“Zorn, mit dem einige Menschen die Kirche betrachten”
Papst Franziskus trifft sich in Portugal mit 13 Opfern von sexuellem Missbrauch
Quelle
Papst Franziskus bei Weltjugendtag: “In Gottes Augen sind wir wertvolle Kinder”
Von Courtney Mares
Lissabon – Freitag, 4. August 2023
Papst Franziskus hat sich an seinem ersten Tag in Portugal mit 13 Opfern von sexuellem Missbrauch durch Geistliche getroffen und die Kirche aufgefordert, auf “den verzweifelten Schrei der Opfer” zu hören.
Das emotionale private Treffen am Mittwochabend in der apostolischen Nuntiatur in Lissabon, der Botschaft des Vatikans, war ein Moment des “intensiven Zuhörens” des Papstes und dauerte mehr als eine Stunde, so der Vatikan. Vertreter von katholischen Einrichtungen, die sich für den Schutz von Minderjährigen in Portugal einsetzen, begleiteten die Opfer.
In einer Ansprache an den portugiesischen Klerus unmittelbar vor der Begegnung des Papstes mit den Missbrauchsopfern anerkannte Franziskus den “Zorn, mit dem einige Menschen die Kirche betrachten” aufgrund der “Skandale, die ihr Gesicht entstellt haben”. Weiterlesen
Schweiz: Nationale synodale Strukturen
Quelle
Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz – Finanzierung gesichert: die unabhängige historische Forschung zum sexuellen Missbrauch wird vertieft
Synode 72
Grosse Verwirrung
Unterscheidung der Geister
Eine Gruppe hat im letzten Jahr im Auftrag beider Seiten Ideen entwickelt, wie synodale Strukturen auf nationaler Ebene aussehen könnten. Den Vorschlägen schlug aber “viel Skepsis” entgegen, sagte Urs Brosi, Generalsekretär der RKZ. Denn nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil habe die Schweiz bereits eine “Synodalisierungswelle” erlebt.
Eine “Synode 72” wollte einen gesamtschweizerischen „Pastoralrat“ schaffen. Dieser Pastoralrat war als dauerhaftes Organ gedacht, der die Umsetzungen der Synodenbeschlüsse koordinieren und die Ideen des Konzils fortsetzen sollte, sagt Urs Brosi. Allerdings hatte der Vatikan damals Bedenken gegen die Pläne.
Ich bleibe römisch-katholisch. Sie auch? *UPDATE
Ich bleibe römisch-katholisch. Sie auch? Zum Ad-Limina Besuch der deutschen Bischöfe – Die Monatskolumne von Dr. Joachim Heimerl
Quelle
*Erzbischof Aguer: ‘Synode über Synodalität’ steuert auf ‘andere Kirche’ zu
26. November 2022
Nach dem Ad-Limina Besuch der deutschen Bischöfe in Rom ist klar: Der “Synodale Weg” ist in seinen Erwartungen gescheitert. Wie hätte es auch anders sein können? Diese widersprachen von Anfang an der Lehre der Kirche.
Die Laieninitiative “Neuer Anfang” hat dies einmal mehr beschrieben: Anhand einer profunden Textauswahl wies sie nach, dass in dem ganzen Unternehmen vielfach nichts anderes steckt als Irrlehre. Daran ändert auch der “lehramtliche” Sprachduktus der Texte nichts: Was “kirchlich” klingt und “theologisch” tut, muss noch lange nicht katholisch sein. Dafür liefert die Kirchengeschichte Beispiele en masse; dies übrigens auch dafür, dass sich der Abfall vom katholischen Glauben niemals selbst als solcher benennt. Da macht man in Deutschland heute keine Ausnahme.
Bericht des US-Bundesstaats Illinois
Bericht des US-Bundesstaats Illinois: Fast 2000 Opfer von Missbrauch durch Geistliche
Von Tyler Arnold, Kevin J. Jones
Springfield (Illinois) – Mittwoch, 24. Mai 2023
In einem von der Generalstaatsanwaltschaft von Illinois veröffentlichten Bericht heißt es, 451 katholische Geistliche und Ordensbrüder hätten über einen Zeitraum von 70 Jahren 1.997 Opfer in den katholischen Diözesen des Staates sexuell missbraucht.
Der Bericht, der am 23. Mai veröffentlicht wurde, enthält eine umfassende Liste der begründeten Vorwürfe des sexuellen Kindesmissbrauchs, welche die Generalstaatsanwaltschaft mit Unterstützung aller sechs Diözesen in Illinois zusammengestellt hat. Der Bericht umfasst Vorwürfe von 1950 bis 2019.
Die Ermittler der Generalstaatsanwaltschaft überprüften mehr als 100.000 Seiten an Dokumenten, die von den Diözesen zur Verfügung gestellt wurden und sich auf Missbrauchsvorwürfe sowie Richtlinien und Verfahren zum Umgang mit den Vorwürfen beziehen. Sie führten auch Gespräche mit Vertretern der Diözesen und mit zahlreichen Opfern, die Anschuldigungen erhoben hatten.
Vatikan: Keine “Kompetenz” **UPDATE
In einem vierseitigen Schreiben hatte im Januar der Vatikan klargestellt, “dass weder der Synodale Weg noch ein von ihm eingesetztes Organ noch eine Bischofskonferenz die Kompetenz haben, den ‘Synodalen Rat’ auf nationaler, diözesaner oder pfarrlicher Ebene einzurichten”
Quelle
Der Kardinal als Ketzer? Bischof wirft Frage des Umgangs mit häretischen Aussagen auf (catholicnewsagency.com)
Deutsche Bischöfe beschließen nächste Schritte zur Missbrauchsaufarbeitung (catholicnewsagency.com)
*Beiboot Petri: Ist der deutsche Synodale Weg ansteckend? (beiboot-petri.blogspot.com)
**“Synodalkirche”: Mythen statt Glaubenswahrheiten
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Dresden Mittwoch, 1. März 2023
Die deutsche Bischofskonferenz hat am Mittwoch den Brief von Bischof Georg Bätzing an den Vatikan veröffentlicht.
Darin bestätigt der Vorsitzende der Bischofskonferenz zwar, dass man die “Sorgen” des Vatikans über einen deutschen Synodalen Rat ernst nehme.
Gleichzeitig macht Bätzings Brief klar, dass die deutschen Bischöfe und Organisatoren des Synodalen Wegs an einem solchen Rat festhalten wollen — dem Rom eine klare Absage erteilt hatte.
Kardinal O’Malley: Vatikanische Missbrauchskommission stärker auf Wirksamkeit fokussiert
In seiner Funktion als Präsident der vatikanischen Kinderschutzkommission hat der Erzbischof von Boston, Kardinal Sean O’Malley OFMCap, gesagt, die jüngsten Maßnahmen des Gremiums stellten “einen bedeutenden Wandel hin zu einer stärker auf Wirksamkeit ausgelegten Richtung” dar
Quelle
Päpstliche Kommission für den Schutz von Minderjährigen (vatican.va)
Jesus ist “der Kompass, um den Himmel zu erreichen”: Papst Franziskus
Von Joe Bukuras
Vatikanstadt – Dienstag, 9. Mai 2023
In seiner Funktion als Präsident der vatikanischen Kinderschutzkommission hat der Erzbischof von Boston, Kardinal Sean O’Malley OFMCap, gesagt, die jüngsten Maßnahmen des Gremiums stellten “einen bedeutenden Wandel hin zu einer stärker auf Wirksamkeit ausgelegten Richtung” dar.
Auf der Vollversammlung der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen, die vom 3. bis 6. Mai stattfand, verabschiedeten die Mitglieder mehrere neue Richtlinien und Aktualisierungen, um der Krise des sexuellen Missbrauchs zu begegnen.
Kinderschutzkommission: Neue Partnerschaften für Schutz weltweit
Die Kinderschutzkommission wird in Kürze ihre überarbeiteten Richtlinien vorstellen. Außerdem habe die Kommission neue Safeguarding-Partnerschaften abgeschlossen, einen 5-Jahres-Strategieplan erarbeitet und Methoden analysiert, um Online-Pädophilie entgegenzuwirken, gab das Kinderschutzgremium im Anschluss an seine jüngste Vollversammlung bekannt
Quelle
Papst spornt Kinderschutzkommission zu weiteren Anstrengungen an – Vatican News
Päpstliche Kommission für den Schutz von Minderjährigen – Wikipedia
Missbrauch von Minderjährigen. Die Antwort der Kirche (vatican.va)
In dem 5-Jahres-Strategieplan seien Ziele, Vorgaben und Leistungsindikatoren festgelegt, um Fortschritte zu messen und den Beteiligten gegenüber Rechenschaft ablegen zu können, so die Kinderschutzkommission in ihrem Statement, das auf die jüngste Vollversammlung folgt, die vom 3. bis zum 6. Mai in den neuen Räumlichkeiten des Gremiums außerhalb des Vatikans stattgefunden hat. “Der Heilige Vater hat viel von uns verlangt, und wir sind alle entschlossen, dies zu erfüllen”, so Kardinal O‘Malley.
Neueste Kommentare