Kardinal Woelki zum Papstbrief im vollen Wortlaut
“Nehmen wir den Papst wirklich ernst!”: Kardinal Woelki zum Papstbrief im vollen Wortlaut *UPDATE
Quelle
Nach Papstbrief: Kardinal Woelki fordert Änderungen am “Synodalen Weg”
Enzyklika Sollicitudo rei socialis
Enzyklika Spe salvi
*Schreiben von Papst Franziskus an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland
Nuntius Eterovic ruft deutsche Bischöfe zum Perspektivwechsel auf – katholisch.de
Von CNA Deutsch/EWTN News
Fulda, 24. September 2019 (CNA Deutsch)
CNA Deutsch dokumentierte den vollen Wortlaut der Hinführung von Kardinal Rainer Maria Woelki zum Brief von Papst Franziskus an die Katholiken in Deutschland:
Hinführung zum Brief von Papst Franziskus an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland vom 29. Juni 2019
Bischofskonferenz, Fulda, 25. September 2019
Liebe Mitbrüder!
Am Ende seines Briefes vom 29. Juni 2019 an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland drückt Papst Franziskus seine grosse Nähe zu uns allen aus. Er versichert uns nachdrücklich: “Ich möchte euch zur Seite stehen und euch begleiten in der Gewissheit, dass, wenn der Herr uns für würdig hält, diese Stunde zu leben, Er das nicht getan hat, um uns angesichts der Herausforderungen zu beschämen oder zu lähmen. Vielmehr will er, dass Sein Wort einmal mehr unser Herz herausfordert und entzündet, wie Er es bei euren Vätern getan hat, damit eure Söhne und Töchter Visionen und eure Alten wieder prophetische Träume empfangen (cf. Joel 3,1)”.
Abstimmung der deutschen Bischöfe über Satzung für Synodalen Ausschuss
Vatikan verhindert Abstimmung der deutschen Bischöfe über Satzung für Synodalen Ausschuss *UPDATE
Quelle
Markus Christoph: Die Einheit ist zerbrochen
*ZdK-Präsidentin Stetter-Karp “irritiert” über Stoppschild aus Rom zu Synodalem Ausschuss | Die Tagespost (die-tagespost.de)
ZdK kritisiert nach Einschreiten von Vatikan “weitere Verzögerung” von Reformen (catholicnewsagency.com)
Von Jonathan Liedl
Bonn – Sonntag, 18. Februar 2024
Ein bedeutender Rückschlag für den Synodalen Weg: Die deutschen Bischöfe werden auf ihrer am Montag beginnenden Vollversammlung auf Wunsch des Vatikans nicht über einen Schritt hin zu einem bereits durch Rom verbotenen “Synodalen Rat” abstimmen.
Der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Matthias Kopp, bestätigte am Samstag, dass die Bischöfe eine Abstimmung über die Unterstützung eines Komitees zur Vorbereitung eines Synodalen Rates, eines gemischten Gremiums aus Laien und Bischöfen, das die Kirche in Deutschland leiten soll, von der Tagesordnung ihrer Vollversammlung vom 19. bis 22. Februar in Augsburg gestrichen haben.
Die Entscheidung fiel, nachdem die DBK am selben Tag einen Brief aus dem Vatikan erhalten hatte.
‘Ausgangsthesen des Synodalen Wegs’
Guido Horst: EKD-Studie entkräftet Ausgangsthesen des Synodalen Wegs
Quelle
Missbrauch Minderjähriger (364)
15.02.2024
Jetzt hat auch die evangelische Kirche Deutschlands ihren Missbrauchsbericht – und die Betroffenheit ist groß. Und die Bischöfe, die so viele Hoffnungen in den 2019 in Lingen begonnenen Synodalen Weg gesetzt hatten, müssen zur Kenntnis nehmen, dass die Missbrauchsvergehen bei den Protestanten, bei denen alle Forderungen der vier Synodalforen längst Wirklichkeit sind, die Ausgangsoptionen dieses Wegs nochmals zusätzlich in Frage stellen. Auch bei der “evangelischen” ForuM-Studie sind die Zahlen hoch, signifikante Unterschiede zwischen der katholischen und der evangelischen Seite gibt es nachweislich nicht.
Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken
*UPDATE – D: Bonner Stadtdechant Wolfgang Picken stirbt mit 57 Jahren – Vatican News
D: Weiterer Synodaler legt Mandat nieder – Vatican News
“Nicht einfach deutsche Sonderwege gehen”: Bonner Priester nach Ausstieg aus Synodalem Weg (catholicnewsagency.com)
Woelki hält Requiem für verstorbenen Stadtdechanten Picken | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Das synodale Kartenhaus fliegt auseinander
Die Missbrauchsfälle in der evangelischen Kirche zeigen: Debatten um Hierarchie, Zölibat und Frauen in der Kirche lösen das Problem nicht
Quelle
Hier wird der Grundfehler des Synodalen Wegs deutlich | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Papst Benedikt XVI. zum Missbrauch
30.1.2022: Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May
Missbrauch Minderjähriger (363)
Zeitzeichen/Die grosse Verwirrung (516)
Neuer Anfang: Missbrauch hat keine spezifisch katholischen Ursachen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Neuer Anfang: Katholisches Narrativ von systemischen Missbrauchsursachen ist gescheitert (catholicnewsagency.com)
26.01.2024
Die Missbrauchsstudie der evangelischen Kirche in Deutschland ist kein Anlass zur Genugtuung für Katholiken. Dass es im protestantischen Lager ebenfalls Missbrauchsfälle gibt, wirft jedoch sachliche Fragen an die deutschen Bischöfe auf und erlaubt Rückschlüsse für den Synodalen Weg. Denn die Prämissen, unter denen dieser begonnen wurde, erweisen sich als untragbar. Noch viel weniger rechtfertigen sie ein angebliches Reformprogramm für die katholische Kirche, das, wie sich nun zeigt, auf Sand gebaut ist.
Im Zuge der umstrittenen MHG-Studie wurden drei Charakteristika der katholischen Kirche als begünstigende Faktoren für sexuellen Missbrauch problematisiert: der Zölibat, der angeblich unreife Persönlichkeiten anziehe, die hierarchisch verfasste Kirche, die den Boden für klerikale Schweigekartelle und Machtkonzentrationen bereite sowie das Fehlen von Frauen in Leitungspositionen. Alle drei hätten, träfen sie denn zu, bei den evangelischen Brüdern und Schwestern Schlimmes verhüten können.
‘Einrichtung von Synodalem Rat eine “trotzige Herausforderung”‘
Kardinal Kasper sieht in Einrichtung von Synodalem Rat eine “trotzige Herausforderung”
Quelle
Kardinal Kasper zu Synodalem Rat: “Kann nicht gut ausgehen” – Vatican News
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Wien – Dienstag, 9. Januar 2024
Der deutsche Kardinal Walter Kasper hat deutliche Kritik an der Einrichtung des Synodalen Rats geübt, der in Deutschland den Synodalen Weg verstetigen soll. Trotz der Zurückweisung einer solchen Institution durch die zuständigen römischen Stellen “mit diesem Projekt einfach weiterzumachen und vollendete Tatsachen zu schaffen, das kann man nicht anders denn als trotzige Herausforderung verstehen, die nicht gut ausgehen kann”.
Die Ökologie des Menschen **UPDATE
Die Ökologie des Menschen: Die grossen Reden des Papstes
Einführung in das Christentum: Vorlesungen über das apostolische Glaubensbekenntnis
*Die Ökologie des Menschen (hessen.de) – Rezension
Der entwurzelte Mensch | Die Tagespost (die-tagespost.de)
**Identität, Geschlecht und Familie | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Er ist die Nummer 5 auf der Forbes-Liste der mächtigsten Menschen der Welt, aber er hat keine Regimenter.
Er ist das Oberhaupt der grössten Religionsgemeinschaft der Welt, von 1,2 Milliarden Katholiken, aber er hat keine andere Macht als die des Wortes:
Papst Benedikt XVI. ist ein Intellektueller von Format, der Einfluss nehmen möchte. Was er sagt, erreicht Hirn und Herz der Menschen und hinterlässt bleibenden Eindruck. Die Ökologie des Menschen versammelt die grossen Reden des Papstes zu den grossen Fragen der Zeit. Benedikt spricht über die Grundlagen des Rechts und die Würde des Menschen, über den Zustand dieser Welt und der Kirche. Er wirbt für die Werte, die das Menschsein ausmachen: für Gerechtigkeit und Frieden und für eine Kultur des Lebens.
Neueste Kommentare