Priester Ordensleute

‘Das liebe Geld’ UPDATE

Impo­nie­ren­des Zei­chen der Soli­da­ri­tät für Schwes­ter Scolastica

Quelle
Hl. Scholastika
Home – Kloster Wonnenstein
Mammon
Offener Brief der GFI: Fragen zu Wonnenstein: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
IG Kloster Wonnenstein (ig-wonnenstein.ch)
Kloster Wonnenstein: Gruppe für Innerrhoden erneuert Kritik: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
*Schwester Scolastica beugt sich dem Ultimatum von Bischof Grögli: Swiss Cath News

Zahl­rei­che Gläu­bige haben sich am 18. Dezem­ber 2022 im win­ter­lich ver­schnei­ten Klos­ter Won­nen­stein ein­ge­fun­den, um in einem Got­tes­dienst mit anschlies­sen­der Aus­spra­che ein zwei­fa­ches Zeug­nis der Soli­da­ri­tät abzu­le­gen: Für den Erhalt der monastisch-​spirituellen Iden­ti­tät des Frau­en­klos­ters Won­nen­stein und für den Ver­bleib von Schwes­ter Sco­las­tica im Klos­ter Wonnenstein.

Weiterlesen

26. Oktober 2025 Hl. Messe und Bischofsweihe

30. Sonntag im Jahreskreis – Heilige Messe und Bischofsweihe – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Papst bittet weiter um Gebete für Frieden – Vatican News
Papst Leo weiht neuen Nuntius für den Irak zum Bischof – Vatican News

 

Hinter den Kulissen von Radio Vatikan

Jesuitenpater Eberhard von Gemmingen

Papst Leo und die Jesuiten

Papst würdigt Jesuiten: Auch in schwierigen Situationen präsent – Vatican News

An die Höheren Oberen der Gesellschaft Jesu (24. Oktober 2025)

Kardinal Menichelli verstorben

Papst Leo trauert um verstorbenen italienischen Kardinal Menichelli

Quelle
Italien: Kardinal Menichelli verstorben – Vatican News
Edoardo Menichelli – Wikipedia
Erzbistum Ancona-Osimo – Wikipedia

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt – Donnerstag, 23. Oktober 2025

Papst Leo XIV. trauert um den am 20. Oktober mit 86 Jahren verstorbenen italienischen Kardinal Edoardo Menichelli. Papst Franziskus hatte Menichelli, der für das Erzbistum Ancona-Osimo zuständig war, 2015 zum Kardinal gemacht.

“In Erinnerung an diesen lieben Bruder, der der Kirche und dem Heiligen Stuhl mit Hingabe gedient hat, erhebe ich mein Gebet zum Herrn, dass er ihn durch die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria im himmlischen Jerusalem aufnehmen möge”, schrieb Papst Leo am Mittwoch in einem Telegramm.

Weiterlesen

Papst Leo ernennt Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien

Der bisherige Übergangsverwalter der Erzdiözese Wien wird nach neun Monaten deren neuer Leiter: Papst Leo XIV. hat Josef Grünwidl zum Erzbischof von Wien ernannt. Der Vatikan und die Erzdiözese gaben die Ernennung an diesem Freitag offiziell bekannt. Der 62-jährige Priester folgt auf Kardinal Christoph Schönborn, der im Januar mit 80 Jahren aus dem Amt geschieden war. Die Bischofsweihe ist für den 24. Januar geplant

Papst Leo ernennt Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien – Vatican News
Josef Grünwidl neuer Erzbischof von Wien – Reaktionen – Vatican News
Humor und Musik – So tickt Wiens neuer Kirchenchef | krone.at
Erzbischof von Wien: Josef Grünwidl folgt Kardinal Schönborn nach | Die Tagespost
Vatikan bestätigt: Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien

Weiterlesen

Papst würdigt Kardinal Rafael Merry del Val

Leo XIV. hat den Diener Gottes Kardinal Rafael Merry del Val (1865-1930) als “gelehriges Werkzeug im diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls” in einer “Zeit großer Herausforderungen” gewürdigt. Der Kardinal, der unter Papst Leo XIII., Papst Pius X. und Benedikt XV. diente, war lange Zeit in der Ausbildung der Diplomaten des Heiligen Stuhls aktiv. Zum 160. Jahrestag der Geburt des Kardinals empfing Papst Leo XIV. am Montag eine Studiengruppe zu del Val im Vatikan

Quelle
Die Litanei der Demut (Kardinal Merry del Val) – Plinio Correa de Oliveira
Der Kardinal, der vier Päpsten diente | FSSPX Aktuell
Merry Del Val. Il cardinale che servì quattro papi : De Mattei, Roberto: Amazon.de: Bücher
30Giorni | Ein spanischer Aristokrat für Papst Sarto (von Gianpaolo Romanato)

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Bei der Audienz für die “Kinder der Familie Merry del Val” erinnerte Papst Leo XIV. an den beeindruckenden Lebenslauf des Kardinals, der einen spanischen Diplomaten als Vater hatte und eine englische Mutter. Von Kindheit an kannte er daher verschiedene Sprachen und Kulturen, was ihm auch bei seinem Dienst für den Heiligen Stuhl zu Gute kam:

“Schon in jungen Jahren wurde er in den Dienst von Leo XIII. berufen, um heikle Angelegenheiten zu behandeln. Kurz darauf wurde er als apostolischer Delegat nach Kanada entsandt, wo er sich für die Einheit der Kirche und die katholische Erziehung einsetzte. Er war Student an der heutigen Päpstlichen Akademie für Diplomatie, einer Institution, deren Leitung er später übernahm (…) und im Alter von nur 38 Jahren, ernannte ihn der heilige Pius X. zum Kardinal und wählte als Staatssekretär.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel