Literatur/Musik/DVD

Rom ehrt Literatur-Nobelpreisträger Jon Fosse

Die Stadt Rom hat dem aus Norwegen stammenden Literaturnobelpreisträger des Jahres 2023, Jon Fosse, ihre höchste Auszeichnung verliehen. Wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte, überreichte Bürgermeister Roberto Gualtieri dem Schriftsteller die “kapitolinische Wölfin”. Es handelt sich um eine Nachbildung der Statue, die jene Wölfin darstellt, die laut einer Legende die Gründer Roms als Kinder säugte

Rom ehrt Literatur-Nobelpreisträger Jon Fosse – Vatican News
Jon Fosse – Jon Fosse – 14 Bücher – Perlentaucher
Warum Jon Fosse zum Katholizismus konvertierte
Nobelpreis für Literatur – Jon Fosse zeigt die Tragik der menschlichen Existenz – Kultur – SRF
Jon Fosse: Die Essenz der Welt | ZEIT ONLINE
Hoffnung

Gualtieri sagte bei der Preisverleihung, Fosses Bücher seien ein starker Appell an die Hoffnung. Diese sei wichtig für alle Menschen, insbesondere gelte das im Heiligen Jahr, das nach dem Willen von Papst Franziskus unter dem Motto “Pilger der Hoffnung” steht. Auch wenn Rom weit weg sei von Fosses Heimat, sei die Stadt doch das Zentrum des Glaubens, zu dem der Schriftsteller vor etlichen Jahren übergetreten sei und der auch in seinen Büchern eine wichtige Rolle spiele.

Weiterlesen

Easy nach Assisi – Durchs Pilgern zurück zum Glauben

Auf der Suche nach einer Auszeit begibt sich Christian Busemann auf die Spuren seines Vaters

Easy nach Assisi – Durchs Pilgern zurück zum Glauben – Vatican News – Rezension

Das Abenteuer kann beginnen! Ein waschechtes Pilger-“Küken” macht sich auf den Franziskus-Weg: Auf der Suche nach einer Auszeit begibt sich Christian Busemann auf die Spuren seines Vaters. So geht es zwischen Übergepäck, Glaubenskrisen, Schweißgeruch und Orientierungslosigkeit im Laufschritt durch die schönen Weiten Umbriens. Was er hier übers Pilgern lernt, gibt er kurzweilig weiter: Von Vorbereitungen und Packlisten, über hilfreiche Apps bis hin zum kleinen Einmaleins des Vor-Ort-eine-Unterkunft-Organisierens – hier finden sich jede Menge Inspirationen und nützliche Informationen für Abenteuer im Pilgermodus. Und vor allem: Beste Unterhaltung für alle Pilger-Interessierten!

Weiterlesen

Mut zur Tugend: Essays zur Lebenskunst in der Gegenwart

Mut zur Tugend: Essays zur Lebenskunst in der Gegenwart (Bedenken und Besinnen)

Josef Pieper
Publikationsliste – Daniel Zöllner
Biblische Tugenden sind nötiger denn je

Eine Neubelebung des Konzepts der Tugend ist notwendig, weil Menschen heute viel zu oft nach dem beurteilt werden, was sie sagen oder schreiben, und nicht nach dem, was sie sind. Das bloße virtue signalling scheint mehr zu zählen als wahre Tugend. Aber es braucht gerade heute den Mut, tugendhaft zu sein, ebenso den Mut, sich trotz aller Unzeitgemäßheit wieder mit dem Begriff auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Tugend

Nichts ist aktueller als eine Neubelebung des Konzepts der Tugend

Quelle
Zehnmal zorniger Gott in der Bibel – katholisch.de

Von Sebastian Sigler

23. März 2025

Tugenden sind Eigenschaften, die uns ermuntern und befähigen, sittlich und moralisch vorbildlich zu handeln. Das Gegenteil der Tugend in allen ihren Ausprägungen wären Laster und Sünde, die Verlockungen der Welt. Jedwede tugendhafte Handlung ist daher stets von der Versuchung bedroht sowie mit Mühen verbunden, großen Mühen zuweilen. Eine Würdigung der Tugend in ihren vielen Handlungsformen suchte man bislang vergebens. Daniel Zöllner legt sie nun vor.

Weiterlesen

The Man on a Donkey

Der grossartige christliche Roman, den niemand kennt: Swiss Cath News

“Der Mann auf dem Esel Roman” – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
H. F. M. Prescott – Wikipedia

Als der anglikanische Priester Dr. David Marshall im Rahmen eines theologischen Lesekreises vorschlug, “the greatest novel, that nobody knows” (den grossartigsten Roman, den niemand kennt) zu besprechen, waren alle Anwesenden natürlich neugierig. Wer viel liest, kommt nicht mehr allzu oft in die Situation, auf ein Buch zu stossen, von dessen Titel und Autorin er noch nie etwas gehört hat.

Weiterlesen

Priester heute – Wird es in Zukunft noch Priester geben?

Wird es in Zukunft noch Priester geben? In den Industrieländern lässt die Anziehung dieses Berufes immer mehr nach, der zugleich auch zunehmend weniger Achtung erfährt

Priester heute | EOS Editions
Priester heute. Wird es in Zukunft noch Priester geben
Priesterbruderschaft des heiligen Karl Borromäus – Leidenschaft für die Ehre Christi
Massimo Camisasca – Wikipedia
Die deutschen Katholiken wissen nicht, wer Jesus ist. Und Bätzing hilft ihnen nicht weiter – Der neue Tageskompass

Wird es in Zukunft noch Priester geben? In den Industrieländern lässt die Anziehung dieses Berufes immer mehr nach, der zugleich auch zunehmend weniger Achtung erfährt. Die Folgen für die Priester selbst sind oft Vereinsamung, Frustrationsgefühle und schließlich die Aufgabe ihres Berufes. Der Autor spricht offen über die aktuelle Situation der Priester und der Priesterausbildung und zeigt weiterführende Wege auf, die vor allem in einer emotionalen Reifung und einer Wiederentdeckung des “inneren Feuers” zu finden sind.

Weiterlesen

Familie heute: Erziehung zur Liebe

Die Familienbande sind der wunderschöne, manchmal aber auch schwere Weg zum Leben

Erziehung zur Liebe

Die Familienbande sind der wunderschöne, manchmal aber auch schwere Weg zum Leben. Die Krise der Familie steht heute allen vor Augen. Dennoch lohnt es sich, diesen Lebensraum neu zu entdecken, denn er ist eine Chance für unsere Zukunft. So möchte dieses Buch die Gaben vorstellen, die die Realität der Familie bereichern, und es will die Wege aufzeigen, auf denen der Mensch der Erfüllung seines Daseins entgegengehen kann. Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel