Soziale Kommunikation

Eucharistic Adoration for Catholic Influencers

Jubilee of Digital Missionaries and Catholic Influencers: Eucharistic Adoration and Penitential Liturgy in St. Peter’s Basilica.

Bleibt Originale! Carlo Acutis ist der Patron der Digitalen Welt

Wie wird man heilig? Wie ist es möglich, ein heiligmäßiges Leben zu führen – vor allem als junger Mensch? 80 Jahre reichen oft kaum dazu aus, Gott zu finden oder “zum Glauben” zu kommen, wie sollen da 20 Jahre ausreichen? *UPDATE

Quelle
“Die Eucharistie ist der Weg zum Himmel”: 15 Zitate von Carlo Acutis
Carlos Acutis
Arme Seelen
*Bleibt Originale! Carlo Acutis ist der Patron der Digitalen Welt

Von Dirk Weisbrod / Vatican Magazin

Assisi – Samstag, 25. Mai 2024

Wie wird man heilig? Wie ist es möglich, ein heiligmäßiges Leben zu führen – vor allem als junger Mensch? 80 Jahre reichen oft kaum dazu aus, Gott zu finden oder “zum Glauben” zu kommen, wie sollen da 20 Jahre ausreichen? Als Kind ist es noch leicht an Gott zu glauben, so wie man an das Christkind glaubt. Das ändert sich in der Pubertät, mit all‘ ihren Krisen, Angriffen und Entdeckungen, in der vielleicht gefährdetsten Zeit des Lebens

Weiterlesen

Wie Deutschland tickt: Meinungsforscher packt aus

Seine Überzeugung: Freie Gesellschaften müssen vom Nachlaufen zum Nachdenken kommen! Dafür ist es unablässig, dass unterschiedliche Meinungen zugelassen werden und die Menschen wieder in den Dialog treten. Warum das untrennbar mit ihrer Würde verbunden ist, lesen Sie hier!

Rezension

Die politische Situation in unserem Land ist angespannt. Die Diskrepanz zwischen dem Willen der Regierenden und der Mehrheit in der Bevölkerung ist groß und für alle spürbar. Das weiß kaum einer so gut wie Hermann Binkert, Chef von INSA, einem der wichtigsten Meinungsforschungsinstitute Deutschlands. In “Wie Deutschland tickt” gibt er exklusive Einblicke in seine spannende Arbeit. Der Leser erfährt nicht nur, wie Meinungsforschung betrieben wird, um insbesondere die gefühlte Wirklichkeit in Deutschland zu offenbaren. Binkert teilt auch die wichtigsten Erkenntnisse, die er gewonnen hat, und dokumentiert sachkundig die aktuelle Stimmung der Deutschen. Zudem macht er deutlich, wie wichtig die Meinungsbildung ist, um sich im Dschungel der aktuellen Anschauungen orientieren zu können. Seine Überzeugung: Freie Gesellschaften müssen vom Nachlaufen zum Nachdenken kommen! Dafür ist es unablässig, dass unterschiedliche Meinungen zugelassen werden und die Menschen wieder in den Dialog treten. Warum das untrennbar mit ihrer Würde verbunden ist, lesen Sie hier!

Weiterlesen

Auch das sind Zeichen der Zeit – Unser 1. Beitrag – Juli 2010

Das Evangelium nach Matthäus, Kapitel 7  – Vom Richten – Universität Innsbruck *UPDATE

Beten wir für alle Opfer dieses Unglücks und ihre Angehörigen. Beten wir auch für diese unglaublich starke Frau, Eva Hermann.

September: Die öffentliche Hinrichtung der Eva Herman – WELT

 

Papst Leo XIV. gibt erstes Fernsehinterview

Zum ersten Mal seit seiner Wahl zum Nachfolger Petri hat Papst Leo XIV. am Donnerstag ein Fernsehinterview gegeben. Nach einem Besuch in der Sendeanlage von Radio Vatikan in Santa Maria di Galeria in Italien stellte ihm ein Journalist der RAI-Nachrichtensendung TG1 spontan Fragen

Quelle

Von Victoria Cardiel

Vatikanstadt – Samstag, 21. Juni 2025

Zum ersten Mal seit seiner Wahl zum Nachfolger Petri hat Papst Leo XIV. am Donnerstag ein Fernsehinterview gegeben. Nach einem Besuch in der Sendeanlage von Radio Vatikan in Santa Maria di Galeria in Italien stellte ihm ein Journalist der RAI-Nachrichtensendung TG1 spontan Fragen.

Der Papst wurde nach der ernsten internationalen Lage gefragt, insbesondere nach der Eskalation des Krieges zwischen Israel und dem Iran.

“Es ist wirklich besorgniserregend. Tag und Nacht versuche ich zu verfolgen, was in so vielen Teilen der Welt passiert. Es wird heute viel über den Nahen Osten geredet, aber es geht nicht nur darum”, sagte Leo.

Weiterlesen

Papst besucht Mitarbeiter bei den Radio-Vatikan-Antennen

Papst Leo XIV. hat an diesem Donnerstag Santa Maria di Galeria besucht. Auf dem Gelände außerhalb von Rom befindet sich das Kurzwellen-Sendezentrum von Radio Vatikan

Quelle
Radio Vatikan – Wikipedia
Santa Maria di Galeria – Wikipedia
Radioakademie: 90 Jahre Radio Vatikan (Teil 2) – Vatican News
Vatikan und die Weltnachrichten 19. Juni 2025

Der neue Papst unterhielt sich mit den Mitarbeitern des Zentrums und besichtigte den vom Architekten Pier Luigi Nervi entworfenen Senderaum sowie den Kontrollraum für Kurzwellensendungen. Dort informierte er sich über die Funktionsweise der Antennen, der Sendungen und des digitalen Disaster-Recovery-Systems. Anschließend hielt er mit den Mitarbeitern einen kleinen Imbiss; dabei feierte er auch den 43. Jahrestag seiner Priesterweihe.

Weiterlesen

Sprecht mit Güte von der Hoffnung, die eure Herzen erfüllt

59. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel, 2025 – Sprecht mit Güte von der Hoffnung, die eure Herzen erfüllt (vgl. 1 Petr 3,15-16) – Mediensonntag 31. Mai/1. Juni 2025

Mediensonntag 31. Mai/1. Juni 2025 – Schweizer Bischofkonferenz
Welttag der sozialen Kommunikationsmittel | Franziskus
Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
Don Tonino Bello | Il Cammino di don Tonino/Übersetzen
Antonio Bello (Bischof, 1935) – Wikipedia
Amazon.de

Botschaft von Papst Franziskus zum 59. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel

Sprecht mit Güte von der Hoffnung, die eure Herzen erfüllt (vgl. 1 Petr 3,15-16)

Liebe Brüder und Schwestern!

In unserer von Desinformation und Polarisierung geprägten Zeit, in der einige wenige Machtzentren eine noch nie dagewesene Menge an Daten und Informationen kontrollieren, wende ich mich an euch, weil ich weiß, wie sehr eure Arbeit als Journalisten und Kommunikatoren gebraucht wird – heute mehr denn je. Wir brauchen euer mutiges Engagement, um die persönliche und gemeinschaftliche Verantwortung für andere in den Mittelpunkt der Kommunikation zu stellen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel