“Treue deutsche Katholiken” folgen Rom *UPDATE
Chef der US-Bischofskonferenz zum Synodalen Weg: “Treue deutsche Katholiken” folgen Rom
Quelle
Neueste Nachrichten: Erzbischof Timothy Broglio (catholicnewsagency.com)
Timothy Broglio – Wikipedia
Bischof Ackermann: Synodaler Weg ist “eigentlich nur der Anfang des Anfangs” (catholicnewsagency.com)
*Ruhepol im synodalen Spektakel | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Würzburg – Freitag, 17. März 2023
Der Präsident der US-amerikanischen Bischofskonferenz, Erzbischof Timothy Broglio, hat nach Ende des deutschen Synodalen Wegs erklärt: “Treue deutsche Katholiken werden der Lehre des Bischofs von Rom und seiner Ratgeber folgen und Abstand davon nehmen, sich von Synodalen Räten oder sonst etwas beeinflussen zu lassen, das der Papst zurückgewiesen hat.”
Glaubensbekenntnis und Treueid
*Der zu Ende gegangene Synodale Weg hat mit großer Selbstverständlichkeit deutlich gemacht, dass man Lehre und Glaube der Kirche für verhandelbar hält. Man kann nur hoffen, dass es die deutsche katholische Kirche nicht zerreißt, wenn diese Überzeugung an Rom zerschellt
Quelle
*Der Synodale Weg missbraucht den katholischen Glauben | Corrigenda
Kardinal Parolin reagiert auf Beschluss des Synodalen Wegs zu homosexuellen Verbindungen (catholicnewsagency.com)
US-Priester bittet Kardinal Marx, für Lehre der Kirche über Homosexualität einzustehen (catholicnewsagency.com)
Kardinal Marx fordert, “lebensdienliche Moral und Lehre weiterzuentwickeln” (catholicnewsagency.com)
A. Glaubensbekenntnis
C. 833 CIC verlangt, dass bestimmte Personen zu besonderen Anlässen das Glaubensbekenntnis ablegen, und zwar “nach der vom Apostolischen Stuhl gebilligten Formel”. Die geltende Fassung dieser Formel wurde im Jahre 1989 von der Glaubenskongregation veröffentlicht. Sie ist abgedruckt in: AAS 81 (1989) 104-106. Der zu verwendende Text enthält zunächst das Nizäno-Konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis, an das sich dann drei Zusätze anschließen.
Wohin geht die deutsch-synodale Kirche?
Für eine Nachlese zur fünften Synodalversammlung in Frankfurt könnte es noch zu früh sein, denn Rom hat sich noch nicht zu den Geschehnissen geäußert
Quelle
Die Hexenküche des “Synodalen Wegs” und die wahre Kirche
Einspruch, Exzellenzen!: Tacheles zum Synodalen Weg
Hl. Erzengel Michael – Schütze und bewahre uns 2023
Hl. Erzengel Michael (35)
Von Thorsten Paprotny – 15. März 2023
Für eine Nachlese zur fünften Synodalversammlung in Frankfurt könnte es noch zu früh sein, denn Rom hat sich noch nicht zu den Geschehnissen geäußert. Nur einige wenige Phänomene mögen hier bereits vorgestellt und bedacht werden.
Ja, es ging turbulent zu – und so manch ein säkularer Beobachter des Geschehens dachte vielleicht mitten in der Fastenzeit: “Der Karneval ist noch nicht vorbei.” Erstaunlich bleibt etwa auch für bekennende Demokraten – ob religiös gebunden oder konfessionslos –, dass Anträge auf geheime Abstimmungen mehrheitlich abgewiesen wurden. Der Freiburger Kirchenrechtler Georg Bier äußerte sich auf “theosalon” dazu: “Kirchenreformen werden nicht befördert, indem um ihretwillen das Recht gebeugt und jene Willkür praktiziert wird, die kirchlichen Hierarchen zu Recht vorgeworfen wird und die für die Zukunft strukturell zumindest erschwert werden soll.”
Bischof Hanke nach Synodalem Weg
Bischof Hanke nach Synodalem Weg: Vertreter der Minderheit wurden “verbal geohrfeigt”
Quelle
Bischof Dr. Gregor Maria Hanke
Von österreichischen Bischöfen beauftragte Beobachterin kritisiert Synodalen Weg deutlich (catholicnewsagency.com)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Eichstätt – Dienstag, 14. März, 2023
Bischof Gregor Maria Hanke OSB von Eichstätt hat am Ende der fünften und letzten Synodalversammlung des deutschen Synodalen Wegs erklärt: “Abweichler von der Mehrheitsmeinung wurden wieder einmal verbal geohrfeigt.”
Er sei “frustriert aus der Sitzungsaula” gegangen, weil “einige Kritiker” glaubten, “mich besser interpretieren zu können, als ich mich selbst. Warum geben sie sonst Statements ab, wonach ich und einige andere offensichtlich keinen Wandel und keine Erneuerung der Kirche wollen? Ein seltsames Verständnis von Synodalität, denn keine dieser Stimmen hat je mit mir gesprochen und erfahren wollen, wo ich stehe und wofür ich stehe.”
Die Macht des Faktischen *UPDATE
Theologisch geschulte Bischöfe melden sich beim Synodalen Weg nicht mehr zu Wort, weil dort nur noch zählt, was in der Praxis längst eingerissen ist
Quelle
Klare bischöfliche Mehrheit für Laienpredigt
Turmbau zu Babel
*Nicht von Synodalen Räten beeinflussen lassen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bischof Hanke: Mangelnde theologische Reflexion | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Guido Horst, 10. März 2023
Bevor sich heute Vormittag das Abstimmungstheater in Geschäftsordnungsfragen selbst verhedderte, waren auf der fünften und letzten Synodalversammlung in Frankfurt doch einige interessante Argumente zu hören. Es ging um die Beteiligung von Nichtmännern an der Verkündigung in Wort und Sakrament, wobei die deutschen Bischöfe mit einem Änderungsantrag den synodalen Frieden etwas gestört hatten.
Der Konflikt um die Kirche in Deutschland fängt bereits in den Grundlagen an
Warum gibt es in Deutschland eine derartige Polarisierung über den Synodalen Weg?
Quelle
Nur sieben Bischöfe gegen mögliche Öffnung des Priestertums für Transgender
Evangeliar (museum-abtei-liesborn.de)
Stiftsbezirk St. Gallen – Evangeliar aus der Stiftsbibliothek Einsiedeln
Evangeliar von Lindisfarne um 700 n.Chr. (bibelausstellung.de)
Evangeliar für die Hochfeste des Kirchenjahres (A, B, C), Prachteinband | EOS Editions (eos-verlag.de)
Von Martin Grünewald
Frankfurt – Montag, 13. März 2023
Warum gibt es in Deutschland eine derartige Polarisierung über den Synodalen Weg? Ähnliche Prozesse gab und gibt es auch in anderen Ländern der Weltkirche – in ganz anderer Atmosphäre und ohne vergleichbare Friktionen. Vieles deutet auf eine grundsätzliche Ursache hin, die im Glaubens- und Kirchenverständnis begründet sein könnte.
Ausländische Beobachter äußern sich kritisch
Kirchenpolitische Kampfabstimmungen und ein starker Wille, bestimmte Anliegen durchzubringen. Aus dem Ausland gab es bei der Synodalversammlung nicht nur Zustimmung
Quelle
Ein schlechter Parteitag | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Fazit: Das war ein Remake der Räubersynode | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Konzil von Ephesos (449) – Wikipedia
Black Friday in Frankfurt: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Auf Black Friday folgt Black Saturday: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Nur sieben Bischöfe gegen mögliche Öffnung des Priestertums für Transgender (catholicnewsagency.com)
Matthäus 4 – Lutherbibel 2017 (LU17) – die-bibel.de – Jesu Versuchung
Die Versuchung Jesu | die-bibel-verstehen.de
Lumen gentium (vatican.va)
11. März 2023
José García
Das Präsidium des Synodalen Weges bemüht sich immer mehr zu einer Internationalisierung des Prozesses. Dazu gehört die Suche nach Verbündeten auf der ganzen Welt genauso wie die Einladung an internationale Beobachter, ihr “Feedback” zu liefern.
Neueste Kommentare