Marsch für das Leben

“Dignitas infinita”: “So ist es” statt “wünsch Dir was” *UPDATE

Darum lohnt die Lektüre und das Studium der Anfang der Woche in Rom vorgestellten Erklärung zur Menschenwürde

Quelle
Vatikan veröffentlicht Erklärung zur Menschenwürde | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Hl. Papst Johannes XXIII. (77)
Pacem in terris
Hl. Papst Johannes Paul II. (842)
Donum vitae
Dignitas personae
Evangelium vitae
*Gedanken zu Dignitas Infinita | Georg Weigel | Das Wichtigste (firstthings.com)/Übersetzung
George Weigel (48)
Deutsche Bischöfe stoppen offiziellen Text zur Gender-Ideologie: Bericht

11.04.2024

Stefan Rehder

Wer sich auf den Standpunkt stellt, zum Thema Menschenwürde müsse längst alles gesagt sein, kann auf gute Argumente verweisen. Seit der Präsentation der “Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte” der Vereinten Nationen, in der die Menschenrechte aus der dem Menschen innewohnenden Menschenwürde abgeleitet werden, sind 75 Jahre verstrichen. Auch würdigte und begrüßte die katholische Kirche in Gestalt des heiligen Papstes Johannes XXIII. diese in der Enzyklika “Pacem in terris” (1963) als Grundlage einer gerechten Ordnung des Zusammenlebens.

Weiterlesen

Marsch fürs Läbe ‘Stand up for Life’

Medienmitteilung, 14. September 2024

“Marsch fürs Läbe” 2024: ein mutiges Zeugnis für das Leben: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
HOME – hope21
Start | 40 Days for Life (40days4life.ch)

Medienmitteilung, 14. September 2024

“Es gibt keinen falschen Zeitpunkt für ein Kind!”

Rund 1600 Lebensschützer versammelten sich am heutigen 14. September 2024 zum “14. Marsch fürs Läbe” in Zürich-Oerlikon. Ab 14.30 Uhr waren auf dem Marktplatz Lebensgeschichten von Betroffenen und klare Pro-Life-Bekenntnisse von Prof. Dr. med. Paul Cullen, Vorsitzender der “Ärzte für das Leben” in Deutschland, und EVP-Nationalrat Marc Jost zu hören. Unter dem Motto “Stand up for Life!” zogen die Teilnehmer durch die Strassen Zürichs, um für das Lebensrecht von Kindern einzutreten.

Weiterlesen

Trailer Marsch fürs Läbe 2024

Der Schweizer Marsch fürs Läbe hat dieses Jahr das Motto: “Stah uf fürs Läbe!”

Aktuell Schweiz – Märsche/Events – Marche pour la vie (marschfuerslaebe.ch)
Marsch fürs Läbe
Marsch für das Leben

‘Marsch fürs Läbe’ 14. September 2024

Am morgigen 14. September 2024 ist es wieder soweit: Der jährliche “Marsch fürs Läbe” findet statt. Mit dabei ist u.a. EVP-Nationalrat Marc Jost, der mit seinem Auftritt ein Zeichen für den Schutz des Lebens setzen möchte

Marsch fürs Läbe

Medienmitteilung, 14. September 2024

Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen

Am morgigen 14. September 2024 ist es wieder soweit: Der jährliche “Marsch fürs Läbe” findet statt. Mit dabei ist u.a. EVP-Nationalrat Marc Jost, der mit seinem Auftritt ein Zeichen für den Schutz des Lebens setzen möchte.

Weiterlesen

Marsch fürs Läbe am 14. September

Medienmitteilung, 27. August 2024

“Erhöhte Aggressivität und Gewaltbereitschaft”: Mehrere Plakate von Lebensschützern zerstört (catholicnewsagency.com)
Trump wendet sich im US-Wahlkampf weiter vom Lebensschutz ab (catholicnewsagency.com)

“Häsch gwüsst?”: Clip-Kampagne sorgt für Aufregung

Die Abtreibungszahlen sind in der Schweiz im Jahr 2023 auf das traurige Hoch von 12‘045 gestiegen. Mit der Videoclip-Kampagne “Häsch gwüsst?” macht der “Marsch fürs Läbe” noch bis zum 28. August 2024 auf zahlreichen Bildschirmen im öffentlichen Verkehr und in Postfilialen auf diese Dramatik aufmerksam. Das sorgt für Aufregung.

Insbesondere die Post musste massive Proteste gegen die Clips, die im bereits im Juli und nun wieder im August liefen, einstecken. Gegner des Lebensrechts für Babys wollten die Ausstrahlung der Clips damit verhindern. Die Antwort der Post-Pressestelle war jedoch deutlich: Aus Gründen der Gleichbehandlung werden die Clips weiter ausgestrahlt, sie enthalten Fakten, keine verbotenen Äusserungen.

Weiterlesen

Vatikan setzt sich für Verbot der Leihmutterschaft ein

Vereinte Nationen in Genf: Vatikan setzt sich für Verbot der Leihmutterschaft ein

Quelle
Vatikan ruft neuerlich zum Verbot der Leihmutterschaft auf – Vatican News
Das Verbot der Leihmutterschaft ist richtig: Keine Kapitulation vor den Verhältnissen (herder.de)
Warum immer weniger Kinder? | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von Daniel Payne

Redaktion – Donnerstag, 20. Juni 2024

Der Heilige Stuhl war diese Woche Gastgeber einer Podiumsdiskussion bei den Vereinten Nationen. Befürworter der Leihmutterschaft betonten die “Ausbeutung und Kommerzialisierung” in der Branche und betonten die Notwendigkeit einer Regulierung und letztlich einer weltweiten Abschaffung der Leihmutterschaft.

Die Teilnehmer betonten die Notwendigkeit eines weltweiten Verbots zum Schutz vor Ausbeutung und Kommerzialisierung, so die Ständige Vertretung des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen. Podiumsteilnehmer forderten eine stärkere Sensibilisierung und konkrete Schritte auf der Ebene der Vereinten Nationen, um die Leihmutterschaft abzuschaffen und die Menschenwürde zu wahren.

Weiterlesen

Evangelium vitae 1995 **UPDATE

Johannes Paul II. Evangelium vitae über den Wert und die Unantasbarbkeit des menschlichen Lebens

kain und abelQuelle
Evangelium vitae – Diverse Beiträge
Humanae vitae (1996)
Das Evangelium des Lebens
*”Monseigneur, hast du meinen Euro erhalten?”
**Irak: Patriarch Sako vergleicht Abtreibung mit der Geschichte von Kain und Abel

Einführung

1. Das Evangelium vom Leben liegt der Botschaft Jesu am Herzen. Von der Kirche jeden Tag liebevoll aufgenommen soll es mit beherzter Treue als Frohe Botschaft allen Menschen jeden Zeitalters und jeder Kultur verkündet werden.

Am Beginn des Heils steht die Geburt eines Kindes, die als frohe Nachricht verkündet wird: “Ich verkünde euch eine grosse Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr” (Lk 2, 10-11). Gewiss ist es die Geburt des Erlösers, die diese grosse Freude ausstrahlt; aber zu Weihnachten wird auch der volle Sinn jeder menschlichen Geburt offenbar, und die messianische Freude erscheint so als Fundament und Erfüllung der Freude über jedes Kind, das geboren wird (vgl. Joh 16, 21).

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel