Priester Ordensleute

Pater Benno Hegg­lin: seit 70 Jah­ren im Stein­bruch des Herrn

Heute vor 70 Jah­ren wurde er zum Pries­ter geweiht, bald wird er 95 Jahre alt – und noch immer ist er in der Pfar­rei­se­el­sorge des Bis­tums St. Gal­len aktiv: Pater Benno Hegg­lin, Mönch der Bene­dik­ti­ner­ab­tei St. Otmars­berg in Uznach. Eine kleine Hom­mage an eine grosse Priesterpersönlichkeit

Quelle
Interdiözesanes kirchliches Gericht – Schweizer Bischofkonferenz
30 Jahre Interdiözesanes kirchliches Gericht : Schweizerische Kirchenzeitung

Am 23. Juli 1930 wurde er in Menzingen geboren, am 23. Juli 2025 wird er in beneidenswerter geistiger und physischer Verfassung seinen 95. Geburtstag feiern können: der aus dem Kanton Zug stammende Pater Benno Hegglin. Kennengelernt habe ich ihn im Jahre 1986, als auf Geheiss des Vatikans das “Interdiözesane Schweizerische Kirchliche Gericht” nicht ohne Geburtswehen aus der Taufe gehoben wurde. Dies mit dem Ziel, über Jahre liegen gebliebene Ehenichtigkeitsprozesse zügig aufzuarbeiten und inskünftig gesetzeskonforme Gerichtsverfahren zu gewährleisten.

Weiterlesen

Priester heute – Wird es in Zukunft noch Priester geben?

Wird es in Zukunft noch Priester geben? In den Industrieländern lässt die Anziehung dieses Berufes immer mehr nach, der zugleich auch zunehmend weniger Achtung erfährt

Priester heute | EOS Editions
Priester heute. Wird es in Zukunft noch Priester geben
Priesterbruderschaft des heiligen Karl Borromäus – Leidenschaft für die Ehre Christi
Massimo Camisasca – Wikipedia
Die deutschen Katholiken wissen nicht, wer Jesus ist. Und Bätzing hilft ihnen nicht weiter – Der neue Tageskompass

Wird es in Zukunft noch Priester geben? In den Industrieländern lässt die Anziehung dieses Berufes immer mehr nach, der zugleich auch zunehmend weniger Achtung erfährt. Die Folgen für die Priester selbst sind oft Vereinsamung, Frustrationsgefühle und schließlich die Aufgabe ihres Berufes. Der Autor spricht offen über die aktuelle Situation der Priester und der Priesterausbildung und zeigt weiterführende Wege auf, die vor allem in einer emotionalen Reifung und einer Wiederentdeckung des “inneren Feuers” zu finden sind.

Weiterlesen

Bischof Massimo Camisasca

 

Prof. Tomislav Ivančić – Hagiotherapie

Prof. Dr. Tomislav Ivančić wurde 1938 in Davor, Kroatien, geboren. Nach dem Philosophie- und Theologiestudium in Zagreb und Rom wurde er 1966 zum Priester der Erzdiözese Zagreb geweiht

Quelle
Tomislav Ivančić – Wikipedia
Radioexerzitien mit Tomislav Ivančić | radio horeb

Prof. Dr. Tomislav Ivančić wurde 1938 in Davor, Kroatien, geboren. Nach dem Philosophie- und Theologiestudium in Zagreb und Rom wurde er 1966 zum Priester der Erzdiözese Zagreb geweiht. Nach seiner Rückkehr nach Zagreb war er seit 1971 als Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Zagreber Universität tätig. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2010 war er dort Vorstand des Instituts für Fundamentaltheologie.

Weiterlesen

11. März 2025 Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Bischof Robert Barron

Bischof Robert Barron – Wort in Flammen

robert barron – Google Suche
Robert Barron (Bischof) – Wikipedia
Neueste Nachrichten: Bischof Robert Barron
Robert Barron: Katholischer Bischof und Autor | Die Tagespost

 

Talk aus Rom – Gespräch mit Pfarrer Dr. Andrzej Kucinski

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel