit dem Bemühen, auf den Spuren Jesu einen Weg der Bekehrung zu gehen. Diesen Glauben lehrt uns die allerseligste Jungfrau Maria, die als erste “geglaubt hat”.
Audio: Damals, als wir Papst waren…
Wir vom deutschsprachigen Programm von Radio Vatikan hatten Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. häufig bei uns zu Gast und haben ihn immer wieder interviewt. Unser damaliger Redaktionsleiter, P. Eberhard v. Gemmingen SJ, führte im August 2005 das erste Interview mit dem vier Monate zuvor gewählten Papst
Audio: Damals, als wir Papst waren… – Vatican News Die Stimme des Papstes Benedit XVI.
Benedikts schönste Predigt: “Wer glaubt, ist nie allein” – Vatican News
Weltkirche trauert um Benedikt XVI. – Vatican News
“Zeichen des Widerspruchs”: Benedikts Jahre als Papst – Vatican News
Bischof Jung: Papst Benedikt war ein “Mann ohne Zweideutigkeit” (catholicnewsagency.com)
Anlass des historischen Interviews war der bevorstehende Weltjugendtag in Köln. Doch heute, nach dem Tod des emeritierten Papstes, ist das Gespräch eine gute Einführung in das Denken Benedikts XVI.‘ – das, was ihm wichtig war. Und was er den Menschen vermitteln wollte.
Auszüge aus dem Interview
Aparecida: Das Mariengebet des Papstes **UPDATE
“Santuário Nacional Nossa Senhora Aparecida”
Quelle
Aparecida: Weihe an “unsere liebe erschienene Frau”, die Muttergottes
**Unsere Liebe Frau von Aparecida
Aparecida
An diesem Mittwoch feiert Papst Franziskus im Marienheiligtum “Unsere liebe erschienene Frau”, “Santuário Nacional Nossa Senhora Aparecida”. Dort wird er zu Beginn im Saal der Zwölf Apostel, wo das Gnadenbild der Muttergottes aufbewahrt ist, ein persönliches Gebet sprechen. Wir dokumentieren in eigener Übersetzung den Text dieses Gebetes.
Uns erschienene Mutter, wie einstens du [vor Gott standest], so stehe ich heute vor dir und Gott, der uns für das Leben eine Sendung gibt, deren Konturen und Grenzen wir nicht kennen und deren Anforderungen wir kaum durchschauen. Aber, in deinem Glauben in dem Dank dessen “Nichts für Gott unmöglich ist” hast du, o Mutter, nicht gezögert und so kann auch ich nicht zögern.
‘Der weltweit beliebteste und geliebteste Deutsche’
Joseph Ratzinger – Der weltweit beliebteste und geliebteste Deutsche *UPDATE
Von Manfred Lütz | Veröffentlicht am 28.02.2013
Quelle
Ansprachen und Beiträge von Kardinal Joseph Ratzinger
Vatikanische Stiftung – Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.
‘Das zerredete Pontifikat’
Papst em. Benedikt XVI. (1619)
“Ich habe mich nie einsam gefühlt am Steuer”, erklärte Papst Benedikt XVI. am Mittwoch bei seinem letzten grossen Auftritt.
Weltweit liessen sich die Menschen von Papst Benedikt XVI. begeistern – nur in Deutschland herrscht ein falsches Klischee über Joseph Ratzinger vor. Und möglicherweise ist das gut so.
Neueste Kommentare