Ukraine

Kiewer Höhlenkloster **UPDATE

Die ukrainische Regierung verbannt die orthodoxe Kirche des Landes aus ihrem Hauptheiligtum, dem Kiewer Höhlenkloster. Das berichtete die Katholische Nachrichtenagentur (KNA) am Montag. Die orthodoxe Kirche untersteht schon lange dem Moskauer Patriarchat

Ukraine wirft orthodoxe Kirche aus Höhlenkloster in Kiew – Vatican News
Kiewer Höhlenkloster – Wikipedia
UKRAINE: Bomben auf Chernihiv! “Sie glaubten hier sicher zu sein” – dann schlugen fünf Bomben ein – YouTube
*”Die Wiege unserer Zivilisation” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
**Ukraine: Ordensleute halten Kyiver Höhlenkloster besetzt – Vatican News

Die staatliche Behörde für das Kloster habe den Nutzungsvertrag zum 29. März gekündigt, teilten die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche (UOK) und das Kulturministerium mit. Bis dahin müsse die Kirche das Kloster räumen. In der “Uspenski Kyjiwer Petscherska Lawra” (Mariä-Entschlafens-Höhlenkloster zu Kiew) haben unter anderem die Kirchenleitung mit Oberhaupt Metropolit Onufri und die Theologische Akademie ihren Sitz.

Weiterlesen

Two wheeled solidarity with Ukraine

 

Wörter im Krieg

“Der Krieg verändert die Bedeutung von Wörtern”, schreibt der Autor über dieses Wörterbuch des Krieges

Rezension
Nullpunkt: Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil und Maria Weissenböck

“Der Krieg verändert die Bedeutung von Wörtern”, schreibt der Autor über dieses Wörterbuch des Krieges. “Manche Bedeutungen werden stumpf, man muss sie schärfen wie ein Messer mit einem Schleifstein. Andere wiederum werden so scharf, dass man sie unmöglich betrachten kann.” Jeder Eintrag ist das Fragment eines Monologs, “den ich gehört habe, oder den ich in diesen schweren Tagen noch hören werde.” Die Fragmente hat Ostap Slyvynsky zunächst im Internet veröffentlicht Sein Wörterbuch erscheint auch in Druckausgaben auf Ukrainisch, Deutsch, Polnisch, Rumänisch, Tschechisch und Georgisch.

Weiterlesen

US-Kardinal in Kyiv

US-Kardinal Blase Cupich hat Kyiv besucht. Damit wollte der Erzbischof von Chicago dem ukrainischen Volk angesichts des Krieges seine Solidarität zeigen

Quelle

Cupich traf in Kyiv unter anderem den griechisch-katholischen Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk. Das teilte die Kirche an diesem Montag mit. Außerdem habe sich der US-Kardinal unter anderem über die Arbeit der Caritas informiert.

Beeindruckt von der Entschlossenheit der Ukrainer

Cupich sei beeindruckt “von den großen Anstrengungen, die vom Krieg verursachten Schäden zu reparieren”, so ein Statement. “Das zeigt mir, wie entschlossen das ukrainische Volk ist, dem Terrorismus nicht nachzugeben.” Die griechisch-katholische Kirche der Ukraine hofft auf ein stärkeres humanitäres Engagement der US-Bischofskonferenz in dem von Russland angegriffenen Land.

Weiterlesen

Missionar in Moskau: Kardinal Zuppis Besuch war historisch

Jüngst war Kardinal Matteo Zuppi, der Sondergesandte von Papst Franziskus, in Moskau. Zuvor war er in der Ukraine. Der Vorsitzende der italienischen Bischofskonferenz ist von Papst Franziskus beauftragt worden, mögliche Wege zu einem Frieden im Ukraine-Krieg zu sondieren. Die katholische Gemeinde in Moskau schöpft daraus neue Hoffnung, sagt im Interview mit uns der italienische Missionar Giampiero Caruso, der seit 25 Jahren in Russland wirkt

Quelle
EUROPA/RUSSLAND – Westsibirien: Neue katholisch Kirche geweiht und nach dem heiligen Joseph benannt – Agenzia Fides

Antonella Palermo und Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Don Giampiero Caruso ist seit elf Jahren Seelsorger der italienischen katholischen Gemeinde in Moskau. Zuppis Besuch dort im Rahmen der Friedensmission bezeichnet er als historisch:

“Mein persönlicher Eindruck ist, dass es sich definitiv um ein historisches Ereignis handelt. Allein die Anwesenheit Seiner Eminenz Zuppi hier in Moskau ist meiner Meinung nach ein historisches Ereignis, dessen tatsächliche Tragweite wir erst in der Zukunft verstehen werden können. Sicherlich gibt es politische und historische Faktoren, die berücksichtigt und beurteilt werden müssen, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es einen Faktor gibt, der über allem steht und sich jeder menschlichen Analyse entzieht: Die Gewissheit, dass es Christus ist, der die Geschichte leitet. Deshalb bin ich sicher, dass es Früchte geben wird, die für uns unvorhersehbar sind.”

Weiterlesen

Erzbischof Fernández *UPDATE

Erzbischof Fernández: Vom ‘Ghostwriter’ von Papst Franziskus zum obersten Glaubenshüter

Quelle
Erzbischof Fernández neuer Präfekt des Glaubenslehre-Dikasteriums – Vatican News
Dikasterium für die Glaubenslehre Profil (vatican.va)
Dikasterium für die Glaubenslehre – Dokumente zur Doktrin (vatican.va)
*Im vollen Wortlaut: Der Brief von Papst Franziskus an Erzbischof Fernandez (catholicnewsagency.com)

Von AC Wimmer

Vatikanstadt – Samstag, 1. Juli 2023

Papst Franziskus hat den oft als seinen “Ghostwriter” bezeichneten Erzbischof Victor Manuel Fernández zum Präfekten des Dikasteriums für die Glaubenslehre ernannt.

Der Argentinier, der von seinen Freunden “Tucho” genannt wird, ist seit vielen Jahren ein enger Mitarbeiter des Papstes.

Der am 18. Juli 1962 in Alcira geborene Fernández wurde im August 1986 zum Priester geweiht. Er promovierte in Theologie an der Päpstlichen Katholischen Universität Argentiniens, deren Rektor er später wurde.

Weiterlesen

Vatikan: Zuppi wird mit Papst über Moskau-Reise reden

Nach der dreitägigen Reise des Sondergesandten Kardinal Matteo Zuppi in Moskau wird er sich mit dem Papst über die Gespräche austauschen, die Zuppi in der russischen Hauptstadt geführt hat. Das teilte das vatikanische Presseamt an diesem Freitag mit

Quelle
Ökumenische Begegnung bei Friedensmission: Italienischer Kardinal beendet Moskau-Trip
Das Treffen zwischen Kardinal Zuppi und Patriarch Kirill (omnesmag.com)

Vom 28. bis 30. Juni besuchte Kardinal Matteo Zuppi als “Gesandter des Heiligen Vaters” Moskau mit dem Ziel, “humanitäre Initiativen zu ermitteln, die Wege zum Frieden eröffnen könnten”. Das präzisierte der vatikanische Pressesaal in seiner Mitteilung an diesem Freitag.

Während der drei Tage traf der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz Juri Uschakow, Assistent des Präsidenten der Russischen Föderation für außenpolitische Angelegenheiten, und Maria Lwowa-Belowa, Beauftragte des Präsidenten der Russischen Föderation für die Rechte der Kinder. Themen der Gesprächen seien der humanitäre Aspekt der Initiative sowie die Notwendigkeit gewesen, den ersehnten Frieden zu erreichen, heißt in der Vatikan-Mitteilung weiter.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel