“Tagespost” startet Podcast “Benedict Project”
Der Todestag von Papst Benedikt XVI. jährt sich nun zum zweiten Mal. Die “Tagespost” widmet dem Emeritus aus diesem Anlass einen neuen Podcast
Quelle
Blick in die Medien: Swiss Cath News
Benedict Project | Podcast on Spotify
23.12.2024
Meldung
Kardinal Joseph Ratzinger, 2005 zum Papst gewählt, war Benedikt XVI. Seine Schriften werden bis heute vielfach gelesen, besprochen und diskutiert. Er wird oft zu den größten Theologen unserer Zeit gezählt. Doch Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. war nicht nur ein großer Theologe, er war auch Professor, Brückenbauer, Menschenfischer und Hirte. Wissen wir schon alles über ihn? Und was sagen die Menschen, die ihn persönlich kennenlernen durften?
Gott – nahe in Freude und Leid
Fassungslos schaut die Welt die Bilder, die uns aus dem Lötschental erreichen. Das Dorf Blatten wurde von einem gewaltigen Felssturz verschüttet; die Bewohnerinnen und Bewohner wurden zum Glück rechtzeitig evakuiert. Paul Martone, Medienverantwortlicher des Bistums Sitten, war als Priester im Lötschental tätig. Auf die Anfrage von «swiss-cath.ch» verfasste er einen sehr persönlichen und berührenden Text zu den aktuellen Ereignissen
Quelle
Bischof Jean-Marie Lovey: “Ich weine um Blatten.” – Bistum Chur
Schweiz: Bischöfe bekunden Solidarität mit Blatten – Vatican News
Mgr. Jean-Marie Lovey – Schweizer Bischofkonferenz
Gebete – Morgengebet und Abendgebet Vatican News – Vatican News
Schweizer Bischöfe bekunden nach dramatischen Gletschersturz ihre Solidarität
Wer ist Papst Leo XIV.?
Robert Francis Prevost ist der neue Nachfolger Petri. Die wichtigsten Informationen über den neuen Pontifex
Quelle
Bischof Robert Francis Prevost OSA, einer von 21 neuen Kardinälen, die von Papst Franziskus ernannt wurden | Villanova Universität
Leo XIV. erhält unmittelbar nach seiner Wahl den Applaus der Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle – YouTube
2025 05 08 Elezione Papa Leone XIV – YouTube
Ein US-Amerikaner wird neuer Papst. Sein Name: Leo XIV.: Swiss Cath News
Leo XIV. – Wikipedia
08.05.2025
Redaktion
Kardinal Robert Francis Prevost OSA (69), geboren am 14. September 1955 in Chicago, ist zum neuen Papst gewählt worden. Er trägt den Namen Leo XIV. Sein Wahlspruch lautet: “nos multi in illo uno unum” (“In diesem einen (Christus) sind wir vielen eins”. Die erste Einschätzung unseres Rom-Korrespondenten Guido Horst bei K-TV können Sie hier nachhören.
Weltjugendtag in Lugano
Weltjugendtag in Lugano: ein Festival der Lebensfreude und des Glaubens: Swiss Cath News
Quelle
Lugano 2025
Lugano 2025 | Weltjugendtag Schweiz
Rom 2025 | Weltjugendtag Schweiz
Über 800 Jugendliche aus der ganzen Schweiz haben vom 2. – 4. Mai 2025 in Lugano am nationalen Weltjugendtag teilgenommen. Es war aus Schweizer Sicht gleichzeitig die Hauptprobe für den internationalen Weltjugendtag, der heuer aus Anlass des Heiligen Jahres im Sommer in Rom stattfinden und ganz im Zeichen der “Pilger der Hoffnung” stehen wird.
26. April 2025 – Exequienmesse für Papst Franziskus
Papst Franziskus möchte in ‘Santa Maria Maggiore’ bestattet werden (Redaktion)
Vatikan gibt Details der Beerdigungsfeiern bekannt – Vatican News
Letzter Blick auf Franziskus: Sarg nun verschlossen – Vatican News
Schließung des Sarges von Papst Franziskus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Abschied von Papst Franziskus – Tausende schon auf Petersplatz +++ Trauerfeier beginnt um 10 Uhr – News – SRF
Trauerfeier für den Papst: Der Ablauf im Überblick – Kultur – SRF
Vatikan zeigt erstes Bild: So sieht das Grab von Papst Franziskus aus
Basilika “Santa Maria Maggiore”: Nicht die erste Ruhestätte eines Papstes: Swiss Cath News
Päpstliche Basilika von Santa Maria Maggiore
Ein Papst aus Jerusalem?
Was wäre, wenn der nächste Papst nicht aus einem römischen Kurienamt, nicht aus den Weiten Lateinamerikas, der jungen Kirche Afrikas oder den dynamisch wachsenden Gemeinden Asiens, wie etwa den Philippinen, käme – sondern aus der Heiligen Stadt selbst, aus Jerusalem? Genauer: aus dem Lateinischen Patriarchat, das derzeit von Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM (60) geleitet wird
Quelle
Lateinisches Patriarchat von Jerusalem – Lateinisches Patriarchat von Jerusalem
Studium Biblicum Franciscanum – Wikipedia
Allgemeine Infos | Studium Biblicum Franciscanum
Christian Media Center | Zwischen Wissenschaft und Glaube: Das hundertjährige Bestehen des Studium Biblicum Franciscanum
Kardinal Pizzaballa
“Gegen den Zeitgeist”: Gloria von Thurn und Taxis äußert Wunsch an künftigen Papst
25. April 2025
Diese Idee mag zunächst wie ein Randgedanke erscheinen, ein theologisches Gedankenspiel ohne kirchenpolitische Tragweite. Und doch eröffnet sie eine bemerkenswerte Perspektive: Sie lädt dazu ein, über die Zukunft der Kirche von ihrem geistlichen Ursprung her zu denken.
Kardinal Pizzaballa ist eine in der Weltkirche geschätzte Persönlichkeit, auch wenn er bisher nicht im Zentrum öffentlicher Papstdebatten steht. Sein Lebensweg ist aussergewöhnlich: Als langjähriger Kustos des Heiligen Landes (2004–2016) und seit 2020 als Lateinischer Patriarch von Jerusalem verkörpert er eine selten gewordene Verbindung – eine geerdete Präsenz im Ursprungsland des Christentums, verbunden mit diplomatischer Weitsicht und geistlicher Tiefe.
Neueste Kommentare