Ukraine

Kardinal Woelki “zutiefst erschütternd” *UPDATE

Kardinal Woelki beschreibt Trauer um getötete Ukrainer als “zutiefst erschütternd”

Quelle
*Kardinal Woelki ist “überzeugt, dass Waffen letztlich keinen Frieden schaffen” (catholicnewsagency.com)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Freitag, 16. August 2024

Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich von seinem Solidaritätsbesuch in der Ukraine aus zu Wort gemeldet und die auf den Friedhöfen zu sehende Trauer um die im Krieg getöteten Menschen als “zutiefst erschütternd” beschrieben.

“Es war zutiefst erschütternd, Menschen zu sehen, die vor den Gräbern ihrer gefallenen Söhne oder Ehemänner hockten, um sie zu pflegen”, so der Kardinal im Gespräch mit dem Kölner Domradio am Freitag. “Wir können uns das kaum vorstellen, mit welcher Intensität diese Friedhöfe von den Menschen begleitet und gestaltet werden.”

Weiterlesen

Ukraine: “Unsere kleine Kirche existiert nicht mehr”

Über die Zerstörung der Kirche von Antonivka bei Cherson berichtet der Ortspfarrer im Gespräch mit Radio Vatikan/Vatican News. Die Kapelle der Heiligen Märtyrer Cyprian und Justina sei von einer russischen Rakete vollständig zerstört worden

Quelle
Papst sandte Hilfslieferung in die Ukraine – Vatican News
Kardinal Woelki besucht Ukraine, um “Solidarität und Verbundenheit” zu bekunden (catholicnewsagency.com)

“Unsere kleine Kirche in der Pfarrei der Heiligen Märtyrer Cyprian und Justina in Antonivka hat aufgehört zu existieren: sie wurde durch eine feindliche Rakete zerstört”, informierte der Priester Ihor Makar am Sonntag, 11. August, in einem Facebook-Post. Zuvor hatte ein russisches Geschoss das Gotteshaus schwer verwüstet.

Weiterlesen

Oberhaupt der ukrainischen Katholiken *UPDATE

Nach Auskunft des Oberhaupts der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche (UGKK) befindet sich derzeit im Prinzip kein katholischer Priester in den von Russland besetzten Gebieten der Ukraine

Quelle
Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk
Erzbischöfliches Exarchat Donezk – Wikipedia
*Wladimir Putin ist kein ‘Geschenk Gottes’
Die Bibel: ukrainische Ausgabe : Gott: Amazon.de: Bücher

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Mittwoch, 31. Juli 2024

Nach Auskunft des Oberhaupts der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche (UGKK) befindet sich derzeit im Prinzip kein katholischer Priester in den von Russland besetzten Gebieten der Ukraine.

“Unsere Kirche ist in den besetzten Gebieten liquidiert worden”, sagte Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk in einem Interview, wie die UGKK bereits Anfang Juli auf ihrer Internetseite berichtete. “Und zwar durch sogenannte staatliche Verordnungen. Dies geschah zum Beispiel im besetzten Teil der Region Saporischschja.”

Weiterlesen

Die Kursk-Offensive entlarvt Putins Schwäche

Die ukrainische Gegenoffensive ist völkerrechtlich, ethisch und militärisch legitim

Quelle
Russlands Krieg spaltet Afrika | Die Tagespost (die-tagespost.de)

13.08.2024

Stephan Baier

Zweieinhalb Jahre lang wurde der massenmörderische Zerstörungskrieg Russlands gegen die Ukraine militärisch alleine auf ukrainischem Territorium ausgetragen. Doch jetzt weitet sich die Kampfzone aus, weil das Opfer zurückschlägt. Die nun viel diskutierte Frage, ob die Ukraine mit den vom Westen gelieferten Waffen in Russland einfallen darf, ist ethisch nicht schwieriger zu beantworten als die Frage, ob eine im Park überfallene Frau sich nötigenfalls auch mit fremder Hilfe gegen einen Vergewaltiger wehren darf. Die Antwort lautet: selbstverständlich!

Weiterlesen

Neuer Hilfskonvoi des Papstes für die Ukraine

Ein LKW mit Kleidung, Medikamenten und Lebensmitteln aus der ukrainischen Gemeinde S. Sofia in Rom macht sich am Donnerstag auf den Weg in die Ukraine. Um den Transport und das Verteilen der Spenden an die Bedürftigen im Kriegsland kümmert sich erneut der päpstliche Sozial- und Armenbeauftragte, Kardinal Konrad Krajewski

Quelle
Ukraine: “Die Hilfe muss weitergehen!” – Vatican News

Papst Franziskus` Solidarität für die Ukraine legt auch im Sommer keine Pause ein. Bei seiner ersten Generalaudienz nach der Sommerpause im Juli rief Franziskus diesen Mittwoch erneut zu Gebeten für die “gemarterte” Ukraine auf. Konkrete Hilfe leistet Franziskus selbst auch weiter: Spenden, die der Vatikan im Auftrag des Papstes für die Ukrainer sammelte, sollen am Donnerstag mit einem neuen Hilfskonvoi aus dem Vatikan auf den Weg gebracht werden. An Bord des LKWs soll diesmal übrigens besonders viel Thunfisch sein, in lang haltbaren Konservendosen.

Weiterlesen

Land für Frieden in der Ukraine?

Die Debatte, unter welchen Bedingungen Kiew Gebiete an Russland abtreten kann und soll, ist nur eine Nebelkerze: Sie bringt uns dem Frieden nicht näher, stiftet aber Verwirrung

Quelle
KSZE Budapester Dokument 1994
Russland garantiert 1994 Souveränität der Ukraine – SWR Kultur

01.08.2024

Stephan Baier

Seit zweieinhalb Jahren diskutiert die Welt darüber, wie der Krieg in der Ukraine enden kann. Realistische und abstruse, hoffnungsvolle und pessimismusgesättigte, überstürzte und strategische Ideen werden da debattiert, gewogen und für zu leicht empfunden. Viele Politiker, Beobachter und Experten gehen davon aus, dass für Wladimir Putin ein Rückzug aus dem gesamten Staatsgebiet der Ukraine oder auch nur hinter die Linien vom 24. Februar 2022 als Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden nicht in Frage kommt. Was also kann man dem Räuber als Beute anbieten?

Weiterlesen

Ukrainischer Weihbischof

Ukrainischer Weihbischof: “Kirche ist ein Zeichen der Hoffnung für die Menschen”

Quelle
Vatikan/Ukraine: Neuer Weihbischof für Donezk – Vatican News
Neuer Bischof für Donezk: Mit Gottes Hilfe ist Friede möglich – Vatican News
Bistum Münster | Für die Unterstützung aus dem Bistum Münster hat sich Weihbischof Maksym Ryabukha aus dem Exarchat Donezk der ukrainischen… | Instagram

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Mittwoch, 24. Juli 2024

Weihbischof Maksym Ryabukha SDB vom Exarchats Donezk der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche hat in Münster für die Hilfe und die Zusammenarbeit der beiden Bistümer in den vergangenen Jahren gedankt.

“Seit 2018 haben wir eine lange Geschichte der Liebe zwischen unseren beiden Diözesen”, rief Ryabukha in Erinnerung. “Die Gelegenheit, das Bistum Münster zu besuchen und für die Unterstützung zu danken, ist für mich eine große Ehre.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel