Literatur/Musik/DVD

Was heißt “Selbstverwirklichung” christlich?

Meditation in sieben Schritten zum Thema: Was heisst Selbstverwirklichung christlich?

Quelle/Literatur Klaus Hemmerle
Amazon.de : klaus hemmerle

Was heißt “Selbstverwirklichung” christlich?

[5] Herr Dr. Kronenberg, meine Damen und Herren!

Wenn jemand, der zu feiern ist, denjenigen, der ihn ehren soll – und dies, wenn derjenige, der ihn ehren soll, von seiner Zunft her am ehesten Philosophie gelernt hat –, dennoch dazu bewegen kann, ein wie auch immer geartetes Thema nicht dazu zu mißbrauchen, doch über die Person zu reden, dann spricht das für die hohe politische Geschicklichkeit und Durchsetzungskraft des Betreffenden und zugleich für seine menschliche Lauterkeit, was festgestellt zu haben mich indessen so sehr tröstet, daß ich in der Tat ohne Gewissensbisse, die mir als einem Geistlichen zu eigen zu sein pflegen, dieser Bitte entsprechen kann und fortan nun nichts mehr über die Person als eine solche sage, sondern unmittelbar dazu übergehe, dieses Thema: “Was heißt Selbstverwirklichung christlich?” in sieben Gedankenschritten mit Ihnen ein bißchen zu meditieren.

Weiterlesen

Benedikt XVI.: Der Paulus-Papst *UPDATE

‘Ein besonderes Omen für sein sturmumtostes Pontifikat’?

Quelle
19. April 2005: Joseph Ratzinger wird Papst Benedikt XVI. – YouTube
“Ein Gigant wurde verabschiedet”: Erzbischof Gänswein und andere über Kardinal Meisner (catholicnewsagency.com)
*Paulus-Papst trifft Paulus-Anker

Spektakuläre Entdeckung eines Tauchers bei Amtseinführung Benedikts XVI.: Er fand einen römischen Anker, der zum Schiff des Völkerapostels Paulus gehört haben könnte. Ein besonderes Omen für sein sturmumtostes Pontifikat?

Von Michael Hesemann

Düsseldorf, kath.net, 19. April 2015

Die Amtseinführung Benedikts XVI. am Sonntag, dem 24. April 2005, war ein Fest für die Kirche. Wirklich alles stimmte an diesem Tag. Endlich, mit mehrwöchiger Verspätung, zog der Frühling in Italien ein, begrüssten Sonnenschein und ein warmer Wind die 500 000 Pilger – darunter 100 000 Deutsche -, die gekommen waren, um den neuen Papst zu feiern.

Weiterlesen

… meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann *UPDATE

… meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann: Ein Zeitzeugenbericht vom Völkermord an den Armeniern 1915/16


Aurora Mardiganian – Wikipedia
*Ö/Armenien: Gedenken an den Genozid von 1915 – Vatican News
Armenien

Unmittelbar nachdem sie 1917 den Türken entkommen ist, beginnt Arshaluys Mardigian als eine der wenigen Überlebenden des Völkermords an den Armeniern, von ihren Erfahrungen während des Genozids zu berichten. Ihr authentischer Augenzeugenbericht wurde seit seiner Erstveröffentlichung 1918 bereits in zwanzig Sprachen übersetzt und 1919 erfolgreich verfilmt; sie selbst spielte in dem Stummfilm die Hauptrolle. Der Leidensweg des Mädchens erscheint nun nach hundert Jahren erstmals auf Deutsch und lässt uns auch hierzulande, wo eine gründliche historische Aufarbeitung des türkischen Völkermords an den Armeniern nach wie vor aussteht, die Schrecken jener Ereignisse erahnen. Schonungslos und eindringlich erzählt Arshaluys Mardigian von ihren Erlebnissen während der Todesmärsche, der Gefangenschaft in den Häusern reicher Türken, den Raubzügen kurdischer Reiter, den Massakern an ihrem Volk, ihrem sechsmonatigen Umherirren in der Steppe und schließlich ihrer Rettung und Übersiedlung nach Amerika.

Weiterlesen

Der Dom: Die Kölner Kathedrale in der Fotografie seit 1850

Die Architektur des Kölner Doms ist seit 170 Jahren eine Herausforderung für Fotografen

Buchvorstellung: Der Kölner Dom in Fotografien aus 170 Jahren

Die Architektur des Kölner Doms ist seit 170 Jahren eine Herausforderung für Fotografen. Ihr Blick ist manchmal dokumentarisch und oft auch subjektiv. In diesem Buch sind zahlreiche Aufnahmen von Johann Franz Michiels, Theodor Creifelds, Hugo Schmölz und August Sander bis zu Florian Monheim und Boris Becker zusammengetragen. Diese Sammlung spiegelt damit die Domgeschichte ebenso wie die internationale und die Kölner Fotografie-Geschichte. Viele Aufnahmen werden zum ersten Mal veröffentlicht. Es ist ein Buch, das Domfreunde ebenso begeistern wird wie die Kenner der Fotokunst.

Weiterlesen

Benedikts Vermächtnis: Das Erbe des deutschen Papstes für die Kirche und die Welt

Hauptursache für den Rücktritt Benedikts war seine Schlaflosigkeit gewesen  ****UPDATE

Immer drängender hatte Benedikt gesprochen, und er war noch nicht zu Ende
Benedikts Vermächtnis
**Was war das Problem bei der “Regensburger Rede”?
***Hat Benedikt XVI. alles richtig gemacht?
Alpha und Omega
****Hatte er bedacht, ob es statthaft ist, dass ein Papst Bücher schreibt?
****Was ist das “Dritte Geheimnis von Fatima“?
Papst Benedikt XVI. Fatima

Benedikt XVI. Sein einzigartiges Erbe

Er war der erste deutsche Papst an der Spitze der katholischen Kirche seit einem halben Jahrtausend, der älteste bei Amtsantritt seit knapp dreihundert Jahren und der erste Papst der Neuzeit, der sein Amt aus freien Stücken niederlegte. Joseph Ratzingers Leben schrieb eine Jahrhundertbiographie, dessen Vermächtnis sein Biograph Peter Seewald offenlegt, der den deutschen Papst so gut kannte wie kein anderer Journalist.

“Seewald gilt als einer der besten Kenner von Papst Benedikt XVI.” Die Zeit

Weiterlesen

Die Gott hat dich lieb Bibel

Es gibt jede Menge spannender Geschichten in der Bibel, aber eigentlich erzählen sie alle zusammen eine ganz große Geschichte

Einmal Leben und zurück – Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören (4) – YouTube
Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören (1): Geschichten aus dem Alten Testament – Lloyd-Jones, Sally: Amazon.de: Musik-CDs & VinylHörbuch

Es gibt jede Menge spannender Geschichten in der Bibel, aber eigentlich erzählen sie alle zusammen eine ganz große Geschichte. Sie handelt von Gottes großem Rettungsplan für seine Kinder. Und dieser Plan dreht sich um Jesus. Jede Geschichte flüstert seinen Namen.

Wunderschön erzählt und illustriert lädt diese außergewöhnliche Bibel Kinder (und ihre Eltern) dazu ein, auf eine Entdeckungsreise durch die größte Geschichte aller Zeiten zu gehen – und herauszufinden, dass es auch ihre eigene Geschichte ist.

Für Kinder von 4-8 Jahren.

Weiterlesen

Die Erneuerung der Kirche **UPDATE

“Die Erneuerung der Kirche. Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert”

*Mediatrix Verlag – DIE ERNEUERUNG DER KIRCHE (mediatrix-verlag.at)
Diverse Beiträge zum Thema ‘Die Erneuerung der Kirche

George Weigel bedauert starken Antiamerikanismus im Vatikan
**Kreuzweg (vatican.va)

Der US-Theologe George Weigel zählt zu einer der führenden katholischen Publizisten der Vereinigten Staaten. Sein neustes Buch ist nun auf Deutsch erschienen und heisst: “Die Erneuerung der Kirche. Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert.” Erschienen ist es im Media Maria-Verlag und kostet rund 25 Euro. Wir (Red. Radio Vatikan) sprachen mit Weigel über die Reformen in der katholischen Kirche.

Dieses Buch will versuchen zu erklären, was die Kirche in den vergangenen 25 Jahren als Neuevangelisierung gemeint hat. Es geht um die grundlegenden Missionsaufgaben der Kirche. Diese sind natürlich in den vergangenen Jahrhunderten geformt worden. Es geht also darum, wie wir heute den Glaubensreichtum der Vergangenheit einbinden können. Das ist ja genau das, was Papst Franziskus von uns verlangt.“

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel