Papst Franziskus

Sieben Jahre Franziskus

Sieben Jahre Franziskus: Kardinal Tagle würdigt den Papst

Quelle
Sechs Jahre Franziskus: „Sein grosses Thema ist die Freude des Evangeliums”

Sieben Jahre Franziskus: am 13. März 2013 fand das Konklave statt, aus dem Jorge Mario Bergoglio als Papst hervorging. Vatican News hat anlässlich des Pontifikatsjubiläums mit dem neuen Präfekten der Missionskongregation, Kardinal Luis Antonio Tagle, gesprochen.

„Brüder und Schwestern, guten Abend!“ So stellte sich am 13. März 2013 Jorge Mario Bergoglio den Gläubigen in Rom und der Weltkirche vor. Einfache Worte mit grosser Wirkung: Viele Menschen fühlten sich angesprochen von diesem neuen Papst, der bescheiden lächelte und scherzte, er sei „vom anderen Ende der Welt“ gekommen.

Weiterlesen

Papst Franziskus ‘Lasst euch mit Gott versöhnen!’

Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit 2020 *UPDATE

Quelle
Achermittwoch – Hl. Messe
Jesus – Oder doch lieber Schokoeier?
Hören auf Gottes lebendiges Wort – Hirtenbrief Fastenzeit 2020

“Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen!” (2 Kor 5,20)

Liebe Brüder und Schwestern!

Auch in diesem Jahr gewährt uns der Herr eine besondere Zeit der Vorbereitung, damit wir mit erneuertem Herzen das grosse Geheimnis des Todes und der Auferstehung Jesu feiern können, das Fundament des christlichen Lebens für den Einzelnen wie für die Gemeinschaft. Wir müssen mit unserem Geist und unserem Herzen ständig zu diesem Geheimnis zurückkehren. Tatsächlich hört es nicht auf, in uns in dem Mass zu wachsen, in dem wir uns von seiner geistlichen Dynamik ergreifen lassen und ihm mit einer freien und grosszügigen Antwort anhangen.

Weiterlesen

Benedikt XVI. über Franziskus

Benedikt XVI. über Franziskus: “Wir haben einen sehr guten Kontakt”

Quelle
Festakt im Apostolischen Palast anlässlich des 65-jährigen Priesterjubiläums von Papst em. Benedikt XVI. in Rom

Von Thorsten Paprotny, 24. Januar 2020

Erinnern Sie sich noch an David Yallops Buch “Im Namen Gottes?” – die Geschichte über die vermeintlich vertuschte Ermordung von Papst Johannes Paul I. war 1984 ein internationaler Bestseller: Finstere Mächte hinter den Mauern des Vatikans? Karlheinz Deschner publizierte früher mit grossem Erfolg zahlreiche Bände zur “Kriminalgeschichte des Christentums”. Eugen Drewermann war lange Zeit ein prominenter Erfolgsautor und hielt gut besuchte Vorträge in ganz Deutschland.

Weiterlesen

Papst Franziskus -50 Jahre Priester-Jubiläum

Seit 50 Jahren ist Papst Franziskus Priester: Seine Weihe empfing er am 13. Dezember 1969

Quelle

Seit 50 Jahren ist Papst Franziskus Priester: Seine Weihe empfing er am 13. Dezember 1969, vier Tage vor seinem 33. Geburtstag, in Buenos Aires. Was Jorge Mario Bergoglio als Priester auszeichnet? Und was er seinen eigenen Priestern rät? Hier eine Übersicht.

Sergio Centofanti und Gudrun Sailer – Vatikanstadt

Päpste sind Priester. Jedes Kirchenoberhaupt lebt diese ursprüngliche Berufung auf seine Weise. Für Franziskus liegt der Kern des Priestertums in der Barmherzigkeit. Mehrmals, auch als Papst, erzählte er die Geschichte seiner Berufung, eine eng umgrenzte, etwas geheimnisvolle Begebenheit, ein Treffen mit Gottes Barmherzigkeit im Beichtstuhl.

Weiterlesen

Papstvorwort zu Texten von Benedikt VXI.

Papstvorwort zu Texten von Benedikt VXI. veröffentlicht

Quelle

Wenn man die „Abhängigkeit zwischen Geschöpf und Schöpfer leugnet, diese Liebesbeziehung, dann verzichtet man im Grunde auf die wahre Grösse des Menschen, auf das Bollwerk seiner Freiheit und Würde.“ Das schreibt Papst Franziskus mit Blick auf marxistische Ideologien in seinem Vorwort zu dem neuen Buch Benedikts XVI. „Liberare la libertà – Fede e politica nel terzo millennio“.

Christine Seuss – Vatikanstadt

Das Buch „Die Freiheit befreien. Glaube und Politik im dritten Jahrtausend“ (Arbeitsübersetzung) erscheint an diesem Freitag in italienischer Sprache und versammelt bereits woanders erschienene Texte. Neben dem Sekretär des emeritierten Papstes, Erzbischof Georg Gänswein, wird auch der Präsident des Europäischen Parlaments Antonio Tajani bei der Vorstellung in Rom anwesend sein. Auf Deutsch liegt das Buch noch nicht vor. Die italienische Tageszeitung La Stampa hat das Vorwort von Papst Franziskus an diesem Sonntag gänzlich abgedruckt.

Weiterlesen

53. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel *UPDATE

Botschaft von Papst Franziskus zum 53. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel

Quelle
Welttag Soziale Kommunikationsmittel – Papst Franziskus
Do. – Papst Benedikt XVI.
Do. – Hl. Papst Johannes Paul II.
Medienbotschaft 2019 – Vorsicht vor Web-Eremiten
*Papst warnt vor “Lawinen des Hasses” in Medien

Botschaft von Papst Franziskus zum 53. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel

“‘Denn wir sind als Glieder miteinander verbunden’ (Eph 4,25). – Von den ‘Social Network Communities’ zur menschlichen Gemeinschaft”

Liebe Brüder und Schwestern,

seit es das Internet gibt, hat sich die Kirche immer dafür eingesetzt, es in den Dienst der zwischenmenschlichen Begegnung und allumfassender Solidarität zu stellen. Mit dieser Botschaft möchte ich Sie nochmals einladen, über das Fundament und die Bedeutung unseres In-Beziehung-Seins nachzudenken und bei all den Herausforderungen des gegenwärtigen kommunikativen Kontextes den Wunsch des Menschen, der nicht in seiner Einsamkeit bleiben will, neu zu entdecken.

Weiterlesen

Papst Franziskus – Das Vermächtnis Benedikts XVI.

Papst Franziskus: Das Vermächtnis Benedikts XVI. und die Zukunft der Kirche

Was ich beim Konsistorium gesagt hätte
Radikale Umkehr für die Kirche
Henri de Lubac
Do. Kathpedia
Michael Hesemann

Mit dem „Kardinal der Armen”, Jorge Mario Bergoglio, als neuen Papst hatte niemand gerechnet. Doch wer ist dieser bescheidene Argentinier, der lieber mit dem Bus fährt als in der Limousine? Und wird der Verfechter einer „armen Kirche” den Kurs seines Vorgängers Benedikt XVI. fortsetzen, dessen Rücktritt die Welt in Erstaunen versetzt hat? In dieser Doppelbiografie beleuchtet der Journalist und Historiker Michael Hesemann Herkunft, Werdegang und Leitgedanken von Papst Franziskus. Als Vertrauter von Georg Ratzinger stellt er die wahren Hintergründe von Papst Benedikts Amtsverzicht dar und würdigt das Pontifikat des Deutschen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel