Ukraine

Friedensverhandlungen – Keine Waffenruhe in Sicht

Mehr als freie Handelswege im Schwarzen Meer konnten die USA in ihrer Pendeldiplomatie zwischen Russland und der Ukraine in Riad nicht erreichen

Quelle

26.03.2025

Stephan Baier

Ungeachtet der von den USA geführten Verhandlungen über einen 30-tägigen Waffenstillstand, die in dieser Woche in der saudischen Hauptstadt Riad stattfanden, setzt Russland die Zerstörung der Ukraine fort. Bei russischen Raketenangriffen auf die Großstadt Sumy im Nordosten der Ukraine wurden 90 Menschen verletzt, darunter 17 Kinder. Auch Kiew ist täglich unter Beschuss.

Weiterlesen

Ukraine

Ukraine: “Es geht um seltene Erden, um Kraftwerke, aber wer schaut auf uns?”

Quelle
Über 2.500 Kinder im Ukraine-Krieg getötet oder verwundet – Vatican News

Die Ukraine lebt seit gut drei Jahren im Krieg. Die Menschen wünschen sich Frieden, haben aber derzeit die große Sorge, bei Verhandlungen nicht einmal gehört zu werden. Das sagte uns der Innsbrucker Jesuit Christian Marte, der kürzlich von seiner vierten Reise in das osteuropäische Land zurückgekommen ist.

Gudrun Sailer – Vatikanstadt

Viele Ukrainer kämpfen im Jahr vier des von Russland verursachten Krieges mit existenziellen Sorgen, so Pater Marte. Sie fragen sich, wie sie die Miete bezahlen, Kinder zur Schule bringen oder eine Arbeit finden sollen. Dazu kommt die Unsicherheit der Zukunft.

Weiterlesen

Putin ist der Deal-Maker!

Russland ist wieder Weltmacht und verhandelt mit den USA auf Augenhöhe. Europa darf ab sofort ignoriert werden, und die Ukraine ist reine Verhandlungsmasse

Quelle
Literatur Wladimir Putin

19.03.2025

Stephan Baier

Das mit Spannung erwartete Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin war ein voller Erfolg. Zwar nicht für den Weltfrieden, nicht für die Ukraine und auch nicht für Europa, ja nicht einmal für die USA und ihren exzentrischen Präsidenten – aber für Wladimir Putin.

Weiterlesen

Putin macht keinen Deal mit Trump

Kein Frieden für die Ukraine, aber eine russisch-amerikanische Annäherung. Doch das Trump-Putin-Telefonat macht Russland wieder zur Weltmacht

Quelle

19.03.2025

Stephan Baier

Das von hohen Erwartungen überfrachtete Telefonat des US-Präsidenten mit seinem russischen Amtskollegen am Dienstag brachte nur magere Ergebnisse. Wladimir Putin stimmte zu, 30 Tage lang keine Energieinfrastruktur anzugreifen, ließ die Ukraine aber in der Nacht auf Mittwoch erneut mit 145 Drohnen attackieren. Einem Waffenstillstand, wie Donald Trump ihn wollte, stimmte Putin nicht zu, sondern nannte dafür neuerlich Bedingungen.

Weiterlesen

Schewtschuk: Keine Gebiete an Russland abtreten

Das Oberhaupt der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, hat sich entschieden gegen Gebietsabtretungen an Russland im Rahmen von Friedensverhandlungen ausgesprochen. Er betonte, dass es bei der russischen Aggression nicht nur um Territorien, sondern um die Menschen in den betroffenen Gebieten gehe

Quelle

In einem Interview mit der italienischen Tageszeitung Il Foglio bezog Schewtschuk klar Stellung gegen Gebietsabtretungen an Russland. “Das Böse kann weder befriedet noch befriedigt werden”, erklärte er. “Man muss es stoppen. Und genau das tun wir und bezahlen dafür mit unserem Blut.”

Weiterlesen

Ukraine Schuld des Westens?

Warum die Ukraine-Krise die Schuld des Westens ist

Why is Ukraine the West’s Fault? Featuring John Mearsheimer

Acht Tage Revolution: Ein dokumentarisches Journal aus Minsk

“Die Hoffnung kann nur im Dialog liegen”. Ein Gespräch mit dem belarusischen Schriftsteller Artur Klinaŭ – Geschichte der Gegenwart

US-Bischöfe besuchen Ukraine: “Bereit, auf jede erdenkliche Weise zu helfen” – Vatican News

Belarus, August 2020. Die Präsidentschaftswahl ist in vollem Gange. Artur Klinau, Schriftsteller und Künstler, erhält einen Anruf: Seine Tochter Marta wurde verhaftet. Er fährt nach Minsk und macht sich auf die Suche. In den überfüllten Gefängnissen der Stadt werden Menschen festgehalten, die gegen massive Wahlfälschungen protestiert haben und nun der Gewalt der Staatsmacht ausgeliefert sind. Erschütternde Berichte über Folterungen dringen nach außen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Hl. Gabriel Possenti

    Gebet des hl. Gabriel von der schmerzhaften Jungfrau Kathpedia Hl. Gabriel von der Schmerzensmutter ….Von […]

  • Unterwegs zur liturgischen Erneuerung

    Die Symbolik des ‚Fanon’ Zwei Besonderheiten bei der feierlichen Papstmesse zur Heiligsprechung von sieben Glaubenszeugen […]

  • Lassen wir uns vom Glauben herausfordern

    – in Kirche und Gesellschaft Botschaft von Bischof Markus Büchel, neuer Präsident der Schweizer Bischofskonferenz […]

  • Bayerische Pilgergruppe bei Benedikt XVI.

    Die bayerische Delegation, die den diesjährigen Weihnachtsbaum auf dem römischen Petersplatz spendiert und organisiert hat, […]

  • 21. Oktober 2024

    Synod 2024 –Meditation Wortlaut: Die Synoden-Meditation von P. Radcliffe – Vatican News Synodenrunde geht in […]