Wegweiser in ethischer Verwirrung: Naturrecht auf dem Prüfstand
Ein Grundbedürfnis der Menschheitsgeschichte ist die Suche nach gemeinsamen ethischen Maßstäben
Ein Grundbedürfnis der Menschheitsgeschichte ist die Suche nach gemeinsamen ethischen Maßstäben. Das Naturrecht hat sich besonders in der christlichen Interpretation zu einem universalen “Wegweiser” in der abendländischen Geistesgeschichte herausgestellt. Es bietet allgemein gültige Handlungsorientierungen. Die gegenwärtige Pluralisierung durch verschiedene normative anthropologische Entwürfe bewirkt eine allgemeine Verunsicherung. Diese globalen Entwicklungen sind der Anlass, das Naturrecht neu zur Geltung zu bringen, um den heutigen ethischen Herausforderungen gerecht zu werden.
Der lange Weg zum Krieg
Der lange Weg zum Krieg: Russland, die Ukraine und der Westen – Eskalation statt Entspannung
Budapester Memorandum 1994: Wertlose Garantie gegenüber Moskau – WELT
Budapester Memorandum: Ukraine seit 30 Jahren ohne Atomwaffen | tagesschau.de
Ukraine bedauert die Abgabe von Atomwaffen – DW – 02.01.2025
Russland garantiert 1994 Souveränität der Ukraine – SWR Kultur
Morgenmagazin: 30 Jahre Budapest Memorandum – hier anschauen
Budapester Memorandum – Wikipedia
Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung – und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.
China und die Neuordnung der Welt
China und die Neuordnung der Welt (Auf dem Punkt). Europa im geopolitischen Spannungsfeld zwischen den Weltmächten China, Russland und den USA
Europa im Spannungsfeld zwischen China, Russland und den USA
Weltmacht, Wirtschaftsmacht, wachsende Spannungen in den internationalen Beziehungen: China erzeugt in Europa zunehmend Angst. Doch das muss nicht sein, zeigt Susanne Weigelin-Schwiedrzik: Europa, so der überraschende Befund, ist im geopolitischen Kräfte- und Mächtespiel zwischen China, USA und Russland der versteckte Akteur, der durchaus entscheidend sein kann.
Regenbogentage: Ein Buch über Mut und Hoffnung
Ein Bilderbuch, dass Mut und Hoffnung schenkt! – Geschenkbuch für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren
Ein Bilderbuch, dass Mut und Hoffnung schenkt!
Manchmal sind die Tage voller Dunkelheit, da stehen einem scheinbar unüberwindbare Berge im Weg, wilde Stürme wehen einem entgegen. So geht es auch dem kleinen Mädchen und seinem Freund, dem Fuchs. Aber sie überwinden die Hürden gemeinsam, finden Freunde und am Ende ihres Weges ein großes Geschenk. Denn sie erfahren, dass auf Regen stets Sonnenschein folgt und der Regenbogen ein Versprechen ist. Denn auch nach dunklen Tagen wird es wieder hell.
Ein liebevoll gereimter Text und wunderschöne farbige Illustrationen machen dieses Buch zu einem herzerwärmenden Geschenk.
Herzverstand
Herzverstand: Bewegende Texte über Liebe, Verlust und Selbstfindung, für mehr Glück und inneren Frieden
Einzigartig & unperfekt: Weil du schon immer genug warst! (25)
Herzverstand: Worte, die dein Herz berühren
Liebe, Verlust, Selbstfindung – was bedeuten diese Begriffe wirklich?
In “Herzverstand” erwarten dich bewegende Texte, die dich dazu einladen, tiefer in dich hineinzuhorchen. Mit jedem Wort entdeckst du ein Stück mehr von dir selbst, beginnst, deine eigenen Erfahrungen und Emotionen auf eine neue Art und Weise zu betrachten.
Aus meinem Leben: Erinnerungen (1927-1977)
Selten gibt ein hoher Würdenträger der Kirche den Blick frei auf die in ihm schlummernden Antriebskräfte, denen er die entscheidenden Impulse für das Wirken im Dienst der Kirche verdankt
Heiliger Virgil von Salzburg
Hl. Rupert von Salzburg
Hl. Korbinian
Bruder Konrad von Parzham
Selten gibt ein hoher Würdenträger der Kirche den Blick frei auf die in ihm schlummernden Antriebskräfte, denen er die entscheidenden Impulse für das Wirken im Dienst der Kirche verdankt. Welche Erlebnisse und Erfahrungen seine Kindheit prägten, wie er die einzelnen Schritte in das Amt des Erzbischofs erlebt hat, erfährt der Leser in diesem selbstkritischen und uneitlen Lebensbild.
Ratzinger besitzt nicht nur die Gabe des einfühlsamen, gleichwohl distanzierten Erzählens – er berichtet auch offen über die Zeit als Schüler während des Nationalsozialismus, später als Flakhelfer im Reichsarbeitsdienst, als Soldat. Und er verschweigt nicht persönliche Durststrecken.
Alles zu seiner Zeit: Mein Leben
Die Autobiografie eines großen Staatsmanns und eine berührende Liebesgeschichte
Perestroika: Die zweite russische Revolution – Eine neue Politik für Europa und die Welt : Michail Gorbatschow: Amazon.de: Bücher
Glasnost und Perestroika erklärt – Michail Gorbatschow – Zusammenfassung – Bedeutung – Erklärung – Definition – Reformen – Zusammenbruch Sowjetunion – Ende Kommunismus Kalter Krieg
Die Autobiografie eines großen Staatsmanns und eine berührende Liebesgeschichte
Michail Gorbatschow lässt sein Leben Revue passieren, erzählt von Politik, Macht und Zeitgeschichte, aber auch von seiner Frau Raissa, mit der er fast fünfzig Jahre seines Lebens zusammen war. Sie hatten sich während des Studiums in Moskau kennengelernt. Der Krebstod seiner Frau 1999 in Deutschland traf den einst mächtigsten Mann der Sowjetunion tief. In diesem Buch geht er unter anderem der Frage nach, ob er ihn hätte verhindern können. Flankiert werden seine Erinnerungen von Tagebuchaufzeichnungen, die kurz nach dem Tod seiner Frau entstanden.
Neueste Kommentare