Literatur/Musik/DVD

Die drei Leben des Slavko Barbaric: Botschafter für Medjugorje

Pater Slavko Barbaric hat die Geschichte Medjugorjes durch sein unermüdliches Wirken dort entscheidend mitgeprägt

Pater Slavko Barbaric hat die Geschichte Medjugorjes durch sein unermüdliches Wirken dort entscheidend mitgeprägt. Bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahre 2000 stand er ganz im Dienste der Gottesmutter und der Pilger. Freunde Pater Slavkos finden in dieser neuen Biografie nicht nur die Stationen seines Lebensweges, sie begegnen auch Zeitzeugen, die ihn persönlich kannten. Das reichlich bebilderte Buch beinhaltet außerdem bisher unveröffentlichte Dokumente aus seinem Leben. Pater Slavko war ein authentischer Zeuge Christi und ein großer Menschenfreund. Viele setzen sich deshalb für ein baldiges Seligsprechungsverfahren ein. Weiterlesen

Als der Himmel die Erde berührte

Als der Himmel die Erde berührte: Wahre Geschichten von großen und kleinen Wundern

Siebzehn berührende biografische Geschichten berichten von großen und kleinen Wundern Gottes, von den Momenten, in denen der Himmel die Erde berührt. Manche Momente verändern die Weltgeschichte; manche Ideen sind einfach nur verrückt; manche Begegnungen scheinen zufällig – doch all das setzt Großes in Gang.

Mit Kurzbiografien u.a. von Florence Nightingale, Nikolaus von Zinzendorf, Alexander Fleming, Toyohiko Kagawa, Henry Dunant. Elisabeth Stiefel lädt ein, sich auf die Suche nach Wundern im eigenen Leben zu machen und darin das göttliche Handeln zu erkennen. Auch zum Vorlesen gut geeignet!

Weiterlesen

Das Apfelmäuschen

Ein Mäusekind auf Entdeckungstour – Ein Klassiker im Fotobilderbuch

Ein Mäusekind auf Entdeckungstour – Ein Klassiker im Fotobilderbuch

Das Mäusekind hat im Garten einen Apfel gefunden. Und weil es sehr hungrig ist, frisst es ein Loch hinein. Schon bald ist das Loch im Apfel groß genug, dass das Mäuschen hineinschlüpfen kann: Fertig ist das Apfelhaus!
Die Geschichte vom neugierigen Apfelmäuschen bezaubert seit mehr als dreißig Jahren Groß und Klein. Jetzt im handlichen Mini-Format!
Ab 2 Jahren.

Weiterlesen

Vom schlafenden Apfel

Amazon.de : Vom schlafenden Apfel

Christus ist unter euch

Christus ist unter euch: Zur Aktualität des II. Vatikanischen Konzils. Festschrift für Bischof Rudolf Voderholzer

Festschrift für Bischof Rudolf Voderholzer | Friedrich Pustet GmbH & Co. KG
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer nimmt Festschrift von ehemaligen Schülern und Kollegen entgegen | Bistum Regensburg

Im Wintersemester 2012/2013 hielt Rudolf Voderholzer seine letzte Vorlesung als Ordinarius für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät Trier im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums des II. Vatikanischen Konzils. Insbesondere die Christozentrik, welche die Theologie des Konzils maßgeblich prägt, bildete dabei einen Schwerpunkt seiner Überlegungen.

Weiterlesen

Im Gespräch mit der Zeit

Joseph Ratzinger – Gesammelte Schriften, Dritter Teilband

Quelle
Institut Papst Benedikt XVI.

Die Interviews mit der internationalen Presse

In JRGS 13 werden die Interviewbücher vereint, mit denen Joseph Ratzinger als Präfekt der Glaubenskongregation das Gespräch mit der Zeit suchte und auf drängende Fragen der Menschen über den Glauben, die Kirche und das Leben aus dem Glauben antwortete. Der dritte Teilband vereint die Interviews, die Ratzinger mit der internationalen Presse geführt hat. Die Einblicke in das Denken des Kardinals und Papstes sind ein Dialog mit jedem einzelnen Leser und führen zugleich zu einem tieferen Verständnis der Theologie der Gegenwart und der Situation der Kirche und der Gesellschaft im 21. Jahrhundert.

Weiterlesen

Erzbischof Burger

Erzbischof Burger: Wichtig für Zukunft der Kirche, “zivilgesellschaftlich präsent zu sein”

Quelle
Home Erzbistum Freiburg
Geschichte der Erzdiözese Freiburg: Band 1: Von der Gründung bis 1918

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Donnerstag, 21. November 2024

Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat betont, es werde “in Zukunft für die Kirchen immer mehr darauf ankommen, zivilgesellschaftlich präsent zu sein”. Burger sprach am Dienstag in Stuttgart bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des Katholischen Büros Baden-Württemberg, das als Schnittstelle zwischen den Bistümern und der Landespolitik fungiert.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel