Papst an Schweizer Katholiken
Papst an Schweizer Katholiken: Nächstenliebe und Vergebung
Der letzte Teil seiner eintägigen Reise war ein Gottesdienst in der Messehalle Palexpo in Genf. In seiner Predigt rief Franziskus am Donnerstagabend die Gläubigen auf, mehr auf Vergebung und auf die Nächstenliebe zu setzen.
Mario Galgano – Genf
Vater, Brot und Vergebung: Mit diesen drei Stichwörtern erläuterte der Papst die Bedeutung des Glaubens in der heutigen Zeit. Bei der Messe in Genf, an der über 40.000 aus der ganzen Schweiz und auch aus dem benachbarten Frankreich anwesend waren, ging Franziskus auf die Einstellung ein, den Glauben an Gott anhand des Zusammenhaltgefühl der Menschheitsfamilie zu verstehen.
Ökumenische Begegnung – Ansprache des Hl. Vaters
Besuch des Heiligen Vaters beim Weltkirchenrat in Genf zu dessen 70. Gründungstag
Quelle
Enzyklika ‘Deus caritas est’
Ökumenische Begegnung – Ansprache des Heiligen Vaters
Ökumenisches Zentrum ÖRK (Genf) – Donnerstag, 21. Juni 2018
Liebe Brüder und Schwestern,
es freut mich, euch zu treffen, und ich danke euch für den herzlichen Empfang. Insbesondere bin ich dem Generalsekretär Pastor Dr. Olav Fykse Tveit und der Moderatorin Dr. Agnes Abuom für ihre Worte und für die Einladung anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung des Ökumenischen Rates der Kirchen dankbar.
70. Gründungstag Weltkirchenrat in Genf
Besuch des Heiligen Vaters beim Weltkirchenrat in Genf zu dessen 70. Gründungstag
Quelle
Dekret ‘Unitatis redintegratio’ – Über den Ökumenismus
Ökumenisches Gebet – Ansprache des Heiligen Vaters
Ökumenisches Zentrum ÖRK (Genf) – Donnerstag, 21. Juni 2018
Liebe Brüder und Schwestern,
wir haben die Worte des Apostels Paulus an die Galater gehört, die Belastungen und interne Auseinandersetzungen erlebten. Denn es gab Gruppen, die aneinandergerieten und sich gegenseitig anklagten. In diesem Zusammenhang lädt der Apostel gleich zweimal innerhalb von wenigen Versen dazu ein, im Geist zu wandeln (vgl. Gal 5,16.25).
Wandeln. Der Mensch ist ein Lebewesen auf dem Weg. Das ganze Leben über ist er gerufen, sich auf den Weg zu machen und ständig von dort hinauszugehen, wo er sich befindet: wann er aus dem Mutterleib geboren wird, wann er von einem Lebensalter zu einem anderen übergeht; vom Augenblick, in dem er das Elternhaus verlässt bis hin zum Moment, in dem er aus diesem irdischen Dasein scheidet. Der Weg ist ein Gleichnis, das den Sinn des menschlichen Lebens offenbart, eines Lebens, das nicht sich selbst genügt, sondern immer auf der Suche ist nach etwas, was darüber hinausgeht. Das Herz lädt uns ein, zu einem Ziel zu gehen, es zu erreichen.
Papst beginnt Besuch bei Weltkirchenrat in Genf
Franziskus auf Flug in die Schweiz vor Journalisten: Besuch soll “Reise zur Einheit” der Kirchen werden
KathTube: – Papst Franziskus in Genf – Empfang am Flugplatz
Oekumensiche Pilgerreise des Heiligen Vaters nach Genf
Genf (kath.net/KAP), 21. Juni 2018
Papst Franziskus ist zu seinem Besuch des Weltkirchenrats in Genf eingetroffen. Im Mittelpunkt der Tagesreise am Donnerstag stehen ein ökumenisches Gebet am Vormittag sowie ökumenische Gespräche. Am Abend feiert der Papst einen Gottesdienst mit 40.000 Gläubigen in den Genfer “Palexpo”-Messehallen.
Begrüsst wurde der Papst bei seiner Ankunft um kurz nach 10 Uhr auf dem Genfer Airport vom Schweizer Bundespräsident Alain Berset und zahlreichen Kirchenvertretern darunter auch dem Ortsbischof und Präsidenten der Schweizer Bischofskonferenz, Bischof Charles Morerod. Bundespräsident Berset und Franziskus führten anschliessend eine als privat bezeichnete rund halbstündige Unterhaltung in einem Gebäude des Flughafens, bevor der Papst per Auto in das nahe gelegene Zentrum des Weltkirchenrats gebracht wurde.
Schweizer Botschafter beim Vatikan
Schweizer Botschafter beim Vatikan: Papst ist wichtiger Akteur
Quelle
Vatikan: Offizielles Reiseprogramm
Bergoglio studierte einst in Frankfurt am Main
Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Papst die Schweiz besucht. Doch jeden Tag hat der Papst Kontakt mit Schweizern, rund 110 junge Männer aus dem Alpenland sind bei der Garde für seine Sicherheit zuständig. Auch die Zusammenarbeit zwischen dem Heiligen Stuhl und der Schweizerischen Eidgenossenschaft läuft seit mehreren Jahrzehnten problemlos. Wir haben wenige Stunden vor Ankunft des Papstes in Genf mit dem Schweizer Botschafter beim Heiligen Stuhl, Pierre-Yves Fux, über die gemeinsamen Herausforderungen gesprochen. Das Gespräch führte Mario Galgano.
VN: Was erwarten Sie von diesem Besuch in Ihrer Heimat, insbesondere für die Beziehung zwischen dem Heiligen Stuhl und der Schweizer Eidgenossenschaft. Sie sind ja dafür zuständig.
Genf ist bereit: Dankbar für Papstbesuch
Beim Besuch in Genf an diesem Donnerstag wird Papst Franziskus drei Ansprachen halten
Quelle
Genf ist bereit: Dankbar für Papstbesuch
Beim Besuch in Genf an diesem Donnerstag wird Papst Franziskus drei Ansprachen halten. Einer der Höhepunkte soll ein Treffen mit einer koreanischen Delegation mit Vertretern aus dem Norden und dem Süden sein. Papst Franziskus wolle „als ökumenischer Pilger“ in die Schweiz fahren, um „mitzugehen, zu beten und zusammen zu arbeiten“, so Vatikansprecher Greg Burke.
Hier die Terminübersicht:
8.30 Uhr: Abflug vom Flughafen Rom-Fiumicino nach Genf
10.10 Uhr: Ankunft auf dem
Papstreise nach Genf, 21. Juni 2018
Der Heilige Vater begibt sich nach Genf am kommenden 21. Juni auf Einladung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK)
Diözese Lausanne Genf und Freiburg
Der Heilige Vater begibt sich nach Genf am kommenden 21. Juni auf Einladung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK). Im Anschluss an dieser Begegnung wird eine Hl. Messe im Palexpo stattfinden.
Neueste Kommentare