swiss cath

Gott – nahe in Freude und Leid

Fas­sungs­los schaut die Welt die Bil­der, die uns aus dem Löt­schen­tal errei­chen. Das Dorf Blat­ten wurde von einem gewal­ti­gen Fels­sturz ver­schüt­tet; die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner wur­den zum Glück recht­zei­tig eva­ku­iert. Paul Mar­tone, Medi­en­ver­ant­wort­li­cher des Bis­tums Sit­ten, war als Pries­ter im Löt­schen­tal tätig. Auf die Anfrage von «swiss​-cath​.ch» ver­fasste er einen sehr per­sön­li­chen und berüh­ren­den Text zu den aktu­el­len Ereignissen

Quelle
Bischof Jean-Marie Lovey: “Ich weine um Blatten.” – Bistum Chur
Schweiz: Bischöfe bekunden Solidarität mit Blatten – Vatican News
Mgr. Jean-Marie Lovey – Schweizer Bischofkonferenz
Gebete – Morgengebet und Abendgebet Vatican News – Vatican News
Schweizer Bischöfe bekunden nach dramatischen Gletschersturz ihre Solidarität

Weiterlesen

Christen im Kongo: Zwischen Angst und Hoffnung

Christen im Kongo: Zwischen Angst und Hoffnung: Swiss Cath News

Wer ist Papst Leo XIV.?

Robert Francis Prevost ist der neue Nachfolger Petri. Die wichtigsten Informationen über den neuen Pontifex

Quelle
Bischof Robert Francis Prevost OSA,  einer von 21 neuen Kardinälen, die von Papst Franziskus ernannt wurden | Villanova Universität
Leo XIV. erhält unmittelbar nach seiner Wahl den Applaus der Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle – YouTube
2025 05 08 Elezione Papa Leone XIV – YouTube
Ein US-Amerikaner wird neuer Papst. Sein Name: Leo XIV.: Swiss Cath News
Leo XIV. – Wikipedia

08.05.2025

Redaktion

Kardinal Robert Francis Prevost OSA (69), geboren am 14. September 1955 in Chicago, ist zum neuen Papst gewählt worden. Er trägt den Namen Leo XIV. Sein Wahlspruch lautet: “nos multi in illo uno unum” (“In diesem einen (Christus) sind wir vielen eins”. Die erste Einschätzung unseres Rom-Korrespondenten Guido Horst bei K-TV können Sie hier nachhören.

Weiterlesen

Weltjugendtag in Lugano

Weltjugendtag in Lugano: ein Festival der Lebensfreude und des Glaubens: Swiss Cath News

Quelle
Lugano 2025
Lugano 2025 | Weltjugendtag Schweiz
Rom 2025 | Weltjugendtag Schweiz

Über 800 Jugend­li­che aus der gan­zen Schweiz haben vom 2. – 4. Mai 2025 in Lugano am natio­na­len Welt­ju­gend­tag teil­ge­nom­men. Es war aus Schwei­zer Sicht gleich­zei­tig die Haupt­probe für den inter­na­tio­na­len Welt­ju­gend­tag, der heuer aus Anlass des Hei­li­gen Jah­res im Som­mer in Rom statt­fin­den und ganz im Zei­chen der “Pil­ger der Hoff­nung” ste­hen wird.

Weiterlesen

26. April 2025 – Exequienmesse für Papst Franziskus

Papst Franziskus möchte in ‘Santa Maria Maggiore’ bestattet werden (Redaktion)

Vatikan gibt Details der Beerdigungsfeiern bekannt – Vatican News
Letzter Blick auf Franziskus: Sarg nun verschlossen – Vatican News
Schließung des Sarges von Papst Franziskus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Abschied von Papst Franziskus – Tausende schon auf Petersplatz +++ Trauerfeier beginnt um 10 Uhr – News – SRF
Trauerfeier für den Papst: Der Ablauf im Überblick – Kultur – SRF
Vatikan zeigt erstes Bild: So sieht das Grab von Papst Franziskus aus
Basilika “Santa Maria Maggiore”: Nicht die erste Ruhestätte eines Papstes: Swiss Cath News
Päpstliche Basilika von Santa Maria Maggiore

Weiterlesen

Ein Papst aus Jerusalem?

Was wäre, wenn der nächste Papst nicht aus einem römi­schen Kurien­amt, nicht aus den Wei­ten Latein­ame­ri­kas, der jun­gen Kir­che Afri­kas oder den dyna­misch wach­sen­den Gemein­den Asi­ens, wie etwa den Phil­ip­pi­nen, käme – son­dern aus der Hei­li­gen Stadt selbst, aus Jeru­sa­lem? Genauer: aus dem Latei­ni­schen Patri­ar­chat, das der­zeit von Kar­di­nal Pier­bat­tista Piz­za­balla OFM (60) gelei­tet wird

Quelle
Lateinisches Patriarchat von Jerusalem – Lateinisches Patriarchat von Jerusalem
Studium Biblicum Franciscanum – Wikipedia
Allgemeine Infos | Studium Biblicum Franciscanum
Christian Media Center | Zwischen Wissenschaft und Glaube: Das hundertjährige Bestehen des Studium Biblicum Franciscanum
Kardinal Pizzaballa
“Gegen den Zeitgeist”: Gloria von Thurn und Taxis äußert Wunsch an künftigen Papst

25. April 2025

Diese Idee mag zunächst wie ein Randgedanke erscheinen, ein theologisches Gedankenspiel ohne kirchenpolitische Tragweite. Und doch eröffnet sie eine bemerkenswerte Perspektive: Sie lädt dazu ein, über die Zukunft der Kirche von ihrem geistlichen Ursprung her zu denken.

Kardinal Pizzaballa ist eine in der Weltkirche geschätzte Persönlichkeit, auch wenn er bisher nicht im Zentrum öffentlicher Papstdebatten steht. Sein Lebensweg ist aussergewöhnlich: Als langjähriger Kustos des Heiligen Landes (2004–2016) und seit 2020 als Lateinischer Patriarch von Jerusalem verkörpert er eine selten gewordene Verbindung – eine geerdete Präsenz im Ursprungsland des Christentums, verbunden mit diplomatischer Weitsicht und geistlicher Tiefe.

Weiterlesen

Schweizerischer Heiligland-Verein (SHLV)

Da, wo Menschen hoffen – Der Schweizerische Heiligland-Verein (SHLV) unterstützt gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Sozialarbeit

Quelle
Solidarisch mit den Christen im Orient: Swiss Cath News

Da, wo Menschen hoffen

Wir vom Schweizerischen Heiligland-Verein sind da, wo Menschen hoffen. In Ägypten, IrakIsrael, Libanon, Palästina, Syrien. Wir unterstützen und fördern Menschen in ihren Projekten in den Feldern Sozialarbeit, Schul- und Berufsausbildung sowie Gesundheit und Pastoral.

In der Schweiz laden wir Menschen ein, sich über die Situation in den Ländern des Nahen Ostens – den Ursprungsländern des Christentums – zu informieren. Und sich für den Frieden unter den Menschen und den Religionen zu engagieren.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel