Neue Machthaber in Syrien erlauben Weihnachtsfeiern
Nach dem Machtwechsel in Syrien bereiten sich die Christen im Land mit einer Mischung aus Hoffen und Bangen auf das Weihnachtsfest vor
Quelle
Nothilfe in Syrien: Die Menschen in Aleppo brauchen Ihre Unterstützung
Christen in Syrien: Zwischen Konfessionalismus und Islamismus
Von Kirche in Not
München – Donnerstag, 19. Dezember 2024
Nach dem Machtwechsel in Syrien bereiten sich die Christen im Land mit einer Mischung aus Hoffen und Bangen auf das Weihnachtsfest vor. Wie Kontakte des weltweiten katholischen Hilfswerks “Kirche in Not” (ACN) aus Aleppo berichteten, hätten die neuen Machthaber die Bewohner aufgefordert, ihre Weihnachtsfeierlichkeiten zu begehen. Die Kirchen begannen daraufhin, Dekorationen anzubringen. Die Stimmung der Christen in der Stadt hätte sich dadurch verbessert.
Die Weihnachtsheiligen *UPDATE
An Weihnachten gibt es viel zu entdecken. Auch vor und nach der Geburt Jesu
Die Weihnachtsheiligen | Parvis-Verlag – religiöse Buchhandlung
In der Familie Advent feiern
Festmonat Dezember: Kirche feiert Nikolaus, Barbara und Maria
*Hl. Luzia 13. Dezember
An Weihnachten gibt es viel zu entdecken. Auch vor und nach der Geburt Jesu.
Sankt Martin gilt als Vorbote des Advents und in vielen Gemeinden endet die Weihnachtszeit erst am 2. Februar, an Mariä Lichtmess.
Reinhard Abeln erzählt Kindern die Geschichten aller 15 Weihnachtsheiligen: Wer sie waren, warum wir sie verehren, wie wir ihre Feste feiern. Mit diesem Buch gewinnt die ganze Adventszeit richtig Gestalt.
Die Bilder von Maren Briswalter führen das Leben der Heiligen und deren Brauchtum eindrücklich vor Augen – den kleinen und den großen Lesern! Die Ideen und Bräuche können leicht in der Familie, in Kirche, Kindergarten und Schule umgesetzt werden.
Heilige Nacht
Zu den zweifellos beliebtesten Werken des bekannten bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma zählt seine “Heilige Nacht”
Zu den zweifellos beliebtesten Werken des bekannten bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma zählt seine “Heilige Nacht”. Mit Recht: Denn er hat eine besondere Art, die Gestalten der biblischen Geschichte zu Menschen aus Fleisch und Blut werden zu lassen und dem Geschehen eine ganz unverhoffte Aktualität zu geben. Die vorliegende Ausgabe wurde von Brigitte Smith auf liebevolle Weise durchgehend farbig illustriert und lässt uns die Herbergssuche der heiligen Familie, die Geburt des Kindes im ärmlichen Stall und die Anbetung durch die Hirten besonders eindringlich miterleben.
Ludwig Thoma darf nicht fehlen
Ohne die “Heilige Nacht” wäre die Adventszeit in Bayern nur halb so schön
Quelle
Ludwig Thoma – Wikipedia
13.12.2024
Marc Stegherr
Jetzt lesen sie wieder, im ganzen Bayernlande, im Advent – die “Heilige Nacht”, die wunderbare Weihnachtslegende des großen bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma. Verfasst im Lenggrieser Dialekt hat Thoma die Geschichte von der Geburt des Erlösers ins Altbayerische übersetzt, wie ein Geheimnis aus unseren Tagen.
Neueste Kommentare