Soziale Kommunikation

Franziskus bittet Journalisten um saubere Arbeit

Papst Franziskus bittet Journalisten, gewissenhaft zu arbeiten und keine Fake-News zu verbreiten

Quelle

Papst Franziskus bittet Journalisten, gewissenhaft zu arbeiten und keine Fake-News zu verbreiten. „Verfallt nicht in die Sünde der Kommunikation: Desinformation – also nur einen Teil sagen, Verleumdung, die auf Sensationen aus ist, oder Diffamation, indem man alte, überholte Dinge heraussucht und sie wieder ans Licht bringt: das sind schwere Sünden, die das Herz des Journalisten beschädigen und die Menschen beschädigen.“ Das sagte der Papst bei einer Audienz für Angehörige zweier italienischer Presseverbände am Samstag.

Weiterlesen

Das Team von Vatican News deutsch

Die bisherige Redaktion von Radio Vatikan deutsch bleibt und ist auch Teil der neuen sechssprachigen Redaktion von Vatican News

Quelle

Die bisherige Redaktion von Radio Vatikan deutsch bleibt und ist auch Teil der neuen sechssprachigen Redaktion von Vatican News. Es handelt sich um sechs Redakteurinnen und Redakteure aus dem deutschsprachigen Raum. Regelmäßig ist auch eine Praktikantin oder Praktikant dabei.

Der bisherige Leiter des deutschsprachigen Dienstes von Radio Vatikan, Jesuitenpater Bernd Hagenkord, war seit 2009 für die Abteilung zuständig. Bei Vatican News ist er für alle sechs Sprachen als publizistischer Leiter zuständig.

Weiterlesen

Seien Sie nicht überrascht: Vatican News steht vor der Tür

In wenigen Tagen wechselt diese Webseite ihr Gesicht und ihren Namen *UPDATE

Quelle
CNS – Vatican News Service
*’Radio Vatikan – Ein Abgesang’

In wenigen Tagen wechselt diese Webseite ihr Gesicht und ihren Namen. Was Sie vorher als Radio Vatikan gelesen haben, wird nun Vatican News heissen. Die Vatikanmedien werden reformiert, das betrifft seit einiger Zeit auch uns, in wenigen Tagen werden Sie das an dieser Stelle sehen können.

Wie Don Dario Viganò an diesem Mittwoch der italienischen Zeitung Corriere della Sera bestätigte, wird dieser Schritt die Reform, die schon länger im Gange ist, sichtbar machen. Schon seit einiger Zeit wird mit den bisherigen Medien Radio Vatikan, C-TV, dem Internetdienst, dem Fotodienst und anderen ein neues Vatikanmedium aufgebaut, eben unter dem Namen Vatican News.

Weiterlesen

Frankreich

Frankreich: Schatz im Kloster Cluny gefunden

Quelle
Cluny – Weitere Beiträge
Abtei Cluny

Im Kloster Cluny haben Forscher einen spektakulären Schatz entdeckt. Nach Medienberichten stiess ein Forscherteam aus Lyon bei Routinegrabungen auf einen riesigen Silberschatz, knapp zwei Dutzend arabische Golddenare, einen mit Edelsteinen besetzten Siegelring und weitere goldene Gegenstände. Eigentlich sollten die Grundmauern des Grossen Saals der mittelalterlichen Krankenstation freigelegt werden.

Noch nie sei eine so grosse Menge an Münzen und Goldobjekten an einem Ort gefunden worden, teilte die Universität Lyon mit. Der Fund wird auf das Jahr 1135 datiert. Zu dieser Zeit war das global agierende Klosterimperium Cluny überaus vermögend.

Weiterlesen

Brasilien – Amazonasgebiet

Brasilien – Amazonasgebiet: Neuer Atlas veranschaulicht Landrechtskonflikte in 338 Gemeinden

Quelle

Brasilia, Fides-Dienst, 3. Oktober 2017

Über 338 Gemeinden im Amazonasgebiet sind von Landrechtskonflikten betroffen. Allein im Staat Acre gilt das für die Hälfte der Gemeinden, d.h. elf Gemeinden insgesamt. Der Staat kämpft gegen Waltrodungen und Enteignungen durch zum Teil illegale Spekulation seit den 70er Jahren. Im Staat Amapá mit seiner privilegierten geographischen Lage, einem guten Klima und fruchtbaren Böden, sind alle sechzehn Gemeinden von Landrechtskonfkliten betroffen. Dies zeigt, das eine umfassende Landrechtsreform dringend notwendig ist, wenn es darum geht Hunger, Armut und Ungleichheit im Land zu bekämpfen.

Weiterlesen

Kirchen „liefern zu wenig“ in Sachen Europa

Röttgen (CDU): Kirchen „liefern zu wenig“ in Sachen Europa

Quelle

Der CDU-Abgeordnete Norbert Röttgen fordert mehr Einsatz der katholischen Kirche für Europa. Das sagte der frühere Bundesminister für Umwelt an diesem Freitag in Rom. Im Gespräch mit Radio Vatikan lobte Röttgen, dass sich Kirchenleute für Europa engagieren – einerseits. „Aber ich finde, sie liefern zu wenig.“

„Den Papst muss man sicher ausnehmen, der schon mehrfach durch seine persönlichen Beiträge und Reden den Stellenwert von Europa, den auch er religiös-kirchlich-politisch sieht, unterstrichen hat. Aber bei der Frage: Wie kommen wir voran in Europa, was ist die Identität, was ist die Humanität… auch der europäische Imperativ, den Blick von innen aus der Verantwortung gegenüber der Welt nach aussen zu richten – da müsste die Kirche lauter werden und substanzieller werden!“

Weiterlesen

Schönheit und Drama der Weltkirche

Die Zeitschrift aus der Ewigen Stadt

Quelle – Probelesen/Abonnieren

Christentum ist keine Idee, der Glaube kein Produkt menschlicher Phantasie. Christentum ist Leben und der Weg der Kirche. Eine Geschichte, die vor zweitausend Jahren ihren Anfang nahm. Alles in Rom erzählt davon: Kunstwerke, Bauten, Kirchen und natürlich Menschen.

Weltkirche pur

In Sichtweite der Kollonnaden des Petersplatzes sitzt die Redaktion des VATICAN-magazins und schöpft aus dem Vollen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel