Kardinal Burke – Zustand verbessert
Zustand verbessert: An Covid-19 erkrankter Kardinal Burke nicht mehr künstlich beatmet
Von Hannah Brockhaus und Jonah McKeown
St. Louis, 21. August 2021 (CNA Deutsch)
Der Zustand des an Covid-19 erkrankten Kardinals Raymond Leo Burke hat sich verbessert: Der Prälat ist von der Intensivstation in ein Krankenhauszimmer verlegt worden und wird nicht mehr künstlich beatmet.
Nach Angaben des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Guadelupe im US-Bundesstaat Wisconsin, das eine der offiziellen Quellen für den Gesundheitszustand des Kardinals ist, konnte Burke heute mit seiner Schwester telefonieren.
Dabei habe der Kardinal “seine tiefe Dankbarkeit für die vielen Gebete ausgedrückt”, berichtete der Wallfahrtsort.
Weltweit haben zahlreiche Christen, darunter Kritiker des als “konservativ” bezeichneten Kardinals, für Burke in den vergangenen Tagen gebetet und öffentlich ihre Anliegen und Genesungswünsche geteilt.
Kanada
Kanada: Sonder-Novene zum Josefs-Jahr und Corona
Quelle
Zum Josefsjahr: Patris corde aus dem Vatikan
Enzyklika ‘Quamquam Pluries
Kanada: Sonder-Novene zum Josefs-Jahr und Corona
Kanadas Katholiken sind dazu aufgerufen, sich ab dem 22. Juni an einer Novene zu Ehren des Heiligen Josef zu beteiligen. Die Bischofskonferenz des Landes rief die Gebetsinitiative anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen Josefs-Jahres ins Leben. Gebetet wird unter anderen für ein Ende der Pandemie sowie für Frieden und Einheit.
An jedem der neun Gebets-Tage steht ein besonderes Anliegen im Zentrum: Für ein Ende der Covid-19-Pandemie, für alle Verstorbenen, für die Familie und für die Hauskirche, für Frieden und nationale Einheit, für ein Ende von Rassismus und Diskriminierung, für Berufungen und das Geweihte Leben, für Jugend und Senioren, für alle Arbeitenden und Arbeitslose sowie für alle Ausgegrenzten und besonders Bedürftigen.
Papst Johannes Paul II. im Heiligen Land
Jubiläumsreise von Papst Johannes Paul II. ins Heilige Land (20.-26. März 2000)
Quelle
Vatikan Papst Johannes Pau II. – Jubiläumspilgerfahrt ins Heilige Land
Novene zu Ehren Unserer Lieben Frau von der Wunderbaren Medaille
Mater dolorosa
Meerstern
Marientitel
Angelus – Johannes Paul II.
Jerusalem, Israel, Sonntag, 26. März 2000
Liebe Brüder und Schwestern!
Diese vergangenen Tage waren tief bewegend: eine Zeit, in der unsere Seelen nicht nur vom Gedenken an die Taten Gottes ergriffen wurden, sondern von seiner Gegenwart selbst, denn er ist mit uns erneut durch das Land von Christi Geburt, Tod und Auferstehung gegangen. Bei jedem Schritt dieser Wallfahrt zum Heiligen Jahr war Maria bei uns; sie erleuchtet unseren Pilgerweg und teilt Freud und Leid ihrer Söhne und Töchter.
Scharen wir uns um die Gottesmutter zum Gebet
11. Februar – Unsere Liebe Frau von Lourdes – Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat








Neueste Kommentare