Missbrauch Minderjähriger

“Wirklich heilen kann nur einer: Jesus Christus”

Kardinal Joachim Meisner über den Eucharistischen Kongress 2013

“Wollt auch ihr gehen?”

Die Tagespost, 28.12.2012, von Markus Reder

Kardinal Joachim Meisner über den Eucharistischen Kongress 2013, die Krise der Bürokratenkirche, dramatische Fehlentwicklungen und die Chance der Erneuerung.

Herr Kardinal, Sie sind Gastgeber des Eucharistischen Kongresses im kommenden Jahr in Köln. Solch ein Kongress ist in Deutschland weitgehend neu. Warum diese Veranstaltung? Warum gerade jetzt?

Weiterlesen

Die BBC, das Wiener Rathaus und Hunderte Kinder

Kampf der 68Generation, freie Bahn für Sex, Sex und noch mehr Sex

Alle hatten weggeschaut, wie ein BBC-Moderator seine berufliche Stellung unter Kindern über Jahrzehnte so arg missbraucht hat. Und wie lief die Sache mit dem Kinderbordell in Wien? Ein Gastkommentar von Andreas Unterberger

Wien, kath.net/www.andreas-unterberger.at, 21. November 2012

“Missbrauch in noch nie da gewesenem Ausmass: So hört man es nun auf der BBC. Weit über 400 britische Kinder waren sexuelle Opfer eines zeitgeistig-dümmlichen BBC-Moderators geworden.

Weiterlesen

Denn der Zweck heiligt nicht die Mittel!

“Entschied man sich im Ständigen Rat der DBK einhellig für das Projekt”

Kath.net-Interview mit Pfarrer Uwe Winkel, Netzwerk katholischer Priester, über das Ende eines geplanten Forschungsprojekt der Deutschen Bischofskonferenz, bei dem ein Institut Zugriff auf alle Personalakten der 27 Diözesen gehabt hätte.

Linz (kath.net/as/rn, 13. Julie 2012

Kath.net: Vor knapp einem Jahr hat sich das “Netzwerk katholischer Priester” gegen das Vorhaben gewandt, dem Kriminologischem Forschungsinstitut Niedersachsen Zugriff auf die Kleriker-Personalakten in allen 27 Diözesen zu geben. Das Forschungskonzept für eine empirische Untersuchung des sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) sah die Durchsicht aller Personalakten des genannten Personenkreise der letzten 65 Jahre vor.

Weiterlesen

Kurienkardinal Marc Ouellet trifft Gruppe von Missbrauchsopfern

Die Kirche werde alles dafür tun, dass solche Fälle nie wieder geschehen

Rom, Radio Vatikan, 13. Juni 2012

Am Rande des 50. Eucharistischen Weltkongresses in Dublin hat der vatikanische Kurienkardinal und Papstgesandte Marc Ouellet eine Gruppe von Missbrauchsopfern getroffen. Das teilten die Organisatoren des Weltkongresses an diesem Mittwoch mit. Der kanadische Kardinal traf die Gruppe bei einer Pilgerfahrt zum Lough Derg-See, einem tausendjährigen Wallfahrtsort. Bei dem Treffen war auch der Apostolische Nuntius in Irland, Erzbischof Charles John Brown, anwesend. Es sei ein sehr bewegender Moment gewesen, so Kardinal Ouellet.

Weiterlesen

Kommentar zum Pfingstevangelium

Wenn das Gesicht des Menschen durch das Busssakrament neu aufstrahlt

Der Heilige Geist erneuert das Antlitz der Erde und der Kirche auch durch die Sündenvergebung in der Beichte. Ein Kommentar zum Pfingstsonntagsevangelium von P. Bernhard Sirch

Illschwang, kath.net, 24.Mai 2012

A – B – C: Pfingstsonntag. 1. Lesung: Apg 2, 1-11, 2. Lesung: Gal 5, 16-25 und Ev. Joh 20. 19-23

Zuversichtlich und voll Freude beten wir im Antwortpsalm des Pfingstfestes: “Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu”.

Erst recht gilt dieser Antwortpsalm von der Kirche:

Weiterlesen

USA: Fehlinformationen durch Vereinigung kirchlicher Missbrauchsopfer

Vereinigung von Missbrauchsopfer publiziert falsche Informationen

Der Leiter einer Vereinigung kirchlicher Missbrauchsopfer in den USA, hat in einer eidesstattlichen Erklärung zugegeben, dass seine Organisation falsche Informationen publiziert hat.

Clayton, kath.net, 08. März 2012

Der Leiter von SNAP, einer Vereinigung kirchlicher Missbrauchsopfer in den USA, hat in einer eidesstattlichen Erklärung zugegeben, dass seine Organisation falsche Informationen publiziert hat und dass er nicht sicher sei, ob die bei seinem Verein beschäftigten Berater eine Lizenz hätten. Das meldet die CNA.

Weiterlesen

Benedikt XVI.: “Sorge um Opfer muss unser Hauptanliegen sein”

Die Sorge um Missbrauchsopfer muss ein Hauptanliegen der katholischen Kirche sein

Rom, Radio Vatican, 07.02.2012

Die Sorge um Missbrauchsopfer muss ein Hauptanliegen der katholischen Kirche sein. Das hat Papst Benedikt XVI. in einem Grusswort zur Eröffnung des internationalen Kongresses der Päpstlichen Universität Gregoriana über Missbrauch unterstrichen. Damit einhergehen müsse eine “tiefgreifende Erneuerung der Kirche auf allen Ebenen”. Zudem gelte es eine “wirksame Kultur von Schutzmassnahmen und Opferunterstützung” zu fördern, betonte Benedikt XVI. in dem Schreiben, das von Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone im Namen des Papstes überbracht wurde.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel