Vereinigung “Gemeinschaft Papst Johannes XXIII.”
Ansprache von Papst Johannes Paul II.
Quelle: Sonderaudienz: Ansprache von Johannes Paul II. an die Mitglieder der Vereinigung “Gemeinschaft Papst Johannes XXIII.”
Hl. Papst Johannes XXIII.
Pope Francis receives John XXIII Community
Ansprache von Johannes Paul II. An die Mitglieder der Vereinigung “Gemeinschaft Papst Johannes XXIII.”
Montag, 29. November 2004
Liturgische Feiertage für zwei heilige Päpste
Hl. Papst Johannes XXIII. 11. Oktober, Hl. Papst Johannes Paul II. 22. Oktober
Der liturgischen Gedenktag für den Heiligen Papst Johannes XXIII. ist fortan der 11. Oktober, für den Heiligen Papst Johannes Paul II. ist es der 22. Oktober.
Nach zahlreichen Anfragen aus aller Welt habe der Papst zugestimmt, die beiden Feiertage festzulegen, heißt es in einem Dekret der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, das der Vatikan an diesem Freitag veröffentlichte. Es handle sich um zwei fakultative Feiertage. Papst Franziskus hatte seine beiden Vorgänger am 27. April 2014
Israels Parlament ehrt Johannes XXIII. mit Sondersitzung
Historisch einzigartige Würdigung des heiliggesprochenen Papstes für dessen Verdienste in der Rettung tausender Juden vor dem Holocaust
Wien-Jerusalem, kath.net/KAP, 18. Mai 2014
Das israelische Parlament – die Knesset – hat zu Ehren von Papst Johannes XXIII. (1958-1963) eine Sondersitzung abgehalten. Mit der Sondersitzung am 13. Mai wurde des Einsatzes des vor kurzem heilig gesprochenen Papstes für die Rettung von Juden während der Shoah gedacht. Zugleich wurde hervorgehoben, dass der Roncalli-Papst die Versöhnung zwischen der katholischen Kirche und dem jüdischen Volk initiiert hatte.
Das Herz muss voll Liebe sein
Kurzbeschreibung
Hl. Papst Johannes XIII.: Vatikan
Johannes XXIII. hat den Reichtum seines geistlichen Lebens in vielfältigen Formen ausgebreitet. Aus den Jahren seines Pontifikats sind seine Sorgen um die Kirche und das Konzil prägende Merkmale seines päpstlichen und geistlichen Dienstes. Sie fanden ihren Niederschlag in seinen Enzykliken, Reden und Predigten sowie amtlichen Dokumenten. Aus dieser Vielzahl von Texten sind für jeden Tag Gedanken zur Meditation zusammengestellt. Herbert Vorgrimler würdigt in einem Beitrag die Person Johannes’ XXIII.
Güte ist unbesiegbar:
Worte zum Leben
Johannes XXIII. gewann die Menschen durch den Humor und die Güte, die er ausstrahlte. Sein geistliches Tagebuch und seine Briefe zeigen einen Menschen mit viel Herz. In die Geschichtsbücher trug er sich ein vor allem durch die Einberufung des II. Vatikanischen Konzils mit dem Ziel, »frischen Wind« durch die Kirchenfenster zu lassen. Dieser Band vereinigt wunderbare Sätze aus seiner Feder mit ansprechenden Fotografien zu einem inspirierenden Meditationsbuch.
Rezension amazon
Schönes Buch – vor allem wegen der “Zehn Regeln der Gelassenheit”, 27. April 2014
Von Baecker
Heiterkeit, die von Gott stammt:
Johannes XXIII. – der heilige Papst
Kurzbeschreibung
Johannes XXIII. ist allen als der freundliche Papst in Erinnerung, der das Zweite Vatikanische Konzil einberufen hat und damit frischen Wind in die Kirche brachte. Nach seinen hoch gelobten Biografien über Johannes XXIII. und über Johannes Paul I. legt Marco Roncalli, der Neffe von Johannes XXIII., nun zur Heiligsprechung ein Portrait vor, das derFrage nachgeht, was Heiligkeit in diesem Fall bedeutet, warum es so lange gedauert hat, welche gewichtige Rolle das Konzil gespielt und wie der Impuls vom Papst Franziskus auf die Heiligsprechung gewirkt hat. Das Buch, das auch bisher unveröffentlichte Materialien aus dem familiären Umfeld enthält und bewertet, zeigt das in einer klaren, sehr verständlichen Sprache.
Neueste Kommentare