Priester Ordensleute

Wiener Erzbischof – Christoph Schönborns langer Abschied

Vom Bundespräsidenten zum “Pontifex austriacus” geadelt, von 4000 Gläubigen mit Applaus verabschiedet, wartet der 80-jährige Erzbischof von Wien auf einen Nachfolger

Quelle
Schönborn (Adelsgeschlecht) – Wikipedia
Papst nimmt Schönborn-Rücktritt an und ernennt Administrator für Wien – Vatican News
erzdioezese-wien.at/unit/edwadministrator/home
Statement von Josef Grünwidl – Pressekonferenz: Nachfolge von Kardinal Schönborn – ORF ON

22.01.2025

Stephan Baier

Nach fast drei Jahrzehnten als Erzbischof von Wien ist Kardinal Christoph Schönborn fast so etwas wie eine Legende, jedenfalls längst allem Streit entrückt, himmelhoch über allen Parteiungen. Und so waren der grüne Bundespräsident wie sein roter Vorgänger, der schwarze Bundeskanzler und ein roter Ex-Kanzler, der rote Wiener Bürgermeister, sein gleichfärbiger Vorgänger und die schwarzen Spitzen Niederösterreichs am Samstagnachmittag ebenso im Wiener Stephansdom versammelt wie die Repräsentanten der Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften in Österreich:

Weiterlesen

21. Januar 2025 Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Communauté Saint-Martin

“Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester”

La formation à la Communauté Saint Martin
Communauté Saint-Martin

14. Januar 2025 Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Trauer um Sr. Dionizja Sollik und Priester Ignacio Belzunce

Trauer um langjährige Wiener Nuntiatur-Mitarbeiterin Sr. Dionizja Sollik und an Weihnachten verunglückten spanischen Priester des Opus Dei

Quelle
An Weihnachten verunglückter spanischer Priester des Opus Dei gestorben

Von Joanna Łukaszuk-Ritter

Redaktion – Samstag, 4. Januar 2025

Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern im niederschlesichen Trzebnica nimmt Abschied von ihrer Mitschwester Dionizja Anna Sollik, die am 2. Januar 2025 80-jährig und im 59. Jahr ihres Ordensleben verstarb.

Schwester Dionizja wurde am 28. Juni 1944 in der oberschlesischen Stadt Tarnowskie Góry geboren. Bevor sie der Kongregation beitrat, arbeitete sie im Verwaltungswesen eines von Borromäerinnen geleiteten Caritas-Erwachsenenpflegeheims in Bytom. 1961 fand sie in der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus in Trzebnica Aufnahme. 1965 legte sie ihre Ordensgelübde und 1969 ihre ewigen Gelübde ab. In den 1960er Jahren studierte sie unter anderem an der Katholischen Universität Lublin (KUL) im Fachbereich philosophische Psychologie an der Fakultät Christliche Philosophie.

Weiterlesen

Italien: Kardinal Amato verstorben *UPDATE

Kardinal Angelo Amato ist tot. Der emeritierte Präfekt der Kongregation für Selig- und Heiligsprechungen, ein Mitglied im Salesianerorden, starb am 31. Dezember im Alter von 86 Jahren

Quelle
*Vlatades-Kloster – Wikipedia
(PDF) Neue Strömungen der Griechish-Orthodoxen Theologie
08/11/2024 – Inaugurata la nuova sede della PATH
Papst Franziskus trauert um verstorbenen Kardinal Angelo Amato
Päpstliche Akademie für Theologie
Trauerfeier für Kardinal Angelo Amato – Vatican.va

Amato war Jahrgang 1938; er stammte aus einer Schiffsbauerfamilie in der Gegend von Bari und studierte zunächst am Nautischen Institut der Stadt. Zu Beginn seines dritten Studienjahres beschloss er jedoch, die Kapitänslaufbahn aufzugeben und stattdessen in Torre Annunziata in den Salesianerorden einzutreten. Im Jahr 1956 legte er seine erste Ordensprofess ab.

Weiterlesen

2. Januar 2025 Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel