Ukraine

Papst Franziskus: “Glaube ist kein Spaziergang”

Papst Franziskus verurteilt russischen Angriff auf Einkaufszentrum in der Ukraine (catholicnewsagency.com)

Von Rudolf Gehrig

Vatikanstadt, 29. Juni 2022 (CNA Deutsch)

Am Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus hat Papst Franziskus den Angelus auf dem Petersplatz gebetet und dabei den russischen Angriff auf das Einkaufszentrum in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk verurteilt.

Ausserdem rief der Heilige Vater dazu auf, Massnahmen zu ergreifen, um gegen die Dürreperioden überall auf der Welt vorzugehen und erinnerte in einer Kurzkatechese daran, der Glaubensweg der Apostel Petrus und Paulus zeige, dass Glaube “kein Spaziergang” sei.

Weiterlesen

Herausforderungen der katholischen Kirche

Müller: “Wir sind keineswegs Opfer der westlichen Propaganda, die über den ‘bösen Putin’ herzieht”

Papst Franziskus betet erneut um Frieden in der Ukraine

Papst Franziskus hat seine Bitte um Frieden in der Ukraine erneuert. Auf Twitter rief er am Samstag zum Gebet zur Muttergottes, der “Königin des Friedens”, auf. “Unter deinen Schutz fliehen wir”, so Franziskus

Quelle
Muttergottes-Ikonen
Lemberg Kulturhauptstadt der Ukraine
Fünfundzwanzig Selige der griechisch-katholischen Kirche der Ukrainer
Pastoralreise in die Ukraine 2001
Gebet zur Muttergottes von Zarvaniza

Erlöse uns jederzeit von allen Gefahren”, fügt er hinzu. Das Gebet wurde auch auf Russisch und Ukrainisch veröffentlicht. Die beiden Sprachen kamen mit Beginn des Krieges in Osteuropa vor zehn Tagen ins Twitter-Repertoire von Franziskus.

Versehen ist der päpstliche Tweet mit dem Foto einer ukrainischen Marienikone. Das Werk mit dem Motiv der Maria Wegweiserin stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist das bisher einzige Stück aus der Ukraine in den Vatikanischen Museen. Papst Johannes Paul II. erhielt die Ikone als Geschenk während seiner Papstreise 2001 in Lviv (Lemberg).

Weiterlesen

Eine prophetische Warnung

Pastoralreise in die Ukraine: Gebet an Unsere Liebe Frau von Zarvaniza – griechisch-katholische St.Nikolaus-Kirche (23. Juni 2001) | Johannes Paul II. (vatican.va)

Eine prophetische Warnung: Die brisanten Worte von Johannes Paul II. an die Jugend (catholicnewsagency.com)

Grossbritannien verhängt Sanktionen gegen Kyrill I.

Die britische Regierung hat den russisch-orthodoxen Patriarchen von Moskau, Kyrill I., auf ihre Sanktionsliste gesetzt. Das teilte Aussenministerin Liz Truss am Donnerstag im Londoner Unterhaus mit

Quelle

Der Patriarch dürfe nicht mehr nach Grossbritannien einreisen; ausserdem würden seine etwaigen Vermögenswerte bei britischen Banken eingefroren. Truss begründete das mit der Erklärung, Kyrill habe den russischen Angriff auf die Ukraine mehrfach in der Öffentlichkeit gerechtfertigt.

Ursprünglich hatte auch die EU Sanktionen gegen Kyrill erwogen, doch war der Plan bei einem Gipfeltreffen in Brüssel am Einspruch der ungarischen Regierung gescheitert. Das Moskauer Patriarchat teilte mit, es sei “absurd”, Kyrill durch Sanktionen zu einer Änderung seiner Haltung zu bewegen.

Weiterlesen

Ukrainische Familie betet beim Welttreffen der Familien für den Frieden

Eine 10-köpfige ukrainische Familie nimmt diese Woche am Welttreffen der Familien teil

Quelle
Kardinal Farrell: Johannes der Täufer ist Zeuge für Heiligkeit des menschlichen Lebens (catholicnewsagency.com)
Pastoralreise in die Ukraine, 2001 | Johannes Paul II. (vatican.va)
Frieden (596)

Von Courtney Mares

Vatikanstadt, 24. Juni 2022 (CNA Deutsch)

Eine 10-köpfige ukrainische Familie nimmt diese Woche am Welttreffen der Familien teil.

Wolodymyr und Tatiana Korczyński kamen am 21. Juni in Rom an, mit einer ukrainischen Flagge und dem Wunsch, am Grab des Heiligen Johannes Paul II. für den Frieden in ihrem Heimatland zu beten.

Während sich Katholiken aus 120 Ländern im Vatikan versammeln, um über die Freuden und Herausforderungen des Familienlebens zu diskutieren, hat die ukrainische Familie, die derzeit in Polen lebt, erzählt, wie schwer der Krieg auf den Kindern lasten kann.

Weiterlesen

Der Ukraine-Konflikt: Die Geschichte dahinter

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel