Ukraine

Ukraine: Schewtschuk hofft auf russischen Kollaps

In den von Russland besetzten Gebieten in der Ukraine ist katholische Seelsorge praktisch zum Erliegen gekommen. Das sagte der griechisch-katholische Großerzbischof Swiatoslaw Schewtschuk in einem Video-Gespräch mit einer kroatischen katholischen Zeitung

Quelle

Im Donbass, dem südlichen Teil von Saporischschja sowie auf der schon 2014 von Russland besetzten Krim ist es “für katholische Priester so gut wie unmöglich, ihre Arbeit zu tun”, so Schewtschuk. “Der Grund dafür ist, dass der einzige Ausdruck religiösen Lebens, der in diesen Gebieten erlaubt ist, die russisch-orthodoxe Kirche ist. Katholiken, Protestanten, Juden und Muslime werden als gefährlich angesehen und von den russischen Kräften angegriffen.”

Allerdings bestehe die Kirche ja “nicht nur aus ihrer Struktur und dem Klerus”, so der Kirchenführer. “Wenn mich jemand fragt, ob die Kirche in den besetzten Gebieten präsent ist, sage ich: Natürlich, denn unsre Leute sind dort, unsere Gemeinschaften, unsere Pfarreien, selbst ohne Priester.”

Weiterlesen

Ukraine: “Ich habe im Krieg gelernt, kein Kind mehr zu sein”

Mitten in den Kriegswirren helfen die Salesianer Don Boscos schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen in der Ukraine, darunter auch Kinder, die der Krieg zu Waisen gemacht hat oder die vor der Verschleppung nach Russland in Sicherheit gebracht werden müssen. Wir sprachen mit dem ukrainischen Provinzial und einem ukrainischen Waisenjungen, die derzeit gemeinsam in der Schweiz unterwegs sind, um für die internationale Solidarität zu danken

Quelle
Interview Nothilfe Ukraine – Don Bosco Mondo e.V. (don-bosco-mondo.de)
“Für Kinder ist der Krieg schrecklich” – Don Bosco

Mario Galgano – Vatikanstadt

Die Anklage lautet “Kriegsverbrechen”. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) wirft dem russischen Präsidenten und seiner Kinderrechtsbeauftragten konkret die Verschleppung ukrainischer Kinder aus den besetzen Gebieten nach Russland vor.

Pater Mykhaylo Chaban ist als Provinzial der Salesianer Don Boscos für die Nothilfe inmitten der Kriegswirren für die gesamte Ukraine verantwortlich. Aktuell befindet er sich mit einem Waisenkind aus dem Don Bosco Familienhaus Pokrova bei Lviv (Lemberg) im Don Bosco Haus im schweizerischen Beromünster. Im Gespräch mit Radio Vatikan betont er:

Weiterlesen

Papst prangert Kriegsverbrechen in der Ukraine an

Auch an diesem Sonntag vergaß Papst Franziskus nicht, auf die Situation des ukrainischen Volkes hinzuweisen. Dieses leide immer noch unter “Kriegsverbrechen”, so das Kirchenoberhaupt vom Fenster des Apostolischen Palastes

Quelle
“Keiner setzt sich so oft für die Ukraine ein” – Vatican News

“Vergessen wir nicht, für das gemarterte ukrainische Volk zu beten, das weiterhin unter Kriegsverbrechen leidet”, betonte der Papst kurz bevor er sich von den Menschen verabschiedete, die das Mittagsgebet auf dem Petersplatz mitverfolgten. Es ist mittlerweile traurige Tradition, dass Franziskus während seiner Mittagsgebete und Generalaudienzen, aber auch während seiner anderen öffentlichen Auftritte an das Schicksal der Ukraine erinnert, die seit mehr als einem Jahr unter dem russischen Angriffskrieg leidet.

Weiterlesen

“Wird man erneut so naiv sein?”

Der ukrainische Vize-Außenminister Andrij Melnyk warnt im “Tagespost”-Interview vor einem schmutzigen Deal mit Putin

Quelle
Die Heilung seelischer Wunden endet nicht mit dem Krieg
China legt 12-Punkte-Plan für Frieden in der Ukraine vor
Ordensfrauen in der Ukraine: Entscheidung für das Leben im Krieg

Stephan Baier, 2. März 2023

Herr Melnyk, hat Wladimir Putin mit seinem einjährigen Krieg gegen die Ukraine das Gegenteil von dem erreicht, was er wollte? Jetzt plötzlich steht die Ukraine im Mittelpunkt des weltweiten Interesses.

In Europa wollte keiner glauben, dass die Russen uns wieder in dieser diabolischen Dimension angreifen. In den politischen Kreisen Berlins weigerte man sich ganz besonders, wahrzuhaben, dass Russland danach trachtet, die Ukraine als Staat und europäische Kulturnation auszulöschen. Heute sehen wir zumindest, dass eine Mehrheit der Europäer Sympathie für die Ukraine hat und auch bereit ist, uns zu helfen.

Weiterlesen

Krieg in der Ukraine: Zahl der Kirchenbesucher steigt an

Im Zuge des Kriegs in der Ukraine steigt laut dem römisch-katholischen Bischof Stanislav Szyrokoradiuk aus Odessa – YouTube, die Zahl der Kirchenbesucher. Es hätten viele neue Menschen in die Kirche gefunden, sagt der Franziskaner anlässlich des Jahrestags des Kriegsbeginns im Interview mit Radio Horeb

Quelle
Ukraine-Konflikt | radio horeb
“Zeitenwende”: Ein Jahr Krieg in der Ukraine | radio horeb Leben mit Gott …
Ukraine: Odessas Schlüsselrolle beim Weizenexport – Vatican News
Friedensgebete – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
‘Wir glauben an die Gottesmutter Maria’
Franziskus weiht Russland und Ukraine dem Unbefleckten Herzen Marias – Vatican News

Die Küstenstadt Odessa erlebe immer wieder Luftalarm. Die Strom- und Wasserversorgung sei teilweise unterbrochen. Besonders vom Krieg betroffen seien die Städte Mykolajiw und Cherson. Hier sei das Ausmaß der Zerstörung weit größer als in Odessa. Krieg bedeute immer wieder neue Opfer, so Szyrokoradiuk. Eine Herausforderung seien die Beerdigungen, gerade auch von immer mehr jungen Gefallenen sowie Kindern und Jugendlichen.

Weiterlesen

Intervista a Monsignor Paul Richard Gallagher

 

Unicef unterstützt Ukraine mit Generatoren und Krankenwagen

Um sicherzustellen, dass Kinder und Familien ohne Stromausfälle medizinische Notversorgung erhalten können, hat das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, bisher bereits 78 Stromgeneratoren und 15 Krankenwagen in die Ukraine geschickt. Das gab Unicef diesen Montag bekannt. Der Ukraine-Krieg dauert inzwischen schon länger als ein Jahr

Quelle

Das Hilfswerk verteilte allein diesen Februar 55 Stromgeneratoren. Insgesamt wurden 1.005 Gesundheitseinrichtungen in 24 ukrainischen Regionen unterstützt, heißt es in der Pressemitteilung. Unicef schickte in das Kriegsland demnach auch 30.000 medizinische Notfall-Kits und mehr als 2.200 medizinische Geräte.

“Der Zugang von Kindern zur Grundversorgung sollte immer gewährleistet sein. Wir können nicht zulassen, dass Kinder aufgrund von Stromausfällen nicht rechtzeitig Hilfe erhalten. Generatoren sparen Zeit und retten Leben, da sie es den medizinischen Teams ermöglichen, auf Notrufe zu reagieren. Wir sind entschlossen, Hilfe zu leisten, um den Zugang zu Gesundheitseinrichtungen für Kinder zu gewährleisten”, erklärte Douglas Hageman, von Unicef Ukraine.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel