Missbrauch Minderjähriger

Neues Kollegium für Missbrauchsfälle und neuer AIF-Direktor

“Schwerwiegende Delikte”, schnellere Untersuchung als bisher

Vatikan Hl. Messe auf dem PetersplatzQuelle

Papst Franziskus hat die Angehörigen des neuen Kollegiums an der Glaubenskongregation benannt, das die Missbrauchsfälle und andere “schwerwiegende Delikte” schneller als bisher untersuchen soll. Der maltesische Weihbischof Charles J. Scicluna wird Präsident des im vergangenen November eingerichteten Kollegiums, teilte der Vatikan an diesem Mittwoch mit. Damit nimmt die neue Institution ihre Tätigkeit auf. Die Gruppe besteht aus sieben Personen und wird die Einsprüche gegen Entscheidungen der Kongregation in den schwerwiegenden Delikten (“delicta graviora”) überprüfen, zu denen Missbrauch durch Kleriker und andere Straftaten zählen. Weihbischof Scicluna ist ein ausgewiesener Fachmann für Missbrauch in der Kirche. Als Justizpromotor an der Glaubenskongregation befasste er sich bis 2012 mit den “delicta graviora” in der Kirche.

Weiterlesen

Papst beruft Missbrauchsopfer in Kinderschutzkommission

Neun weitere Mitglieder für die vatikanische Kinderschutzkommission

Peter Saunders ist Gründer einer Vereinigung von Betroffenen und gehörte zu den Missbrauchsopfern, die der Papst im Juli im Vatikan getroffen hatte.

Vatikanstadt, kath.net/KAP, 17. Dezember 2014

Papst Franziskus hat neun weitere Mitglieder für die vatikanische Kinderschutzkommission ernannt. Er berief unter anderem ein weiteres Opfer sexuellen Missbrauchs in das Gremium, wie aus der vatikanischen Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht. Der Brite Peter Saunders ist Gründer einer Vereinigung von Betroffenen. Er gehörte zu den Missbrauchsopfern, die der Papst im Juli im Vatikan getroffen hatte. Saunders ist neben der Irin Marie Collins das zweite Missbrauchsopfer in der Kommission.

Weiterlesen

Franziskus trifft Missbrauchsopfer

Je zwei der Opfer stammten aus Deutschland, aus Irland und aus Grossbritannien

Quelle
KathTube: Papst Franziskus – Hl. Messe mit Missbrauchsopfern – Predigt
‘Ich verpflichte mich, keine Verletzung zu tolerieren’
Papst hörte drei Stunden Missbrauchsopfer zu
Paps trifft Missbrauchsopfer: “Es muss ein Beispiel für alle Bischöfe und Oberen sein” 

Vatikanstadt, kath.net/KNA, 07. Juli 2014

Zum ersten Mal in seiner Amtszeit hat sich Papst Franziskus mit Opfern sexuellen Missbrauchs getroffen, darunter auch zwei Deutsche. Die Einzelgespräche mit den drei Männern und drei Frauen am Montag hätten jeweils rund 30 Minuten gedauert, sagte Vatikansprecher Federico Lombardi hinterher. Sie waren in der Vergangenheit von Priestern sexuell missbraucht worden. Lombardi sprach von einer intensiven und bewegenden Zusammenkunft im Zeichen der Versöhnung. Der Papst habe vor allem zuhören wollen, um den Betroffenen behutsam Wege der Aussöhnung mit Gott und der Kirche zu eröffnen.

Weiterlesen

Papst ruft zu Kampf gegen Kinderarbeit auf

Die Wirtschaft muss immer die Würde des Menschen vor Augen haben!

Das sagte Papst Franziskus an diesem Mittwoch. Bei seiner Generalaudienz forderte er vor rund 35.000 Besuchern in Rom einen verstärkten Kampf gegen Kinderarbeit. Der UNO-Welttag gegen Kinderarbeit wird am Donnerstag begangen.

“Mehrere zehn Millionen Kinder sind weltweit gezwungen, unter unwürdigen Bedingungen zu arbeiten, und sind Opfer von Sklaverei, Ausnutzung, aber auch von Missbrauch, Übergriffen und Diskriminierungen. Ich hoffe wirklich, dass die internationale Gemeinschaft die Minderjährigen durch sozialen Schutz vor dieser Heimsuchung retten kann!”

Weiterlesen

Kleine Hände brutal ausgebeutet

Weltweit leisten mindestens 5,5 Millionen Minderjährige Zwangsarbeit

Die Tagespost, 10. Juni 2014

Von Reinhard Nixdorf

Sie klopfen Ziegelsteine, knüpfen Teppiche, und schuften in Schuhfabriken – der Sklaverei ähnliche Ausbeutung von Kindern und Erwachsenen ist ein lukratives Geschäft, das jährlich rund hundertfünfzig Milliarden US-Dollar Profite abwirft, die bei legaler Beschäftigung nicht entstanden wären. Am höchsten sind die Profitraten in der Prostitution: Dort werden bis zu achtzigtausend Dollar pro Jahr und Opfer erzielt.

Weiterlesen

Fliegende Pressekonferenz

Papst spricht über Missbrauch, Nahost und Reisepläne

Volltext: Papst im Flugzeug
KathTube: Ein Halleluja für Papst Franziskus – Israel – 26. Mai 2014

Papst Franziskus ist von seinem dreitägigen Besuch im Nahen Osten nach Rom zurückgekehrt. Am späten Montagabend kurz vor 23.00 Uhr landete er mit einer Sondermaschine der israelischen Fluggesellschaft El Al auf dem römischen Flughafen Ciampino. Damit endet die zweite Auslandsreise von Papst Franziskus.

Nach seiner dreitägigen Nahost-Reise hat Franziskus während des Rückflugs von Tel Aviv am Montagabend vor mitreisenden Journalisten zu verschiedenen Themen Stellung bezogen. Dabei ging er u.a. auf die Themen Kindesmissbrauch durch Geistliche, den Zölibat, den Rücktritt seines Vorgängers Benedikt XVI. und Reisepläne für 2015 ein.

Weiterlesen

Anti-Folter Anhörung

Kirche will Glaubwürdigkeit zurückgewinnen

Als konstruktiven Dialog mit wichtigen Klärungen beschreibt der Vatikanvertreter bei der UNO in Genf, Erzbischof Silvano Tomasi, die gemeinsame Sitzung des UN-Antifolterkomitees und der Vatikandelegation Anfang dieser Woche. Dabei hat der Heilige Stuhl zum ersten Mal einen Rechenschaftsbericht zur Anwendung der Antifolterkonvention vorgelegt. Defensiv ist die Vatikandelegation in Genf jedenfalls nicht aufgetreten – so hatte Tomasi vor dem Komitee explizit die Erfolge der katholischen Kirche im Kampf gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch aufgezählt. Dabei hatte er am Dienstagnachmittag neue Zahlen zu Missbrauchsfällen in der Kirche vorgelegt, die in den letzten zehn Jahren an die Glaubenskongregation gemeldet worden waren. Im Anschluss sagte der Vatikanvertreter gegenüber Radio Vatikan:

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel