Voll Zuversicht: Impulse zum bewussten Leben
*Voll Zuversicht: Impulse zum bewussten Leben (Antiquariat)
#Zuversicht 174 Impuls | Pfr.Siegfried Weber – YouTube
YouTube – ‘Zuversicht’ – Div. Video-Beiträge
Offizieller Shop des Don Bosco Verlags (donbosco-medien.de)
Rolheiser nimmt die Fragen des Lebens wahr, kennt die vielen verschiedenen Themen und Probleme, mit denen unsere Zeit uns konfrontiert, wie z.B. Elternsorgen, Erziehungsfragen, Gestalten von Beziehungen, Jugendlichkeitswahn, Leben mit Verletzungen, Stress im Beruf usw. Mit diesen Themen setzt sich der Autor auseinander und gibt in leicht verständlicher Form Antworten.
Europa – ein neuer Anfang: Identität, Kultur, Dialog
Europa – ein neuer Anfang: Identität, Kultur, Dialog (Geist und Gegenwart: Philosophische Reflexionen)
Rocco Buttiglione würdigt Philosoph von Hildebrand | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Dietrich von Hildebrand
Kultur ist der Ausweis von Identität. Derer muss sich Europa heute neu vergewissern. Das ist keine leichte Aufgabe, im Gegenteil: Sich dieser Aufgabe zu stellen, heißt nicht mehr und nicht weniger, als einer Neu-Gründung Europas das Wort zu reden. Unverzichtbar ist diese Selbstvergewisserung, weil nur so gelingen kann, in einem gemeinschaftlichen Austausch mit anderen Regionen neue Bündnisse für Frieden und Wohlfahrt in einer nach wie vor – vielleicht sogar mehr denn je – durch Krieg und Gewalt gefährdeten Welt zu schmieden.
Der einzig erfolgversprechende Weg der Globalisierung ist der Weg des Dialogs der Kulturen und der Religionen – ein Dialog, der die Überzeugungen anderer ernst nimmt, ohne dabei die eigene Überzeugung zu verleugnen.
Glut unter der Asche
Glut unter der Asche – Jüngste Irrwege und verlässliche Wege der Kirche
Rezension/Bestellung
Literatur: Paul Cordes
Gefühle sind die Füsse auf unserem Glaubensweg. Je stärker deine Gefühle sind, umso grösser ist deine Liebe; so kommst du Gott näher oder aber entfernst dich von ihm.
Der grosse Augustinus, von dem dieser Satz stammt (CChr.SL 39, 1331), muss es wissen. Er hat die Macht der Affekte in einem Leben voller Turbulenzen erfahren.
Wir alle sind geschaffen für die innigliche Gemeinschaft mit dem dreifaltigen Gott. ER verlangt ernsthaft unsere selbstvergessene Übergabe an ihn, trug er uns doch auf, ihn zu “lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken” (Mt 22,37)
Wie dieser Auftrag verwirklicht werden kann und welche Hindernisse sich dabei in den Weg stellen können – davon handelt dieses Buch.
Kämpfer des Rosenkranzes
Die Geschichte und die Verkünder einer geistlichen Waffe
Verlag
Der Rosenkranz als wirkmächtiges Werkzeug, um in der Welt bestehen zu können (catholicnewsagency.com)
Klappentext zu “Kämpfer des Rosenkranzes”
“Kämpfer des Rosenkranzes” aus der Feder des Bestsellerautors P. Donald Calloway (Die Weihe an den Heiligen Josef) erzählt die kraftvolle Geschichte des Rosenkranzes, seiner Beter und Verkünder.Der Rosenkranz ist ein geistliches Schwert, das die rettenden Geheimnisse des Gottmenschen enthält. Er hat die Macht, die Sünde zu überwinden, das Böse zu besiegen und Frieden zu stiften. “Kämpfer des Rosenkranzes” präsentiert die Geschichte dieser geistlichen Waffe: 26 ihrer grössten Helden und Verehrer, detaillierte Berichte über ihre Siege, 32 Farbbilder des Rosenkranzes in der Kunst sowie Befürwortungen von vier Kardinälen, dem Generalmeister der Dominikaner, zehn dominikanischen Bischöfen und 20 anderen Bischöfen aus aller Welt!”
Ich schenk dir mein Gebet – Die Psalmen beten für unsere Kinder
Ich schenk dir mein Gebet – Die Psalmen beten für unsere Kinder
Quelle/Bestellung
Gebetsbewegung – Homepage (momsinprayer.ch)
Rezension
Ich schenk dir mein Gebet – Die Psalmen beten für unsere Kinder
Regelmäßig für unsere Kinder und Enkel beten das ist etwas vom Wertvollsten, was wir tun können. Warum nicht entlang der Psalmen, der “großen Schule des Betens überhaupt” (Bonhoeffer)? Dieses Psalmen-Gebetstagebuch hilft dabei. Gefüllt mit den eigenen, ganz persönlichen Notizen wird es zu einem kostbaren Geschenk an die nächste Generation: ein Vermächtnis des Gebets. Jeder der 150 Psalmen offenbart eine Eigenschaft, einen Charakterzug oder einen Namen Gottes, den man beim Lesen neu entdecken kann. In jeweils vier Schritten Anbetung, Buße, Dank und Fürbitte kann er dann frei oder nach Vorlage über die eigenen Kinder ausgesprochen werden. Erleben Sie die verändernde Kraft des Gebets! Im Leben eines Kindes und in Ihrem eigenen Herzen.
Neueste Kommentare