Missbrauch Minderjähriger

“Wem man viel anvertraut hat, von dem wird man um so mehr verlangen”

Pre­digt von Pfar­rer Roland Graf am heu­ti­gen Eid­ge­nös­si­schen Dank-​, Buss– und Bet­tag in Unte­ri­berg SZ

Quelle

Pre­digt von Pfar­rer Roland Graf am heu­ti­gen Eid­ge­nös­si­schen Dank-​, Buss– und Bet­tag in Unte­ri­berg SZ.

Während des Jodelgesangs sowie der feierlichen Alphorn- und Orgelklängen kam mir der Gedanke, dass diese zum Inhalt dieser Predigt nicht passen. Doch Jodelgesang, Alphorn- und Orgelklänge zur Ehre Gottes sind immer angebracht. An diesem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag kommt etwas viel zusammen. Wie ich einleitend angedeutet habe, hat die Studie über Missbrauchstaten in der Katholischen Kirche in der Schweiz hohe Wellen geworfen: 1002 Fälle über 73 Jahre hinweg. Als wir von den Kommunikationsverantwortlichen im Voraus ohne Kenntnis des Inhalts der Studie vorgewarnt wurden, fragte ich mich: Wäre das nicht ein Anlass für einen Hirtenbrief der Bischofskonferenz zum Bettag? Konfrontiert mit dem Inhalt der Studie wurde sofort klar − das wäre völlig unglaubwürdig daher gekommen. Dazu passt ein Zitat des heiligen Papstes Gregor des Grossen (540–604, Papst von 590–604): “Besser ist, es gibt einen Skandal, als dass die Wahrheit zu kurz kommt”. Die unbequeme Wahrheit ist tatsächlich lange zu kurz gekommen.

Weiterlesen

12. September 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary

30.1.2022: Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Schweiz: 1.002 Fälle sexuellen Missbrauchs identifiziert – Vatican News
“Abgründe”: Erste Missbrauchsstudie für Kirche in der Schweiz veröffentlicht (catholicnewsagency.com)
Missbrauch Minderjähriger (352)

Missbrauch: Massive Vorwürfe gegen Schweizer Bischöfe

Missbrauch – Schweizer Bischofkonferenz (bischoefe.ch)

Missbrauch: Massive Vorwürfe gegen Schweizer Bischöfe – Vatican News
Kirchenrechtliche Ermittlungen zum Verdacht auf sexuelle Übergriffe und deren Vertuschung durch Mitglieder der Schweizer Bischofskonferenz – Schweizer Bischofkonferenz (bischoefe.ch)
Missbrauch, Vertuschung: Schweizer Bischofskonferenz bestätigt Ermittlungen gegen Bischöfe (catholicnewsagency.com)
Bischof Bonnemain hätte Auftrag zur Untersuchung von Missbrauch am liebsten abgelehnt (catholicnewsagency.com)
Bischof Kurt Koch entzog pädophilem Priester die “missio canonica” – staatliches Gericht hob den Entzug auf: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

 

Prälat Prof. Dr. Georg May – Predigten *UPDATE

Wer ist Gott? Ausgewählte Predigten

KathTube: Vortrag von Prof. Dr. Georg May, 30.4.2010 – Selbstgemachter Priestermangel
Kathpedia – Prof. Dr. Georg May
*Prof. Georg May
300 Jahre gläubige und ungläubige Theologie: Abriss und Aufbau
Religionssoziologe über Kirchenaustritt wegen des Synodalen Wegs: “Auch diese Gruppe hat Relevanz”
30.1.2022: Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May

Prälat Prof. Dr. Georg May hat im Laufe der Jahre sehr viele Predigten zu den verschiedenen Aspekten der Frage “Wer ist Gott?” gehalten

In diesem Buch ist eine Auswahl seiner Predigten so zusammengestellt, dass sie sowohl das Mysterium des dreifaltigen Gottes erklären, als auch den Inhalt des Athanasischen Glaubensbekenntnisses verdeutlichen. Ausserdem wird ausführlich dargestellt, wie sich Jesus Christus in die Allerheiligste Dreifaltigkeit “einfügt” und warum die zweite Person in Gott Mensch geworden ist.

Weiterlesen

“Zorn, mit dem einige Menschen die Kirche betrachten”

Papst Franziskus trifft sich in Portugal mit 13 Opfern von sexuellem Missbrauch

Quelle
Papst Franziskus bei Weltjugendtag: “In Gottes Augen sind wir wertvolle Kinder”

Von Courtney Mares

Lissabon – Freitag, 4. August 2023

Papst Franziskus hat sich an seinem ersten Tag in Portugal mit 13 Opfern von sexuellem Missbrauch durch Geistliche getroffen und die Kirche aufgefordert, auf “den verzweifelten Schrei der Opfer” zu hören.

Das emotionale private Treffen am Mittwochabend in der apostolischen Nuntiatur in Lissabon, der Botschaft des Vatikans, war ein Moment des “intensiven Zuhörens” des Papstes und dauerte mehr als eine Stunde, so der Vatikan. Vertreter von katholischen Einrichtungen, die sich für den Schutz von Minderjährigen in Portugal einsetzen, begleiteten die Opfer.

In einer Ansprache an den portugiesischen Klerus unmittelbar vor der Begegnung des Papstes mit den Missbrauchsopfern anerkannte Franziskus den “Zorn, mit dem einige Menschen die Kirche betrachten” aufgrund der “Skandale, die ihr Gesicht entstellt haben”. Weiterlesen

Schweiz: Nationale synodale Strukturen

Quelle
Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz – Finanzierung gesichert: die unabhängige historische Forschung zum sexuellen Missbrauch wird vertieft
Synode 72
Grosse Verwirrung
Unterscheidung der Geister

Eine Gruppe hat im letzten Jahr im Auftrag beider Seiten Ideen entwickelt, wie synodale Strukturen auf nationaler Ebene aussehen könnten. Den Vorschlägen schlug aber “viel Skepsis” entgegen, sagte Urs Brosi, Generalsekretär der RKZ. Denn nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil habe die Schweiz bereits eine “Synodalisierungswelle” erlebt.

Eine “Synode 72” wollte einen gesamtschweizerischen „Pastoralrat“ schaffen. Dieser Pastoralrat war als dauerhaftes Organ gedacht, der die Umsetzungen der Synodenbeschlüsse koordinieren und die Ideen des Konzils fortsetzen sollte, sagt Urs Brosi. Allerdings hatte der Vatikan damals Bedenken gegen die Pläne.

Weiterlesen

Ich bleibe römisch-katholisch. Sie auch? *UPDATE

Ich bleibe römisch-katholisch. Sie auch? Zum Ad-Limina Besuch der deutschen Bischöfe – Die Monatskolumne von Dr. Joachim Heimerl

Quelle
*Erzbischof Aguer: ‘Synode über Synodalität’ steuert auf ‘andere Kirche’ zu

26. November 2022

Nach dem Ad-Limina Besuch der deutschen Bischöfe in Rom ist klar: Der “Synodale Weg” ist in seinen Erwartungen gescheitert. Wie hätte es auch anders sein können? Diese widersprachen von Anfang an der Lehre der Kirche.

Die Laieninitiative “Neuer Anfang” hat dies einmal mehr beschrieben: Anhand einer profunden Textauswahl wies sie nach, dass in dem ganzen Unternehmen vielfach nichts anderes steckt als Irrlehre. Daran ändert auch der “lehramtliche” Sprachduktus der Texte nichts: Was “kirchlich” klingt und “theologisch” tut, muss noch lange nicht katholisch sein. Dafür liefert die Kirchengeschichte Beispiele en masse; dies übrigens auch dafür, dass sich der Abfall vom katholischen Glauben niemals selbst als solcher benennt. Da macht man in Deutschland heute keine Ausnahme.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel