Priester Ordensleute

Italien: Kardinal Eugenio Dal Corso verstorben

Der Ordensmann der Opera Don Calabria wurde 85 Jahre alt. Franziskus hatte ihn 2019 zum Kardinal erhoben. Am Donnerstag wird er in der Kathedrale von Verona beerdigt

Quelle
Arme Diener der Göttlichen Vorsehung

Kardinal Eugenio Dal Corso, emeritierter Bischof von Benguela in Angola, ist bereits am vergangenen 20. Oktober im italienischen Negrar verstorben. Der damals 80-jährige wurde im Konsistorium vom 5. Oktober 2019 zum Kardinal erhoben, er war in einem eventuellen Konklave also nie wahlberechtigt. Damit wurde Dal Corso der zweite Kardinal in der Geschichte Angolas. Er war bereits seit einigen Jahren in der Zitadelle der Nächstenliebe in Negrar zu Gast, wo sich in den letzten Tagen sein Gesundheitszustand plötzlich verschlechterte. Die Beerdigung findet am kommenden Donnerstag, 24. Oktober, um 14.30 Uhr im Dom von Verona statt; zelebrieren wird von Bischof Domenico Pompili.

Weiterlesen

22. Oktober 2024 Hl. Rosenkranz

From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Bischof Tissier de Mallerais von Piusbruderschaft gestorben

Quelle

Von Alexander Folz

Redaktion – Mittwoch, 9. Oktober 2024

Bischof Bernard Tissier de Mallerais von der Priesterbruderschaft St. Pius X. ist am Dienstagabend im Alter von 79 Jahren verstorben. Ende September war Tissier de Mallerais im Priesterseminar von Écône gestürzt und wurde anschließend ins Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

Einstiger Abt von Benediktinerkloster Gerleve gestorben

 Abt Dr. Pius Engelbert OSB

Quelle
Abtei Gerleve · Abt – Abtei Gerleve (abtei-gerleve.de)
Abtei Gerleve – Wikipedia
Emeritierter Würzburger Weihbischof Helmut Bauer mit 91 Jahren gestorben (catholicnewsagency.com)
D: Ehemaliger Würzburger Weihbischof Helmut Bauer verstorben – Vatican News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Dienstag, 8. Oktober 2024

Der einstige Abt des Benediktinerklosters Gerleve im Bistum Münster, Pius Engelbert OSB, ist am Sonntag im Alter von 87 Jahren gestorben. “Nach geduldig ertragener Krankheit verschied am 6. Oktober 2024 im Frieden des Herrn auf der Pflegestation des Klosters Annenthal in Coesfeld unser Mitbruder Abt Dr. Pius Engelbert OSB”, teilte die Abtei Gerleve mit.

Weiterlesen

20. April 2023 – 100. Geburtstages von Mutter Angelica **UPDATE

Die mystischen Visionen, die Mutter Angelica vom heiligen Erzengel Michael hatte – Anlässlich des 100. Geburtstages von Mutter Angelica, der am Donnerstag, den 20. April gefeiert wird, veröffentlicht CNA Deutsch einen Bericht über zwei mystische Visionen des Erzengels Michael, die die geliebte Gründerin von EWTN hatte

Quelle
Hl. Erzengel Michael (38)
*”Unerschrockener apostolischer Eifer”: 100. Jahrestag der Geburt von Mutter Angelica (catholicnewsagency.com)
**Heilige Messe zum Jahrgedächtnis von Mutter Angelica, Gründerin von EWTN
Heilige Messe anlässlich des 101. Geburtstags von Mutter Angelica (youtube.com)

Von Abel Camasca

Irondale, Alabama – Donnerstag, 20. April 2023

Anlässlich des 100. Geburtstages von Mutter Angelica, der am Donnerstag, den 20. April gefeiert wird, veröffentlicht CNA Deutsch einen Bericht über zwei mystische Visionen des Erzengels Michael, die die geliebte Gründerin von EWTN hatte.

In dem Buch “Mutter Angelica” von Raymond Arroyo, Journalist und Moderator der Sendung “The World Over” auf EWTN in den USA, heißt es, dass die Ordensfrau behauptete, ihr sei “der Erzengel im Laufe der Jahre immer wieder erschienen”.

Weiterlesen

Papst in Belgien – “Evangelisierung, Freude, Barmherzigkeit”

Papst Franziskus betont vor belgischen Geistlichen “Evangelisierung, Freude, Barmherzigkeit”

Quelle
Apostolische Reise nach Luxemburg und Belgien: Begegnung in der Pfarrei Saint Gilles

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Brüssel – Samstag, 28. September 2024

Papst Franziskus hat am Samstagmorgen sein Programm in Belgien fortgesetzt und ist mit Bischöfen, Priestern, Diakonen, Ordensleuten und Seminaristen in der Nationalbasilika des Heiligen Herzens auf dem Koekelberg in Brüssel zusammengetroffen. Die Kirche in Belgien sei eine Kirche “in Bewegung”, der er “einige Denkanstöße zu drei Begriffen” geben wolle, nämlich “Evangelisierung, Freude, Barmherzigkeit”.

Weiterlesen

Offene Türen sind die Zukunft **UPDATE

Abbé Thomas Diradourian spricht mit der “Tagespost” über die Zukunft der Gemeinschaft Saint Martin in Deutschland. Ein Beitrag zum Interviewprojekt “Schiffsbauer – Vision für die Kirche 2040”

Quelle
Gemeinschaft Sankt Martin – Communauté Saint-Martin (communautesaintmartin.org)
Die Gemeinschaft Sankt Martin in Neviges | radio horeb Leben mit Gott …
Die Gemeinschaft Sankt Martin in Neviges – Communauté Saint-Martin (communautesaintmartin.org)
Gemeinschaft Sankt Martin – Wikipedia
Hl. Martin
*Communauté Saint-Martin, zu viele Berufungen nerven Rom – La Nuova Bussola Quotidiano (lanuovabq.it)
**Ehemaliger Distriktsoberer verlässt Piusbruderschaft, wird Mitglied von Gemeinschaft Sankt Martin (catholicnewsagency.com)

02.06.2023

Manuel Hoppermann

Abbé Thomas, die Gemeinschaft Saint Martin ist nun seit 2020 in Velbert, Neviges. Haben Sie noch Kraft nach drei Jahren in Deutschland?

Ja, natürlich – mehr denn je! Ich persönlich bin mir meiner Pflicht sehr bewusst und der Ruf Gottes, durch die Stimme des Bischofs, hat mich hierher geschickt. Mein Vorgänger sagte mir damals, ich könne mich darauf verlassen, dass Gott schon da ist, wo er mich hin ruft. Er hat mich hier gewollt und dafür benötige ich kein besonderes Programm, das ohnehin nie so umgesetzt wird, wie ich es mir vorgestellt habe, sondern vielmehr die Einsicht: Ich begnüge mich damit, dass Gott mich hierhin geschickt hat. Das ist der Ort, an dem ich sein muss, damit Gott durch mich wirken kann. Außerdem ist das mutige Vorbild unseres Kardinals Rainer Maria Woelki eine tägliche Hilfe – das gibt Kraft. Er bleibt standhaft. Damit kann ich viel anfangen. Die Standhaftigkeit ist eine zukunftsfähige Haltung für die Kirche.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel